Thermo-Washer

A

anonymous

Ehemaliger
Mal ne Frage an euch!
Kennt den Thermo-Washer schon jemand und kann Erfahrungen mitteilen?

Home

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm ich weiß nicht so recht laut Werbung heizt es das Wasser auf +60°C auf und wenn das auf eine -10°C kalte Scheibe trifft könnte das ganz schnell ein teurer Spaß werden......:icon_neutral:

Ich bleibe meiner Webasto Treu die ist Supi:cheesy:
 
und dann gefriert das Wasser wieder ruckzuck und auf der Scheibe ist nicht nur Reif, sondern eine Eisschicht.

Frostschutz:quest: Der basiert auf Alhokolbasis und der Alk hat sich bei 60°C in Nullkommanichts verflüchtigt:cool:

Lieber Finger weg :)
 
Also die Rekordzeit ist drin. Hab das bei einem schon gesehen, nur noch nicht im Winter ausprobieren können. Es soll ja nicht nur zum entfrosten gut sein. Die angeblichen Vorteile sind ja beschrieben. Zumindest diese wurden mir bestätigt.
Was den Winter betrifft, wird das Teil in Kürze bei mir eingebaut. Dieser Test bei gefrorenen Scheiben steht also noch aus. Schädlich für die Scheibe ist es jedenfalls nicht. Ob eine Eisschicht verschwindet werde ich dann ja sehen. Lt. Telefonat mit dem Lieferanten soll dies auch kein Problem sein. Packeis wird natürlich nicht beseitigt. Das ist mir schon klar.
Vielleicht findet sich ja noch jemand hier, der berichten kann. Andernfalls gibt es bei Tagfrost hier eine Antwort. Zum Nachtfrost werd ich nichts berichten können. Der Wagen steht unterm Carport.
 
Oh Sorry, kostet irgendwas um die 180 Eus und ein wenig Arbeitszeit. Wir haben 220,- veranschlagt und bieten es natürlich noch nicht an. Ich bin der Versuchskarnickel ;)
Goggel mal nach dem Thread Namen. Kommt wohl aus der Schweiz.
 
na ja, ich war etwas vorsichtig. Du verstehst! Regeln und so;) (Scherz)

Findet man sofort über Goggel.

Home
 
Bin da mal skeptisch. Wie heizt das Ding:quest:
  • elektrisch, wieviel Watt? - das mit kalter Batterie, Lima belastet durch Licht, Heckscheiben- und Spiegelheizung usw.
    Viel mehr als bei den in Dieseln verbauten PTC Heizern wird nicht drin sein (2x30A, max 700W). Wieviel Wasser bekommt man damit auf 60° ?
  • Vom Motor
    Es gab da mal so Schläuche, die man um einen Kühlwasserschlauch legt und die das Waschwasser anwärmen. Im Sommer sinnvoll gegen Insekten, aber im Winter geht das auch nicht ohne warmen Motor.
Mal schauen, was Du für Erfahrungen machst.

EDIT: Das Posting war eine Antwort auf weiter vorn, war kurz anderweitig beschäftigt, bevor ich Senden drücken konnte.
 
Oben