Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Heute hatte ich 2 mal die Anzeige für ca. 2min, dann wieder die gelbe Lampe an, ein Kollege meint, es kann sein, dass die Batterie leer ist. Habt ihr da Erfahrungswerte? Der Radsatz ist ca. 2 Jahre alt
 
@alterMann, Batterie war damals auch meine erste Vermutung. Ist zwar bei relativ neuen Sensoren unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Dem wiederspricht allerdings, daß es ja funktioniert, nachdem der :mrgreen: die Sensoren angemeldet hat.

... Heute Räderwechsel. Nach ca. 2km hat die Anzeige wieder funktioniert. ...

@Stephan, ist das nach ein paar Kilometer mehr immer noch so? Bei mir wurden die Sensoren ja auch erstmal erkannt... .

Was mir noch einfällt: Bei mir stehen die jeweils nicht benutzten Räder in der Garage in relativer Nähe zum rechten Vorderrad. Kann es sein, daß diese Sensoren dann ein Durcheinander verursachen? Dem wiederspricht allerdings wieder, daß es nach dem Einlernen ja funktionierte und daß die Werte während der ersten Fahrt wieder versschwanden :( und nicht nach einem Garagenaufenthalt.

Gruß, Holger
 
Die Anlern Phase und Anzeige funktionieren erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
Also,ich glaube nicht,das der Reifen in der Garage die Sensoren am Fahrzeug auf irgendeiner Art und Weise stören.
 
ich drehe noch durch .... Ich hatte heute wieder zwei mal die Anzeige, Druck wird erkannt und ist wie auch angegeben. Nach ca. 2km Fahrt ist dann alles wieder weg :ismir: was kann das denn sein? Hat einer einen Tipp außer zum :mrgreen: zu fahren?
 
Das einzige was ich dazu beitragen könnte ist, dass ich gelesen habe, dass üblicherweise beim Radwechsel in der Werkstatt der Batterie-Level gecheckt wird... und wenn der Verdacht besteht, das hält nicht mehr für eine Saison, wird gewechselt.
Bedeutet also für mich, daß man wohl den Batterie-Level mit einem Gerät auslesen kann. Damit wäre ja schnell klar, ob das die Ursache ist.
Schwache Batterie, und dann das Phänomen "geht, geht nicht, geht geht nicht"... das passt ja schon zusammen...
 
@alterMann, im letzten Punkt gebe ich NoPlayBack absolut Recht, es könnte aber auch noch ein Defekt vorliegen. Das Verhalten bei mir war ein anderes: Nachdem mein Auto meinte, die Sensoren nicht mehr erkennen zu müssen, blieb das auch konstant so. Erst als der :mrgreen: diese einlernte, gieng es; genauso konstant.

Das Einlernen dauerte ca. 10 min und zum Tausch der Batterien ist meines Wissens eine Demontage der Reifen nötig, was erheblich länger dauern dürfte.

Also, mein Rat: Doch ab zum :mrgreen:, denn ein Defekt sollte von der Garantie gedeckt sein und nach 2 Jahren verschlissene Batterien; kommt auf den Händler an. Haben Deine Winterräder denn schon mal ohne Einlernen an Deinem Wagen funktioniert?

Gruß, Holger

P.S.: Habe doch heute schon gewechselt. Bei einer Probefahrt wurden die Sensoren nach ca. 5 km erkannt und nach weiteren 10 km wollte sie mein Wagen immer noch :shok:. Werde berichten, ob es auch dabei geblieben ist.
 
TPMS Anzeigewerte vertauscht

Hallo allerseits,

ich habe im 2015 meinen QQ neu bekommen, mit 19" Sommer.
Für den Winter habe ich mir von Ebay einen schicken Satz 17" geholt.
Montiert, TPMS wurde auch nach kurzer Zeit richtig erkannt.

Nun habe ich die gleichen Winterreifen wieder an die gleichen Positionen verbaut, die Anzeige des TPMS scheint jetzt aber 90 Grad verdreht anzuzeigen!
VL wird bei Position VR angezeigt
VR wird bei Position HR angezeigt
HR wird bei Position HL angezeigt
HL wird bei Position VL angezeigt

Ich war grad an der Tanke ind hab den Luftdruck für Vorne mal um 0.3 erhöht, jetzt haben VR und HR mehr Luft.

Wie gesagt, bei der Erstmontage (dirch mich) wurden die Sensoren richtig erkannt, jetzt alles 90 Grad verdreht.

Kann hier jemand helfen?

Danke im Voraus
 
@Frankthetank, das wird ja immer lustiger! Ja, ich weiß es ist ein gewisser Aufwand, aber kannst Du die Räder wieder an die Ursprungsposition zurückwechseln? Mich würde interessieren, was das TPMS dann macht.

Ich, für meinen Teil, kann nach 400 km vermelden, daß die Sensoren der Winterräder (original Nisan) einwandfrei erkannt wurden und das auch noch ohne das Zutun meines :mrgreen: (ohne Wechsel vorne / hinten; das kommt das nächste Mal: wird sicherlich lustig:spez:).

Warum die Sommerradsensoren (original Nissan Auslieferungssensoren) vor einem halben Jahr Schwierigkeiten machten, würde mich aber doch brennend interessieren :exc:. Warten wir mal nächstes Frühjahr ab.

Gruß, Holger
 
Oben