Qashqai J10: Reifenverschleiß

Jeder muss selber wissen, welche Gummilappen er sich unter seinen QQ schnallt. Googelt mal nach Tests mit Sunny-Reifen, irgendwie erschreckend gerade beim Schnelllauf.
 
Mucki;143837[URL schrieb:
https://www.reifentiefpreis24.de/sommerreifen/167265/sunny-sn3970-225-55-r17-101w-xl.html[/URL]

Vergleicht mal die Testdaten zu "Markenreifen"

Eine kürzere Lebensdauer als beim Dunlop erwarte ich nicht , werde aber ehrlich Auskunft geben .

Zitat auf der von Dir verlinkten Seite
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass Sie möglicherweise einen Reifen erwerben, der noch kein auf dem Reifen aufgebrachtes Label besitzt - und auch nicht besitzen kann -, da er ggf. vor dem 1.7.2012 produziert wurde. Wir geben unabhängig vom Produktionsdatum die uns vom jeweiligen Hersteller zur Verfügung gestellten Effizienzklassenwerte unabhängig vom Produktionsdatum weiter.

Hast du mal auf das Herstellungsdatum deiner Reifen geschaut?
Könnte gut sein das die Pellen schon ein Jahr alt sind.
 
...das mit dem fehlenden Label und entsprechendem Alter des Reifens kann man meiner Meinung nach verkraften! ....wenn er schon ein Jahr alt ist macht das nichts, da er ja auch unter Umständen mehrere Jahre auf dem Fahrzeug ist!
.....aber eine gewisse Qualität beim Reifenkauf sollte es schon sein!
.....ein "Sunny"-Reifen würde ich NICHT fahren! Ein landläufig bekannter Hersteller sollte es schon sein! ( meine Meinung)

Gruß beagle10
 
Die Reifen hatten tatsächlich aufgebrachte Label . Abgesehen davon , was macht das schon ob ein Reifen ein Jahr alt ist , solange die Lagerung i.O. war . Jaja , kann auch sein der hat ein Jahr im Mekong Delta in der Sonne gelegen . :wink:
Zur Geschwindigkeit : Das sind ZR Reifen , also über 240 km/h . Wie schnell sind eure Qashqais denn :quest: Ich sehe da genug Reserve . Wird sich alles zeigen mit der Zeit :cool:
 
Der Sunnyreifen wird in dem modernsten Werk der Welt hergestellt,also keine Hinterhofbäckerei :shok:.
Auch Conti produziert da.
Ich fahre jetzt zwei Winter den Sunny SN 3830 225/55 R17 101V erst skeptisch :quest: jetzt überzeugt :smile:
 
So, in zwei Wochen wird auch meine VA vermessen.

Die Vorderreifen haben sich Außen deutlich mehr abgefahren als in der Mitte und Innen:(

HA ist alles gleichmäßig.

Bin mal gespannt was rauskommt und ob und wie hoch ich zur Kasse gebittet werde.
In Ordnung ist das aber so sicherlich nicht. Die Sommerreifen Conti 215/55/15 (von Werk) sind jetzt 23000km drauf.

Hab seit 5000km 40mm Spurplatten pro Achse drauf, dass sie sich Außen aber mehr abfahren viel mir schon vorher auf.
 
Ja das mit den unregelmäßigen Verschleiss, ist dem Reifendienst schon beim ersten Reifenwechsel aufgefallen
Die Werkstatt hat bisher die Achse vermessen und natürlich eingestellt
Die Räder wurden bisher dreimal ausgewuchtet
Die Lenkung bei der Inspektion überprüft
Das Haptik hat sich nicht verbessert
(Der 1,5 dci der Vorgänger) war da für mein Empfinden schon besser

HTC One X pro Tapatalk2
 
Hm... habe meinen mit gut 19.300 km auf der Uhr gekauft und die seinerzeit aufgezogenen Winterreifen sind wohl auch diese Strecke gelaufen.
Da war nichts von ungleichmäßigem Verschleiß zu sehen...
 
...den QQ fährt zu 90% mein Frauchen und die fährt wirklich sehr zart und vorrausschauend.

...fahre aber auch eher gemütlich

Bin mal gespannt was nächste Woche bei der Vermessung rauskommt...
 
Oben