Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Ich hatte die Reifen selber gewechselt. Ich dachte das der QQ sich die Reifen merkt wenn sie einmal programmiert wurden:quest: Es kann doch nicht sein das jedesmal beim Reifenwechsel die Sensoren neu angelernt werden müssen:shok:
 
Da gebe ich dir Recht.
Ich hatte meine Winterreifen vom J10 vom :mrgreen: mit den entspr. Sensoren ausrüsten lassen.Habe diese dann im letzten Winter auf den J11 montiert.
Bin dann ein paar Kilometer gefahren,ohne das ganze Prozedere wie in der BA steht,und die Sensoren waren dann alle nacheinander im BC sichtbar.Obwohl die noch nie auf dem J11 waren.So muß es auch meiner Meinung nach sein.
 
So dachte ich es mir eigentlich auch. Habe aber in dem Lappi vom :mrgreen: gesehen das alle 4 Sensoren "rot" waren. Dann ist er mit seinem Scanner an alle vier Reifen gegangen und hat sie jedesmal piepsen lassen. Mal sehen wie es beim Wechsel auf die Winterreifen wird,....... das heißt wenn der QQ dann noch bei mir ist:)
 
Meine Sensoren haben bis jetzt immer nach 3-4 Km von alleine ihre Werte angezeigt. Da brauchte kein Händler was Piepsen lassen an den Ventilen....Vielleicht gibt es ja wirklich verschiedene Sensoren die immer erst einen Anstoß vom Händler brauchen ?
Gruß
 
Mannomann... Freitag die Sommer-Reifen wechseln lassen und schon wieder gelbe Lampe mit dem Hufeisen.... auch ein reset und 1 stunde rumfahren brachte nichts... langsam säuert sich mein Reifendrucksystem..
Letztes Jahr war es beim Winter-Reifen Wechsel genauso.. damals war ein Sensor defekt (Batterie zu schwach).
Liegt das an der art des Reifenlagerns? Wer hat ähnliche erfahrungen gemacht?
 
Also bei uns ist mittlerweile der 4. Tausch vollzogen worden und nie haben wir diese Warnung gehabt. Irgendwas macht unser Händler falsch, wenn das so viele andere zuverlässig immer wieder haben.
 
@chrigu, hat das was gekostet?

Habe meine vor 2 Wochen selbst gewechselt auf die original 19 Zöller. Nach dem ersten Losfahren kam die Meldung: "Die Reifendruckwerte werden während der Fahrt aktualisiert" oder so ähnlich. Nach ca. 5 km wurden nach und nach die richtigen Werte angezeigt :yahoo:. Also: alles super ...

Nach weiteren ca. 5 km 4 x 3 Striche in der Luftdruckanzeige und der gelbe Reifen:shok:! Das ist bis jetzt der Dauerzustand (gelber Reifen erst blinkend => laut BDA: Sensoren nicht erkannt, dann Dauerlicht). Reset und anlernen nach BDA hat nichts gebracht. Reifen und Luftdruck ist in Ordnung. Also demnächst zum :mrgreen: zwecks anlernen, und wehe, es kostet!

Also ist die automatische, problemlose Erkennung der Sensoren (bei mir beide Radsätze von Nissan, keine Exoten) kein Selbstläufer. Ich denke, da gibt es auch Unterschiede bei Nissan Sensoren (verschiedene Chargen, verschiedene Produzenten). Falls das Anlernen was kosten sollte, wird halt nur noch zum TÜV angelernt, da ich durchaus noch in der Lage bin, die Drücke auch manuell zu prüfen (was ich bis vor einem Jahr eh' ausschließlich gemacht habe und laut BDA man auch weiterhin tun sollte:cheesy:).

Gruß, Holger
 
gestern wurde auf Winterräder gewechselt.... erst kam die Meldung, dass der Reifendruck während der Fahrt angezeigt wird. Dann auf dem Weg, auf einmal alle Werte da. 2 Minuten später Reifen Symbol im Display! :( Reset durchgeführt, jedoch keine Änderung :red: Habt ihr einen Tipp, habe von 19" auf 17" gewechselt! Beide Räder original Nissan.
 
Oben