Danke für die Ergänzung, nederbelg. Ich hätte es ausführlicher schreiben sollen. Denn: Das alles macht der QQ automatisch. Die Klimaanlage habe ich immer auf AUTO in Betrieb. Schalte ich jetzt die Frontscheibenbelüftungstaste ein, schaltet sich bei mir (entgegen der in der Betriebsanleitung gemachten Angaben) die Umluftfunktion bei niedrigen Temperaturen alleine mit ein. Bei Abschalten der Frontscheibenbelüftung (also wieder Automatikbetrieb) geht auch die Umluftfunktion dann wieder aus.

Habe mich anfangs darüber gewundert, da ich früher beim Primera die Umluft immer von Hand dazu schalten musste. Mittlerweile finde ich es aber recht praktisch, und die Frontscheibe wird sehr schnell beschlagfrei.
 
okay... danke für die nette "Aufnahme"...

...Klima läuft eigentlich immer (d.h. auch im Winter)... ob´s nun richtig ist oder nicht, keine Ahnung, aber den Knopf mache ich eigentlich nie aus.

...und Gebläse auf Scheibe habe ich im Winter auch immer...

Mein Gedanke geht ja dahin, dass ein bereits aufgewärmter Motor (durch eine Standheizung) besser startet und sofort Wärme an den Innenraum abgeben kann - und das macht die Sicht frei!

Ich guck mal ein paar Seiten zurück - bin aber nach wie vor für jeden Hinweis, evtl. auch Erfahrungen (pos. od. neg.) und natürlich Empfehlungen dankbar.

Sceeter
 
Schalte ich jetzt die Frontscheibenbelüftungstaste ein, schaltet sich bei mir (entgegen der in der Betriebsanleitung gemachten Angaben) die Umluftfunktion bei niedrigen Temperaturen alleine mit ein.
Hast Du die Klima schon vorher an?
Im <Auto> Betrieb ohne AC, wird durch das betätigen der Frontscheibenbelüftungstaste die AC ohne Umluftfunktion eingeschaltet.
 
Ja, die Klima läuft bei mir normalerweise immer auf Automatik (und Dual).
Drücke ich die genannte Taste für die Frontscheibe, schaltet sich die Automatik ab und die Umluft ein. Aber nur bei niedrigen Temperaturen. Bei Temperaturen über 3...4 Grad kommt die Umluft nicht mit.
(Ich weiß nicht, ob mein baltischer QQ eine andere Programmierung der Heizungs-/Lüftungssteuerung hat. Im Handbuch ist es ja auch anders beschrieben.)
 

Off-Topic:

Automatik (Lüftung) und Dual sind bei mir auch immer an, allerdings AC nur nach Bedarf.

Also werde ich das morgen testen und dann können wir den OT Bereich wieder verlassen. ;)
 

Off-Topic:

Also, heute morgen bei -2°C getestet und schaltet nicht auf Umluft.

Gruß, hunterb52
 
Ich habe mir heute ein Angebot bei Bosch eingeholt. TTC-Standheizung mit 5,2 kw Heizleistung + FB T91. Abzüglich 100 € ADAC-Bonus komme ich auf einen Preis von 1500 € incl. Einbau.

Ist der Preis ok? Was meint ihr dazu?

Gruß
TvR

Habe mir letzte Woche (übrigens auch vom Bosch Dienst) eine WEBASTO THERMO TOP EVO 5 mit der Fernbedienung TELESTART SET
T100 HTM einbauen lassen, inkl. fahrzeugbezogenem Einbaukid und MwSt. => 2243 €
Kann ich nur "wärmstens" emphehlen !
 
Hallo zusammen, habe heute die Foren nach Beiträgen zur Standheizung
,,Webasto Thermo Top C " durchsucht, was ich so gelesen habe ist man super zufrieden mit diesem Produkt. Nun habe ich seit 2011 nur Probleme mit der Heizung : der Innenraum wird nicht warm die Wasserschläuche von der Heizung zum Wärmetauscher sind nur lau warm. Heizung läuft nur keiner kann mir sagen woran es liegt. War beim freundlichen :mrgreen: Laptop dran alles OK. Dann bei Bosch gewesen Laptop dran Gerät ist einwandfrei :idea:

Würde ich eine Kerze in den Innenraum stellen wäre es wahrscheinlich angenehmer :ironie2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben