Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Die Aufmachung gefällt mir sehr gut und ich habe schon viele nützliche Tipps lesen können.
Das hier geschilderte Problem kenne ich zwar noch nicht vom QQ-Navi, hatte aber mit meinem Ford Mondeo Baujahr 11/2007 massive Probleme. Immer im denkbar ungünstigsten Moment war das Navi tot, meist nach dem Abstellen des Fahrzeugs, z.B. bei einem Kundentermin. Wenn man dann im Anschluss einen Kunden in Frankfurt oder Köln ohne Naviunterstützung anfahren muß ist das sehr übel.
Das Navi reagierte auf absolut nichts mehr, erst nachdem das Fahrzeug ca. 30 min geparkt wurde, erholte es sich wieder (Zündung aus). Mit diesem Problem mußte ich mich bis März 2008 herumschlagen. Dann gab es von Ford ein Softwareupdate. Seit dem läuft das System problemlos und verfügt über eine wesentlich größere Funktionalität und aktuellere Kartendaten (Karten-DVD wurde kostenfrei ausgetauscht.).
Für das QQ-Navi sollte Nissan auch schnellstmöglich ein Softwareupdate zur Verfügung stellen. Aus meiner Sicht notwendige Verbesserungen sind:
- Korrekte deutsche Übersetzungen
- Navistimme (grausaaaaamst !!!!!!!)
- Kartendarstellung (Autobahn- und Bundesstraßennetz sollte auch bei größeren Maßstäben erkennbar sein)
- Kartenmaterial (bei meinem QQ EZ 9/08 wurde DVD von 2007 mitgeliefert, teilweise sind 4 Jahre alte Straßen nicht vorhanden)
Sehr gut finde ich die Rechengeschwindigkeit des QQ-Navis! Das wiederum ist beim ansonsten sehr guten Ford-Navi eine Katastrophe.
Gruß
T-Freak