Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Mein Reifenhändler sagte mir heute auf Nachfrage: er wechselt nicht von vorne nach hinten und umgekehrt, damit sie nicht falsch erkannt werden. Ehm kann der QQ das nicht anhand der Radumdrehungen selber lokalisieren? Denke doch mal schon. Bin bisschen sauer. Naja dafür hat er aber das Anlernen und prüfen nicht extra berechnet.
 
Was das für ein Quatsch? Meiner hat ohne überhaupt fragen zu müssen natürlich vorne mit hinten getauscht und vor Übergabe auch angelernt.
 
Bei direktem RDKS-System wie im J11 verbaut erfolgt eine elektronische Reifenpositionsermittlung. Der Sensor jedes Rades wird anhand der Sensorkennung mit seiner Position vom System erkannt. Ein vorn links verbauter Sensor wird also sogar nach Umbau hinten rechts erkannt.
 
Genau so dachte ich mir das auch. So richtig geschult werden die Reifenhändler (hier Kette Premio) dann wohl leider nicht.
 
Wenn Du diesen Thread von Anfang an verfolgst, dann wirst Du feststellen, dass gerade die Reifenhändler hier durch Nichtwissen und Inkompetenz aufgefallen sind. Das hat sich wohl inzwischen gebessert, doch wie die Erfahrungen von Olli zeigen, ist Mißtrauen gegenüber den Aussagen dieser Spezialisten zu empfehlen:exc:
 

Off-Topic:

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Ich persönlich bin in großer Fan dieser Aussage.
 
Huch... Gestern war ich beim Reifenwechsel, zusätzlich gab es noch zwei Updates (notstopp und cvt), und nun werden die TPMS-Ventile nicht mehr erkannt... keine fehlermeldung, kein längeres fahren, kein reset hilft. Der Freundliche mit einem sehr grossen Fragezeichen in den Augen hat gleich das diagnosegerät angeschlossen.. Drucksensor wird erkannt aber mit 0-bar.. :sry:
Mal schauen was Nissan dazu meint.
 
Ich hatte vor ein paar Tagen die Reifen gewechselt und war heute das 1. Mal auf der Bahn. Da ist mir aufgefallen, dass die (originalen) Sommerpneus brettl hart sind. Also mal über BC geprüft, und siehe da, lt. Sensonen hatte ich vorne 3,2 und hinten 3,1 bar in den Reifen. Die Standards mit 2,3 und 2,1 waren eingestellt.
Somit hatten sich 2 Fragen aufgeworfen.
1) Warum hat mein Händler vergessen den Druck abzulassen? (Bei Auslieferung haben die Reifen 3 bar) Vermutlich Schlampigkeit, kann passieren.
ABER:
2.) Warum hat das Reifendrucksystem den eklatanten Mehrdruck nicht gemeldet? Wozu brauch ich das sauteure System wenns eh nix bringt?
Nur eine Anzeige allein ist absolut sinnlos!
 
Laut Anleitung (6-8) wird das ja gemeldet.

Aber mich würde auch interessieren ab welcher Abweichung gemeldet wird. Ich hatte bei Übernahme auch 2,7 statt 2,3 bar drin und frag mich eben deshalb ab wann gemeldet wird.

Hier wurde es ja mal von QashqAndy getestet: >>>KLICK<<<. Wird am Ende nur gewarnt wenn zu wenig Druck drin ist und bei Überdruck nicht? Offiziell findet man aber nichts. Die BA ist diesbezüglich schwach.
 
Als bei mir die orig. Sommerreifen drauf kamen, machte der Mechaniker bei allen 4 Reifen Luft raus (über 3 bar).
Er sagte ,es sei normal bei Neuwagen, das zu viel Luft drin ist. Es habe einen guten Grund.
 
Oben