Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Wenn du einen Neuwagen hast,ja.Ist gesetzlich vorgeschrieben.
(Signatur wär nicht schlecht)

@Daniel78
An deiner Stelle würde ich die Werkstatt wechseln,dein:mrgreen: will dich über den Tisch ziehen.Die Sensoren lernen sich nach eineigen Kilometern selbst an.
Siehe auch Bedienungsanleitung.
 
Mein :mrgreen: hat gewechselt, 1x um den Block gefahren fertig!
Ehrlich gesagt kann ich es manchmal nicht glauben was hier so alles geschrieben wird.:shok:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich habe heute die Reifen gewechselt auf Winter.
Ich habe die Zündung auf ON geschaltet.
Nach ca. 5 min wurden 3 Reifen erkannt,
habe dann noch 10 min. gewartet, dann losgefahren,
ganz normal über Land mal langsam mal mit über 100 km/h.

Nach gut 6 KM wurde auch das 4 Rad erkannt.

Alles keine Hexerei. :)
 
Ich habe nun nochmal bei meinen :mrgreen: nachgefragt. Nun hat er gesagt das er aufgrund der Erfahrung (nicht erkennen der Sensoren) beim ersten mal die Sensoren immer anlernt und beim nächsten Wechsel nichtmehr. Da sollten die Sensoren erkannt werden.
Habe ihn den Hinweis gegeben das in der BA steht das kein anlernen nötig sei.
Aber wie gesagt hatte mein :mrgreen: beim ersten mal bei vielen Autos zu viele Probleme, deshalb wird beim ersten mal das generell so bei ihm gemacht.

Die Aussage des Mitarbeiters das bei jeden Wechsel zu machen war schlichtweg falsch.
 
Hallo zusammen ...

Ich war letzten Freitag ebenfalls bei meinem Händler um mir Winterkomplett-Räder zu bestellen.

Auch er meinte das die Sensoren Programmiert werden müssen :(.
Er meinte aber auch, dass es bei einigen Sensoren nicht Programmiert werden muss ....

Für den Spass nehmen die mal eben 24,95:shok:!

Nachdem was ich hier jetzt gelesen habe, versuche ich es erstmal selber.
Der ganze Spass kostet eh schon 200€ mehr pro Satz.

Wenn's nicht klappt, kann ich immer noch zurück fahren und das ganze programmieren lassen.



Hier im übrigen noch ein interessanter link zum Thema:
RDKS/TPMS Sensoren bei Mercedes C-Klasse W205 und Nissan Qashqai J11 anlernen, wir haben es live getestet! | RDKS.expert
 
Hallo zusammen ...

Für den Spass nehmen die mal eben 24,95:shok:!

Was habt Ihr denn alle für Händler???
Da wo ich meine Reifen kaufe und montieren lasse der hat dafür zu sorgen das alles klappt!
Es sei denn Ihr handelt um jeden Cent und geht zum billigsten, dann versteh ich es.
 
Nachdem was ich hier jetzt gelesen habe, versuche ich es erstmal selber.
Der ganze Spass kostet eh schon 200€ mehr pro Satz.

Und das ist schon zu viel. Üblich sind 30-40 Euro/Stck.

Und das in dem Link stimmt auch nicht. Die schreiben Käse. Man muß nichts initalisieren. Einfach dranschrauben und losfahren. Genau so wie beim erwähnten Mercedes auch. Das Resetten ist per Menü ist die Temperaturkalibrierung. Siehe BA Seite 5-9.
 
Also ich hatte Kompletträder bei reifendisc. bestellt, inkl. Sensoren und an eine Werkstatt liefern lassen.
Der Monteur dort sagte mir dann, dass sie keine Sensoren anlernen können.

Hab dann die Reifen trotzdem montieren lassen.
Ohne das ich irgendetwas gemacht habe wurden die Sensoren erkannt.
Also alles ganz easy.
Hab nen nagelneuen J11 Tekna.
 
Oben