mal drüber nachgedacht, das nicht alles im Leben perfekt sein kann.
unsauberes und klappriges Schaltgefühl und -geräusch, hauptsächlich im 1. und 2. Gang
Ich glaube Dein :mrgreen: wird mit Dir noch viel Freude bekommen.
Klappern und poltern hinten könnten die Stossdämpfer sein, ist irgendwie QQ Krankheit.
aber sonst viel Spass noch mit Deinem neuen QQ
gruss Stukki
Hmm... ich versuche mal, das Niveau zu halten und werde auf die Nebensächlichkeiten der obigen Antwort nicht weiter eingehen, nur auf das Wesentliche:
Zunächst halte ich es - wie viele andere wohl auch - nicht für akzeptabel, wenn ein nagelneues Fahrzeug im Jahre 2010, für das man einen guten Teil seines Geldes ausgibt, die oben beschriebenen Spielchen treibt. Das hat nichts damit zu tun, dass ich besonders pingelig wäre. Denn sonst hätte ich mir nicht schon wieder einen Nissan gekauft. Keiner davon war bezüglich Fremdgeräusche besonders sparsam. Ich bin da also in gewisser Weise abgehärtet. Und ich kann sowas auch nach ein paar 10tausend Kilometern ohne Probleme hinnehmen. Nur geht sowas dann überhaupt nicht, wenn ein Neuwagen klappert wie mein 6,5 Jahre alter P12 nach > 120.000 KM.
Außerdem halte ich es für sinnvoll, gleich beim ersten Besuch nach der Übergabe alle nervigen Dinge, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, mitzubringen. Das mag zwar im ersten Moment auch für den :mrgreen: nervig sein, kann aber andererseits ihm und mir weitere ständige Besuche ersparen.
Ich wüsste zumindest derzeit keinen Grund, mich nervende Dinge nicht zu erwähnen. Wenn der Wagen schon mal mind. 2 Tage in der Werkstatt ist, dann ist für diverse Kleinigkeiten sicher auch noch Zeit. Im übrigen der 12. Neuwagen, den unsere Familie dort kauft und warten lässt. Wäre alles so schlimm (die Autos bzw. die nörgelnde Kundschaft), dann wäre es wohl gar nicht so weit gekommen.
Da die Antwort nun aber schon wieder leicht vom eigentlichen Thema abweicht, hier noch kurz das wichtigere:
I-Way, 1.6 Benziner, FL 2010
Gruß,
Dennis