QASHQAI J11: Scheibenwischer Kaufempfehlung

Ich hab mir das nochmal bei meinem mit Originalwischern angeschaut.

Bei dir scheinen die Wischer über die Nullstellung drüberhinauszugehen und daher kommt dein kurzer Wischer auf die Plasteabdeckung unter der Scheibe.

Mein Wischer steht ca. 5cm vor Ende der Scheibe und kommt daher gar nicht bis zur Plasteabdeckung unter der Scheibe.

Man sieht es bei dir auch ganz gut am großen Wischer. Der läuft bei mir parallel mit einigem Abstand zu Scheibe. Deiner läuft schräg und stößt mit der Spitze fast die Plasteabdeckung unter der Scheibe an.
 
Ja, aber auch nur mit den neuen Wischern.
Der alte Wischer liegt perfekt... nicht ganz parallel aber deutlich auf der Scheibe.
Der Haupttrick bzw. -unterschied bei mir ist die Position der Halterung an den Wischern. Beim letzten Bild kann man ja gut alte und neue Version sehen. Die Originalen Wischer haben die Befestigung unterhalb der Wischer, das bringt 2-3 cm....
 
Stimmt.
Jetzt hab ich das erst verstanden mit der unterschiedlichen Befestigung (auf dem Wischer bzw. unterhalb des Wischers) [emoji6]
 
@Redtek: Welches Baujahr ist dein Tekna? Und hatten die Originalen Wischer die gleiche Befestigung wie meine alten ?

Würde mich jetzt mal interessieren....
 
Meiner ist von 09/2015 und da ist die originale Befestigung unterhalb der Wischer. Allerdings habe ich noch reichlich Luft nach unten bis zum Scheibenende, so dass die Anbringung auf dem Wischer gefühlt auch noch passen müsste.
Dass der Wischer dann auf der Plasteabdeckung landet, kann ich mir hier fast nicht vorstellen.

Aber vielleicht sagt BOSCH ja auch genau deswegen, dass man rechts einen mit 40cm nehmen soll. [emoji6]
 
Ich habe mal was von einer Servicestellung der Wischer gelesen. Bis oder ab einem bestimmten Bj., muß man die Wischer in diese Stellung bringen, um sie von der Scheibe abheben zu können. Ansonsten stört die Motorhaube. Bei meinem ist das nicht notwendig. Könnte das viell. die Ursache für euer Problem mit den Wischerarmen sein. Nur so'ne Idee.
 
Hier mal Bilder von meinem, wie siehts bei euch aus?
Den linken Wischer kann ich aufstellen, den Rechten hebe ich an ohne die Kante der Motorhaube zu beschädigen.
Demontage des Wischers: Drücke das Hebelchen des Wischers nach innen und schiebe den Wischer aus dem Bügel. Den "nackten" rechten Wischerarm dann sachte auf die Scheibe auflegen.
Montage des neuen Wischers: Einfach auf den Bügel aufschieben, Nase des Hebelchens rastet ein, fetichhh.
So kenne ichs auch von meinen Vorgänger Fzgen

Deshalb nochmal die Frage:Gibt es beim J11 bzgl der Befestigungen der Wischer Bj bedingte Unterschiede?
Stellt mal Pics rein.
 

Anhänge

  • Scheibenwischer.jpg
    Scheibenwischer.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 249
  • ScheibenwischerAR.jpg
    ScheibenwischerAR.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 244
  • Scheibenwischer2AR.jpg
    Scheibenwischer2AR.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 237
Hi NoPlayBack, na wenn die 450mm zu groß sind dann die hier, sehen fast genauso aus (die gib es aber nur einzeln, einfach fragen wegen 1 mal Versand)
hier der 425mm
NEU 1 x HYBRID SCHEIBENWISCHER WISCHERBLÄTTER Wischer 425mm 17" NEUHEIT!
hier der 650mm
NEU 1 x HYBRID SCHEIBENWISCHER WISCHERBLÄTTER Wischer 650mm 26" NEUHEIT!

oder auf Nummer sicher

650x 400mm
HYBRID 2 x Scheibenwischer 650/400 Honda CR-V / Acura TSX / RDX / Renault Kadjar



Meiner is Bj.05/2014, ich denke daran liegt es. Die Befestigung ist aber gleich wie bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte es nicht mehr möglich sein, den Wischerarm von der Achse zu lösen, um ihn dann ein kleines bisschen nach oben versetzt wieder zu fixieren? Dann wäre das Problem von NoPlayBack erledigt.
 
Oben