Ich fragte wegem dem durchtreten, da ich das bei mir beobachtet habe, Restkilometeranzeige +- 70 km dann hab ich ihn auf der AB getreten. Beim voll Tanken habe ich gemerkt das der BC nicht stimmte, Abweichung von fast ein Liter. Die male davor beim Tanken hat er aber gestimmt (Abweichung +0,5l)

Bei Kurzstrecken hat er glaube ich auch etwas Schwierigkeiten den Verbrauch "genauer" zu berechnen.
 
Interessant ist wohl das alle 2L Diesel eine hohe Abbweichung: Bordcomputer- tatsächlicher Verbrauch haben, und das beim 1,5L Diesel eine geringe Abweichung ist.
 
Kann man die Kraftstoffanzeige nur EINFACH resetten oder gibt es da auch "A" und "B"?
Wäre praktisch für den insgesamten Verbrauch und den für eine bestimmte Kurzstrecke.
 
Justierung der Tankanzeige

Meine wurde neu justiert und funktioniert seit der 2. Tankfüllung jetzt ohne Probleme.

Alle Balken sind da. Danke an meinen:mrgreen:
 
Mein BC zeigt mir immer noch einen 0,5 Liter niedrigeren Verbrauch an.
Nach 650 km habe ich heute getankt und der BC zeigt mir 8,4 Liter an. Tatsächlich ausgerechnet habe ich 8,9 Liter.
Bleibt so und bessert sich nicht.:(
Werde wohl auch mal zum justieren gehen. Läuft das unter Garantieleistung?
 
Hi,

nach zwei mal Tanken orientiere ich mich erst mal nur noch an der (analogen) Tankanzeige. Nach dem die Reservelampe aufleuchtet, habe ich noch ziemlich genau zehn Liter Diesel im Tank. Darauf kann ich mich im Moment wesentlich besser verlassen, als auf den Bordcomputer.

Lt. Spritmonitor lag der erste Durchschnittsverbrauch bei 6,8 Liter auf einhundert Kilometer, der BC zeigte 8,2 bei einer Reststrecke 48 Kilometern. Nach dem zweiten Tanken lag der Durchschnittsverbrauch bei 6,5 Liter, am BC bei 7,2 und 78 Kilometer Rest. Ich hätte jedes Mal also noch gut über hundert Kilometer fahren können. Der BC wurde nach jedem Tanken komplett resettet.

Ist es wirklich so schwierig, einen halbwegs genau funktionierenden Bordcomputer hinzubekommen?

Frohe Weihnachten
m@x
 
Dann hast du wenigstens ein Luxusproblem.
Bei mir zeigt er 10% WENIGER an, als er wirklich verbraucht.
Das lass ich korrigieren.
Der Verbrauch liegt nach 4000 km bei 7,8l/100km.
Die Reichweite ist mir ein wenig zu kurz, 750km für einen Diesel finde ich schon sehr knapp. Somit muss ich in mancher Woche 2x tanken.
Ein größerer Tank wäre klasse gewesen.
 
Ich war jetzt wegen der ungenauen Durchschnittsverbrauchsanzeige in der Werkstatt. Man hat keinen Fehler gefunden. Eine Möglichkeit zur Kalibrierung gibt es nicht. Nach den bisherigen Erfahrungen auch mit anderen Marken findet man dort eine Abweichung von bis zu 1 Liter aber noch relativ normal, da es bei der Berechnung eben zu Ungenauigkeiten kommen kann.
 
meine Frau hat eben vollgetankt, also bis es klack gemacht hat, dann stand die Anzeige aber nicht auf Voll, ist das also ein Fehler von der Tankanzeige, oder hätte Sie noch 2 Liter reinpressen sollen, damit die Anzeige voll anzeigt ? Merkwürdigerweise hatte ich bei Abholung genau so voll getankt, und die Anzeige stand dabei auch auf voll. :quest:

mfG
Frank
 
Oben