ich hätte gern mal eure Meinung/Erfahrung gehört, da wir im Dezember voraussichtlich unseren QQ+2 2.0 dCi bekommen haben wir über eine Standheizung nachgedacht.

Meine Fragen hierzu
1. Funktioniert die Funkfernbedienung wenn ich keinen Sichtkontakt zum Auto habe und durch Fenster bzw. Wände?

2. Hat jemand Erfahrungen mit dem Thermo Call Connect?

3. Fahre meistens nur ca 10 Km zur Arbeit, aber bei uns gibt es immer recht frostige und schneereiche Winter. Lohnt sich eine Standheizung überhaupt???

Kati
 
1. Funktioniert die Funkfernbedienung wenn ich keinen Sichtkontakt zum Auto habe und durch Fenster bzw. Wände?

3. Fahre meistens nur ca 10 Km zur Arbeit, aber bei uns gibt es immer recht frostige und schneereiche Winter. Lohnt sich eine Standheizung überhaupt???



Wir haben eine Eberspächer mit FFB - die funktioniert etwa bis zu 100m von innerhalb des Hauses. Sonst hätte eine FFB ja keinen Sinn wenn man immer raus müsste.

Bei nur 10 km Fahrweg lohnt sich das schon da der Motor ja bereits warm startet und Du somit eher die Wärme auch im Fahrzeug genießen kannst.

Allerdings immer daran denken - Heizzeit = Fahrzeit, damit nicht plötzlich die Batterie leergezogen ist.

Also vieleicht haben andere Benutzer andere Erfahrungen gemacht - wir jedenfalls sind zufrieden.


Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz sendet :wink_:QQ313:wink_:
 
So, hab mir diese Woche eine Thermo Top C inkl. Vorwahluhr für 1.449,- € inkl. Einbau gegönnt (Webasto Sommeraktion bis 17.09.10).

Noch ohne (Komfort-) Bedienelement. Mal schaun, ob mir das so langt.

Jetzt kann der Winter kommen :cheesy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke QQ313 ... ;)

Fernbedienung ist mir schon klar ;) mir geht es aber um den nicht vorhandenen Sichtkontakt und die Funktionalität der Fernbedienung, nützt ja nix wenn ich frühs raus flitzen muß um die Standheizung zu aktivieren.

Außerdem suche ich noch jemanden der mir was zu Thermo Call berichten kann und ob die SMS kostenlos sind oder man dann zahlen muß

LG ...Kati
 
Die Fernbedienung Bedienelement: Fernbedienung T100 HTM
gibt dir ne Info wenn`s geklappt hat. Das klappt nach meinen Erfahrungen bis zu 200 Meter auch ohne Sichtkontakt um die Ecke;)
 
Außerdem suche ich noch jemanden der mir was zu Thermo Call berichten kann und ob die SMS kostenlos sind oder man dann zahlen muß
Ein Bekannter von mir hat diese Steuerung, klappt ganz gut. Das Auto schickt auch eine Antwort-SMS.
Der Preis der SMS hängt von der SIM-card ab, die Du reinsteckst (im Auto ist dann ein Handy-Modul). Die ist natürlich nicht dabei. Die meisten holen sich wohl eine zu ihrem Handy passende Partner-Card o.ä., also untereinander möglichst umsonst oder günstiger.
 
Funktioniert der durch Wände??? *nichtlachen* Frau hat keine Ahnung von, will mir ja das Ding nicht umsonst anschaffen;)

Ja, funktioniert. Die FB meldet sich wirklich, wenn`s geklappt hat. Und warum soll man lachen bei dieser Frage:quest:
Das Teil ist zwar nicht billig, aber sein Geld wert
 
mir geht es aber um den nicht vorhandenen Sichtkontakt und die Funktionalität der Fernbedienung ...
Vermutlich denkst Du an eine Infrarot Fernbedienung, wie sie wohl bei Fernsehern üblich sind. Da ist tatsächlich "Sichtkontakt" erforderlich. Bei den in Rede stehenden Fernbedienungen für Standheizungen handelt es sich aber um Funkfernbedienungen, die gehen ..... simsalabim.....sogar durch Wände ;)

Gruß
Michael
 
Stimmt Michael, hatte irgendwie die Fernbedienung vom Fernseh im Hinterkopf:red: ...aber dank Euch allen ...nun bin ich nun bestens aufgeklärt;)
 
Oben