Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Hallo,
haben jetzt auch die WR drauf und dabei hat die Werkstatt gleich die Sensoren mit angelernt. Beim ersten Mal neu, wird immer angelernt.
MfG
 
So sollte es auch sein.

Allerdings als ich einst für meinen Hyundai I20 die 4 Stück Komplettwinterräder mit den notwendigen Sensoren im Internet bestellte (waren insgesamt rd. 200 €ronen preiswerter, einschl. Porto, als beim Händler vor Ort), da musste gar nichts angelernt werden. Raufgesteckt, losgefahren, und schon hat der I20 die Räder nach knapp 200 m gekannt.
Und so, meine ich, sollte es auch sein und ist es auch richtig.
 
Wie ich schon ein paar Mal hier geschrieben hatte.....einfach mal die Batterie für 15 min abklemmen.
Hatte ich auch schon. Reset bringt nix da hier nur der Luftdruck auf die aktuelle Temperatur kalibriert wird.
sollte die Werkstatt aber auch machen können oder? mit dieser Variante verliert man ja alle Einstellungen im Auto, das würd ich mir gern sparen wenns geht.
trotzdem Danke für den Hinweis!
 
Danke für die Info. Im Gegensatz zu meinem vorherigen J11A wurden die Winterreifen nicht erkannt und nun ist auch die gelbe Warnleuchte an.
Das Abklemmen der Batterie hat bisher nichts gebracht, werde mal auch einfach ein paar Tage weiterfahren....
Wie lange sollten die Batterien der Sensoren so halten? Räder sind 5 Jahre alt, hatte ich zuvor auf meinem alten J11.
 
Hi, kann nun doch auch schon von magischer Selbstheilung berichten ;)
Ob das Abklemmen zusätzlich etwas bewirkt hat kann ich nicht sagen, die Warnlampe war ja dannach trotzdem noch an.
Heute morgen nun nach wenigen km ging die Lampe aus und die Räder wurden alle erkannt.
Also korrigiere ich nun meine Empfehlung (zumindest beim J11B) statt abklemmen einfach weiterfahren wie auch Schauerpower ;-)
Vielleicht ist das RDKS auch nur verwirrt wenn zu den neuen Reifen auch noch die alten im Kofferraum liegen....
 
Moin,
normalerweise ist es so, dass die Sensoren sich schlafen legen wenn der Wagen steht, ansonsten währen die Batterien schneller leer als der Tank.
Wenn nun die Räder ein halbes Jahr irgendwo eingelagert sind, kann es gut möglich sein, dass es etwas länger dauert, bis nach wieder Inbetriebnahme der Kontakt zwischen Auto und Reifen erneut zustande kommt.

Gruß DECO
 
Oben