Qualität des Facelifts

Moin loki,

hätte der Vorführer diesen ganzen Kram auch gehabt, dann hätte ich das Auto mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gekauft. Das ist die eine Sache.


Die andere ist: Nun ist er nunmal da. Und keiner weiß, welche Sorgen einen das nächste - zunächst vermeintlich problemlosere weil evtl. teurer/andere Marke/andere Fahrzeugklasse - Auto machen würde. Andere kochen auch nur mit Wasser, Montagsautos gibt es - behaupte ich - bei jedem Hersteller. Schaut man in Foren anderer Marken, dann begegnen einem oft noch ganz andere (teilweise auch schwerwiegendere) "echte" Probleme. Ich bin mit einem Nissan noch nie liegengeblieben, kenne aber viele Fahrer anderer Marken, die nicht selten mit solchen Dingen zu kämpfen haben. Das sind natürlich wie immer subjektive Eindrücke, andere können es genau so gut andersrum erfahren haben.

Vor diesem Hintergrund weiß ich meine Probleme dann irgendwie zu schätzen, was aber auch kein großer Trost ist und auch nichts schönreden soll. Es sind einfach viele Sachen, die vermeidbar sind, wenn man nicht auf jeden Cent schauen und das Auto einfach für ein paar Euro mehr anbieten würde.

Vor kurzem Stand ich in einem Freizeitpark an und bekam ein Gespräch vor mir mit. Ein gestandener Mann in den besten Jahren erzählte einem Begleiter von seinem Golf, mittlerweile knapp über 1 Jahr alt, bei dem sich der Lack auf der Motorhaube langsam verabschiedet. Sein Erlebnis in der Vertragswerkstatt: Das könne man nicht einfach so wieder in Ordnung bringen. Da müsse zunächst einmal ein Gutachter bestätigen, dass die Lackschäden nicht durch unsachgemäße Verwendung - wie z.B. das Nutzen einer Waschanlage(!!) - hervorgerufen wurden. Der gute Mann bekam noch beim Erzählen einen knallroten Kopf und wünschte sich sein 10 Jahre altes Vorgängermodell zurück. Da hätte es solche Probleme 1. nicht gegeben und 2. wäre es dann sowieso egal gewesen. Tja, in dem Fall war es ein Golf. Das Modell ließe sich aber sicherlich ersetzen durch A3, Qashqai, Astra, C-Klasse, 3er BMW, Mazda 3 oder was weiß ich. Behaupte ich einfach mal ganz frech :cool:

Gruß,
Dennis
 
Bei mir geht es jetzt nach einigen Monaten pause wieder los...
Wasser in den Rückleuchten,wieder starke Windgeräusche an den vorderen Fenstern,Auto von innen ständig feucht(hab schon ständig die Klima an)Alu Pedale nach 12000km stark abgenutzt und sehr glatt...
Auf der Fahrerseite jetzt die 4 Birne getauscht:quest:



Gruß Ich
 
Was geht denn da bei dir ab?
Wasser (Feuchtigkeit) im Innenraum, Wasser in den Rückleuchten, Wasser in den Scheinwerfern, ...?
Sind Nissan bei deinem Auto bei der Produktion die Dichtungen ausgegangen oder parkst du "hinterm Haus im Teich"?! :icon_neutral:

Mitfühlender Gruß,
Martin
 
Lampen vorne sind von innen beschlagen,Rückleuchten sind schon mehr als nur beschlagen.
Hab heute gesehen das mein Panoramedach von innen beschlägt und daher wohl die feuchtigkeit im Auto kommt ,die meinen Scheiben von innen vereisen läßt.
Bevor ich den Tipp mit der Klima bekomme,ich hab ständig meine Klima an..
Ich fahr im moment aber auch nicht mehr als 20km am Tag.....


Gruß Ich
 
QQ happy

Hallo mal in die Runde will auch mal kurz nen Status abgegeben zu unserem QQ FL EZ 18.11.10 ist ein weißer Visia mit 1,6l Benzinmotor 117PS

Also kann nach den jetzt 12 Tagen und knapp 1200km sagen das ich bis jetzt keine Mängel feststellen konnte und zur Zeit richtig happy mit dem Auto bin. Auch meine Frau will den Wagen ständig fahren und ist begeistert.
Also werde mal sehen ob in Zukunft Mängel auftauchen, ich hoffe ja mal ich bleibe davon verschont. Aber 4 Jahre Garantie sind schon was beruhigendes. :) Also werde Euch auf dem laufenden halten und ab und an mal meine Eindrücke mitteilen

Gruß Rene
 
Ich hab auch 4 Jahre Garantie,mußte jetzt ca10x in der Werkstatt und bin doch so langsam recht genervt.
Ich hab jetzt ja auch schon die nähsten Termine vor Augen:(und ich hab mal gerade 12500km gefahren.
Bei den ganzen ärger auch noch jedes mal den Leihwagen bezahlen ist schon frech....
Möchte aber noch dazu sagen,dass wenn die Kiste läuft es doch ein schönes Auto ist:cheesy:



Gruß Ich
 
Ein kurzer Zwischenbericht von mir:
Seit Mai 2010 sind wir knapp 6.000 Facelift-Kilometer gefahren. Nichts klappert, nichts knarzt, nichts versagt den Dienst.
Fazit: 100% Leistung, 100% Spaß am und mit dem Auto.
 
Qualli

So, nach etwas mehr als ein Monat und knapp 3000km ist bei meinen QQ+2 2.0 dCi alles im Lot.:)
Kein klappern, kein quietschen alles arbeitet ohne zu Murren.:)
Das Radio und das Mp3 CD Deck geht ohne Beanstandungen, der USB Anschluss funktioniert Einwandfrei, nur er versperrt den Flaschenschacht in der Armlehne.
Der Motor läuft top, und geht langsam aber sicher immer behutsamer mit dem Treibstoff um.
Das einzige was mich stört (ärgert) ist,das ich noch keine neue Bedienungsanleitung für das neue Mp3 Radio (nur für das Radio mit 6 fach CD Wechsler) habe.

Grüße aus dem kalten (10 Grad-) "Pott" Lullu
 

Off-Topic:
... der USB Anschluss funktioniert Einwandfrei, nur er versperrt den Flaschenschacht in der Armlehne....
Schau mal bei ebay nach (z.B.!) ---> 16 GB USB Stick MINI Extrememory SNIPPY Speicher 16GB <--- da steht nichts mehr über (siehe Bild). Den gibts auch mit weniger GB! Habe den selbst seit geraumer Zeit in Gebrauch - funktioniert einwandfrei!
 

Anhänge

  • Stick.jpg
    Stick.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 116
Oben