Erstmal Entschuldigung das ich Wenzel zu Wenz zuordnetete.
Kein Problem kann ja mal passieren.
Zum Schmutzfänger selbst montieren.
Wollte ich sicher nicht damit sagen das Frau das nicht kann, nur um das klar zu stellen. Kenne auch Frauen die sind super Mechaniker.
Solche kenne ich auch, nur leider bin ich dazu zu Bl... und lasse es lieber machen.
Die Schwachstelle am ganzen behaupte ich jetzt mal sind die beiden Kunststoffteile.
Das Kunststoffteil am QQ wird wohl sicher geprüft sein und wird wohl darum halten.
Darum nach dem Auschlussprinzip wird das schwächste Teil der China Schmutzfänger sein.
Mein lieber Herr @Roebs
Was glauben Sie was der Herr @wenz am Auto hat, Schmutzfänger oder Plastiksprengstoff? (Schmutzfänger)
Was glauben Sie wo 80% aller Schmutzfänger Hergestellt werden? (China)
Ich habe dort mehrere Werke besucht. Wie Zhengzhou Nissan Automobile Company oder Zhengzhou gtuo auto parts. (ist auch bei Facebook)
Letzteres ist der Zulieferer (Schmutzfänger) für Nissan, Toyota, Ford VW und noch viele andere Marken.
Es ist also Egal, wo der Herr @wenz bei Ali oder Baba gekauft hätte, der Zulieferer wäre der Selbe gewesen.
Ich würde Sagen, freuen wir uns doch einfach mit Herrn @wenz ,dass er ein schönes Auto hat, mit deutsch/chinesischen Schutzfängern, die eines machen, nähmlich Schmutz fangen,
und seinen schönen QQ vor Neid oder anderen "schmutzigen" Gedanken fernhält.
Damit sollte nun jedem Klar sein, das Schumtzfänger auch andere Eigenschaften haben können.
Was ist die Fingerprobe??
Dafür muss ich mich Entschuldigen, da es wohl eher Fingernagelprobe explizit heißen müsste, aber auch gerne mit Fingerprobe kurz und knapp gehandhabt wird, da ja der Fingernagel am Finger ist.
Meine würden nicht funktionieren, ich habe künstliche. Die Fingerprobe bitte nicht verwechseln mit der Landwirtschaft (Boden)
Fingerprobe/Fingernagelprobe:
Lässt sich der Kunststoff mit dem Fingernagel einritzen, handelt es sich um PE oder PP (PE ist weicher als PP)
Dann haben wir ja noch die Haptikprobe, die ich ja vollkommen vergessen habe, ach ich Dummerchen.
Fühlt sich der Kunststoff wachsartig an, handelt es sich um PP, PE oder PTFE. Eine glatte Oberfläche mit guten Gleiteigenschaften zeichnet PP aus.
Die Schmutzfänger bei Nissan, oder anderen Marken bestehen nun mal alle aus einem TPR PP Kunststoff, und nun Frage ich Sie, Herr @Roebs als Kunststoffexperte,
was soll in Gottes Namen denn nun Passieren?
Ich weiß es einfach nicht, aber bei Ihren Bedenken hätte ich schon Angst vor dem PC zu sitzen, die Tastatur könnte aus China sein, der Monitor könnte aus China sein, ja sogar die Maus.
Und wie schon geschrieben wird eine Fachwerkstatt einen unbekannten Kunststoff durch eben relativ einfache Mittel und Methoden bestimmt haben. Die Prüfungen erfordern lediglich etwas Übung, ein gutes Auge und eine unbestechliche Nase. Unsere Werkstätten haben jeden Tag mit Kunststoffen zu tun.
Eine gute Nissanwerkstatt verlangt im Durchschnitt mit Montage/Material 142,47 € der Schmutzfänger, also hat Herr @wenz ca 40€ gespart, was ein Nagelstudiobesuch wäre, 3-4 Kisten Bier ohne Pfand, oder ein Essen mit seiner Frau.
(Die Lösungen stehen in Klammern)
In diesem Sinne sage ich ein schönes Wochenende, ohne schmutzigen Gedanken, Ihre Jana Wenzel