Ich habe mir heute ein Angebot bei Bosch eingeholt. TTC-Standheizung mit 5,2 kw Heizleistung + FB T91. Abzüglich 100 € ADAC-Bonus komme ich auf einen Preis von 1500 € incl. Einbau.

Ist der Preis ok? Was meint ihr dazu?

Gruß
TvR
 
Ich persönlich finde den Preis gut bis sehr gut. Bei uns in der Region ging als ich nachfragte unter 1800.-€ gar nichts. Das Top Angebot lad bei 2190.-€..
 
Ich denke auch, dass ich mit dem Preis ganz gut wegkomme.

Na mal sehen, wenn sich nicht noch was anderes auftut werde ich sie mir nächste Woche dort einbauen lassen. :)

Und dann kann der Winter kommen.

Allrad und Standheizung... was will man mehr.

Gruß
TvR
 
Hm... :quest: ich habe in keiner Broschüre oder Anleitung vom/über den Qashqai irgendwas von Rekuperation oder Energierückgewinnung gelesen... :quest:
 
Zuletzt bearbeitet:
Standheizung nachrüsten?

Moin zusammen - ich habe folgendes Problem - da ich den Wagen meist nur für Kurzstrecken nutze, wird der Motor nicht genügend aufgeheizt und mithin kommt aus der Lüftung nur kalte Luft, die insbesondere die Frontscheibe im Winter nicht frei bekommt. Lüftung muss aber sein, da man sonst bei dieser Jahreszeit nix sieht!

So habe ich es schon mehrere male gehabt, dass ich kurz nach dem Losfahren trotz Lüftung eine komplett beschlagene Frontscheibe habe. Und die wird in so kurzen Touren auch nicht komplett frei und was ist das Ende von Lied: ich muss dann von innen (!) kratzen!

Da habe ich keine Lust mehr zu - also: Alternativen sind gefragt. Beheizbare Frontscheibe gibs nicht - also Standheizung nachrüsten? Handwerklich unbegabt - also komplett auf Werkstatt angewiesen. Mit welchem Gesamtvolumen muss man da preislich rechnen und was empfiehlt ihr?

Danke vorab für jede Antwort. Ach so, 2010er Modell Tekna, 1,6l Benziner, aus dem Nachbarland Dänemark.

Danke, Sceeter
 
Hallo Sceeter und :willkommen:in unseren Reihen.

Zu den Kosten kann ich Dir nicht allzu viel schreiben, da solltest Du aber fündig werden, wenn Du mal einige Beiträge in diesem Thread rückwärts liest.
Zur Frontscheibe selbst: Mein Arbeitsweg beträgt auch nur 3 km. Ich bekomme aber die Scheibe mit der Gebläsestellung "Frontscheibe" relativ schnell frei. Wichtig dabei ist allerdings, dass auch die Klimaanlage eingeschaltet ist. Die Klimaanlage ist im Winter genauso wichtig wie i Sommer, denn sie entfeuchtet die Luft und vermindert so das erneute Beschlagen der Scheibe von innen.
 
Wichtig dabei ist allerdings, dass auch die Klimaanlage eingeschaltet ist. Die Klimaanlage ist im Winter genauso wichtig wie i Sommer, denn sie entfeuchtet die Luft und vermindert so das erneute Beschlagen der Scheibe von innen.

Dass ist nur bedingt richtig! Unterhalb von +/- 4 Grad funktioniert die Klima nicht mehr, sonnst würde der Verdampfer einfrieren.
Wenn mann die Heizung auf "Innenluft" stellt, und die Temp des angesaugte Luft kommt oberhalb von 4 Grad, geht die Klima wieder.

Gr Nederbelg
 
Oben