Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Hm, mir hätte auch das günstigere passive Warnsystem gereicht.
Hat z.B auch der aktuelle Q5. Ich kontrolliere eh regelmäßig dem Luftdruck und das passive System reicht aus um einen Druckverlust an einem Reifen zu erkennen. Die genaue aktive Anzeige ist dann halt auch für Leute die nie groß nachsehen und so auch gewarnt werden, wenn bei allen 4 Rädern der Luftdruck gleichmäßig unter einen Mindestwert sinkt.
 
@ Roebs

Wie ich solche Posts doch liebe!
Dann deaktiviere gleich mal deine Tankanzeige, Temperaturanzeige braucht auch keiner wirklich, und sonst noch allen SchnickSchnack.
Oder kauf gleich eine Schubkarre....

Ich bin der Meinung, dass, wenn ich schon was kaufen muss was ich gar nicht will, auch entsprechend funktionieren soll!!
Und kontrolliert hab ich ja, sonst wüsst ich´s ja nicht!

Was mich am allermeisten nervt ist die Tatsache, dass Überdruck nicht angezeigt wird, da m.E. Überdruck viel gefährlicher sein kann wie zu wenig Druck in den Pneus.
Alles nur EU-Verarsche....:wink:
 
@rockyslayer

schön ist es ja anzusehen den Reifendruck, aber wenn man ausrechnet was das kostet für 8 fach Bereifung, da kostet mein Handy weniger und kann mehr:mrgreen:

@Fossybär

Sorry, wenn meine Aussage zu hart war.
Aber als Mechaniker fragt man sich manchmal, Fakt ist es gibt Tausend Orte z.B Maschinen die zeigen dir an wenn sie zu wenig Öl haben. Zeigen dir aber nicht an wenn sie zuviel Öl haben, obwohl man dadurch auch einen Totalschaden erleiden kann.


Nur der Polizist sagt dir wenn du voll bist :cheesy:

Auch wenn ich einen Warner drin hätte für zuviel Druck muss man nicht immer warten bis der einen Warnt.
Man hat ja eine Anzeige wieviel drin ist .......

Selbst ist der Mann ;)

P.S. Zeigt deine Tankanzeige an wenn du zuviel getankt hast!
 
mhhh. also überdruck wird bei mir angezeigt, zwar nur als zahl... aber egal.

und zu Roebs

wenn der kunde eine überfüll-anzeige haben will, werden diese auch eingebaut. genauso wie öldruck, öltemp, ladedruck, turbo-drehzahl, usw... nur wollen die meisten "normalos" keine tachoanzeige-überforderdung auf dem armaturenbrett.
wobei, wenn der mechaniker zu viel öl einfüllt oder der reifenheini sein überdruck nicht für sich behalten kann, hat er seinen job verfehlt und sollte dringend wechseln.

PS: scheinbar wird mit dem "cvt-notstopp"-update auch ein wechsel des steuergerätes nötig, da der druck bei meinem qq nicht mehr angezeigt wird. mal schauen
 
... oder der reifenheini sein überdruck nicht für sich behalten kann, hat er seinen job verfehlt und sollte dringend wechseln...

Nur zur Info, beim Reifenwechsel werden die Reifen extra mit mehr Druck (um ca.1 bar) aufgepumpt, damit der Reifen sich "setzt". So war es zumindest bei mir bis jetzt. Und mein Reifenheini hat mir immer angeboten Tag später oder nach X km noch mal vorbei zu kommen, um den Reifendruck auf sein Sollwert einzustellen, und das kostenfrei, versteht sich. Aber sowas mach ich auch selbst.
 
..... Also mal über BC geprüft, und siehe da, lt. Sensonen hatte ich vorne 3,2 und hinten 3,1 bar in den Reifen. Die Standards mit 2,3 und 2,1 waren eingestellt.
......................
2.) Warum hat das Reifendrucksystem den eklatanten Mehrdruck nicht gemeldet? Wozu brauch ich das sauteure System wenns eh nix bringt?
Nur eine Anzeige allein ist absolut sinnlos!


@chrigu

Natürlich kann man sich fast alles einbauen lassen bei genügend Geld.

Wenn ich nicht komplett falsch liege wird es uns allen J11 Fahrer angezeigt
nur will der Junge anscheinend das der Piepst, blinkt oder winkt oder was auch immer ;)

Dann versuch ich es mal anders zu erklären.
Plötzlicher Reifendruckabfall durch z.B Loch ist gefährlich QQ warnt.
Langsammer Druckabfall unter ein bestimmten Druck ist auch gefährlich QQ warnt.


Plötzlicher Reifendruck erhöhung (ausser minim Kalt Warm) kenn ich nicht.

Aber ihr könnt mir gerne ein Beispiel nennen wenn ihr eins habt.

Ausgenommen ist natürlich ich füll Luft ein, dann sollte man schon darauf achten wieviel Druck man nachher hat. :cheesy:
Radwechsel ist für mich auch kein plötzlicher, einschlag..... ist glaubs auch jedem Bewusst wenn die Räder gewechselt wird. oder kommen über Nacht die Heinzelmänchen. ;)

Kurz noch was anderes
Man sollte auch nach Radwechsel nach 20 - 100 KM die Muttern kontrollieren. (Nachziehen)
 
1 Bar zuviel Druck im Reifen ist auch gefährlich. Und zwar lebensgefährlich. Warum sollte man bei Lebensgefahr nicht gewarnt werden?
 
Habe noch keine Luft nachgefüllt bei meinem neuen, ist nur etwas höher Solldruck - bei kalten Reifen! Bei warmen Wetter auf der AB zeigt das System locker einen halben Bar mehr an!
 
Das ist normal und darum sollte mann immer den Reifendruck im kalten zustand messen.
( das heißt weniger als 2km gefahren). Nie luft ablassen im warmen Zustand:exc:

Gr Nederbelg
 
Oben