QASHQAI J11: Standheizung

@ubex63

Mein QQ startet IMMER mit 25 Grad, Lüftung drei Balken, egal was ich beim verlassen vorher eingestellt habe.
Wie ist es bei Dir??
 
Meiner startet mit den zuletzt gemachten Einstellungen. Also die werte die ich beim berlassen eigestellt hatte. Das ist alles sehr komisch bei Nissan, oder? ;)
 
Step By Step!
Also, ich parke meinen Qashi ab und stelle dann, mit laufendem Motor, oder vor dem Verlassen des KFZ meine Lüftungsanlage ein. Je nach Witterung, zB. HI auf Frontscheibe (Automatik) oder wenn kein Frost; manuell 30grad auf Front + Fuß. Einstellungen bleiben stetig gleich und mein QQ hat immer einen warmen Innenraum. Anbei: meine SH habe ich jeden Morgen am Laufen. Beim Einstieg habe ich jedesmal ein warmes Fahrzeug und zudem gute Laune.
Melde Dich bitte mit Deinen Erfahrungen;)
 
Danke
Was meinst du mit dass die Einstellungen stetig gleich bleiben? Übernimmt er diese gemachten Einstellungen dann für immer, bis du sie änderst, oder änderst du diese jeden tag aufs neue. Wenn ich ehrlich bin, sind diese Einstellungen ja nicht die, welche ich im Tagesgeschäft nutze. Aber wenn ich dich richtig verstehe, setzt du Abend bevor du aussteigst deine Einstellungen für die SH, oder?
Meiner steht aktuell gerade beim Webasto Dienst und soll morgen zurück kommen. Die wollen heute umprogrammieren und morgen im Live betrieb testen. Nun schauen wir mal ob es danach besser wird. Was man aber wirklich sagen muss ist, dass Webasto echt bemüht ist, den Kunden zufrieden zu stellen. das ist ja in der heutigen Service Wüste auch nicht immer überall so.
Jetzt muss es halt danach auch nur noch funzen, gell! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich komme gerade von Webasto.
Es gibt ein "Kompfortmodul" welches die Einstellung belässt, die man beim verlassen des Kfz gewählt hat.
Also der QQ startet so wie man es vorgewählt hat, auch die SH soll so funktionieren.
Angeblich einzige Einschränkung soll sein das beim öffnen der Tür, die SH sich für ca 3 - 5 Min (das Gebläse) abschaltet und sich wieder einschaltet.
Ist das so????
Damit könnte ich leben.
In meinem Fall geht es jetzt darum wer die Kosten für den Einbau des Moduls trägt.....Webasto will sich bei mir melden...
 
Genauso funzt es bei mir auch. Beim öffnen der Tür schaltet das Gebläse ab. Du musst einfach nur die Zündung einschalten und das Gebläse läuft sofort wieder an. Auch wenn Du den Motor nicht startest. Also ich bin zufrieden und der Innenraum ist warm. Das war vor dem Eingriff von Webasto nicht so. SH beim Qashqai ist beim Bosch-Dienst auch ein rotes Tuch. Man muss eben hartnäckig sein, dann wird es auch was, mit dem warmen Innenraum.
 
Von mir will Webasto 300,00€ für das Modul und den Einbau haben:shok:
Es ist ein Webasto Vertragshändler der mir auch die SH eingebaut hat.

Alternativ bietet er mir kostenlos ein Relais mit Einbau an, funktioniert wie das Komfortmodul aber hier ist das Problem das nach jedem Tür öffnen die SH ihre Programmierung vergisst und neu eingestellt werden muss.
 
Step By Step!
Also, ich parke meinen Qashi ab und stelle dann, mit laufendem Motor, oder vor dem Verlassen des KFZ meine Lüftungsanlage ein. Je nach Witterung, zB. HI auf Frontscheibe (Automatik) oder wenn kein Frost; manuell 30grad auf Front + Fuß. Einstellungen bleiben stetig gleich und mein QQ hat immer einen warmen Innenraum. Anbei: meine SH habe ich jeden Morgen am Laufen. Beim Einstieg habe ich jedesmal ein warmes Fahrzeug und zudem gute Laune.
Melde Dich bitte mit Deinen Erfahrungen;)

Also hier mal ein kurzes Feedback nachdem ich bei webasto war!
Ich habe ein Nissan angepasstes Komfort Modul verbaut, welches nicht umprgrammiert werden kann. Sie haben alles nochmal schick gemacht und nu ist es bei mir schick-komischerweise.
Also ich verlasse am abend das Auto und verstelle nichts. Morgens, wenn ich die SH einschalte stellt der die Düsen so ein, wie dr es benötigt. Und das klappt nun auch, obwohl angeblich nichts verstellt wurde. Ergebnis: morgens ist es nun immer schön kuschelig warm und die Einstellungen in der Klimatronic sind meistens Hi und 3 Balken Lüftung und auf Scheibe. Aber es ist nicht immer so. An manchen Tagen steht er auch auf ganz normalen Einstellungen. Auf jeden Fall hat die SH mit diesem Komfort Modul wohl Zugriff auf den CanBus und kann die Klimatronic umstellen wie sie möchte.
webasto sagte noch, dass es wohl aber strenge Vorgaben von Nissan gebe, an die sie sich wohl halten müssten.
 
Unter #119 und #135 hatte ich schon beschrieben, wie es bei mir aussieht. Somit spare ich mir das Geld für das Komfort-Modul. Inzwischen habe ich mich auch daran gewöhnt, nach dem Start die Einstellungen zu korrigieren.
 
Oben