QASHQAI J11: Radio mit Tonschwankungen

Ich habe diese Tonschwankungen heute auch im Raum zwischen Marburg und Kassel festgestellt. Das ist allerdings ein Bereich, wo die Versorgung mit DAB+ nicht optimal ist. Bei den Tonschwankungen konnte ich auf dem Display das Hin- und Herschalten zwischen DAB+ und UKW nachvollziehen.
 
Ich denke, wenn man in einer Region mit schwachem Digitalempfang unterwegs ist: Empfang
und die ständige Umschalterei stört, sollte man gleich auf FM bleiben. Nach meiner Einschätzung ist das kein Problem des Connect, sondern ein Ergebnis des noch nicht überall optimalen Digitalempfangs. Nach der DAB+ Karte scheint allerdings, bis auf kleinere Ausnahmen, der Empfang im Raum Karlsruhe gut zu sein.:(
Bei uns in Sachsen-Anhalt habe ich das Verhalten noch nicht festgestellt.
 
Auch hier in Nordbayern gute Versorgung - keine Tonschwankungen:)
Jedoch verschwinden die Sender bei Tunneldurchfahrten und werden danach wieder vom Connect neu geladen - entsprechende Meldung erscheint dann auf dem Display.

LG
Ein Bayer
 
Hallo,
die Tonschwankungen sind wirklich nervig. :wand:Ich kann da mit dir fühlen, kenne das auch seit meinem Kauf Oktober 2014. Mittlerweile gibt es auch gelegentlich eine Störung durch einen anderen Sender.:( Gerade noch Schlager gehört, plötzlich einen Sender mit Klassik. Das hält kurz an und dann habe ich meinen Sender wieder.
 
Hat denn einer von euch schon Abhilfe gefunden? Unser :mrgreen: hat jetzt zweimal ein Update ausgespielt,... leider erfolglos. Er meinte nur das der Empfänger beim "normalen" Radio sehr schlecht und das billigste vom billigsten sei. Bin schon drauf und dran den Kundenservice von Nissan zu kontaktieren.

LG
Senke
 
Radioempfang

Also, ich habe wegen diesem Problems auch schon bei meinem :mrgreen: reklamiert.
Es wurden ein paare Softwareupdates gemacht, gebracht hat es aber nix.
Mein :mrgreen: hat dann eine technische Anfrage an Nissan gechickt, das war Anfang November. Bis jetz kam da aber noch keine Reaktion.
Mittlerweile ist mir das aber sch... egal. Ich hab den Radio rausgeschmissen und einen Doppeldin Naviciever von Pioneer verbaut.
Jetzt is alles super, top Radioempfang und super Klang.

Ich bin auch genervt von meinem Original-radio. Nissan kann nichts machen, angeblich ist diese akustische Zumutung gewollt, der Radiohersteller wollte "neue Wege bei der Rauschunterdrückung gehen" (Originalzitat Nissan).
Wo hast Du denn welchen Adapter für den J11 bekommen. Gibt es Probleme oder Besonderheiten beim Anschluss?
 
Hallo, ich habe einen n-connecta mit fm Navi ohne dab+. Der fm Empfang ist schon mit Originalantenne recht schlecht. Bei 1Live im Raum Bonn war sogar mein zenec nc 2010 im Golf besser, obwohl die Dualantenne nicht unterstützt wurde. Kann man da was machen, oder ist mein fm Radio nur ein Ausnahmefall?

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Nö, weder kann man was machen noch ist es ein Einzelfall.

Lt. dem :mrgreen: hängt das mit der Empfangsqualität zusammen. Wird der Empfang schlechter und es kommen Rauschstörungen dazu, wird ein Rauschfilter, welches man natürlich nicht:( ausschalten kann, aktiviert. Dadurch hast du die Schwankungen.

Auch wirst du feststellen, dass bei ordnungsgemäßen Lauterstellen bei Verkehrnacrichten dieses nur temporär anhält und bei weiteren Ansagen in der Standardlautstärke bleibt. Nissan D wurde von mir bereits zweimal angeschrieben, Antwort Fehlanzeige.

Ach, überprüfe einmal, ob der Antennenstab gut festgeschraubt ist. Meiner war zuerst nicht ganz fest, ein mieser Empfang war das Resultat.
 
Qashqai Radio

Ich kann nur ermuntern, hartnäckig zu bleiben. Mein wirklich guter Nissan-Händler hat letztlich eingesehen, dass sowohl Empfangsqualität (Antenne ist schlecht!) als auch Radio insgesamt minderwertig sind - ein Billig-Hersteller aus China! Im Ergebnis wurde mir ein top JVC-Radio (ist bei Nissan im Verkauf) eingebaut, Nissan übernahm die Hälfte, ich den Rest (ca. 200 Euro), die Werkstatt übernahm den Einbau. Ist jetzt top! Nicht aufgeben!
 
Oben