Navi Abschaltung

Das Problrm mit dem Navi hate ich auch schon einmal mit BITTE WARTEN
und dann SICHER grün hinterlegt.Das war vor ca. 2 Monaten nach dem ich getankt hatte ging nichts mehr, ich fuhr zu meinem :mrgreen: Händler und 100 meter
vor dem :mrgreen: ging alles wieder.Ich bin dann noch in die Werkstatt gefahren,
aber die wusten auch nicht weiter,das Problem war den nicht bekannt,und bis jetzt ist auch nicht mehr auf getreten.
Gruß
W.A.
 
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Die Aufmachung gefällt mir sehr gut und ich habe schon viele nützliche Tipps lesen können.

Das hier geschilderte Problem kenne ich zwar noch nicht vom QQ-Navi, hatte aber mit meinem Ford Mondeo Baujahr 11/2007 massive Probleme. Immer im denkbar ungünstigsten Moment war das Navi tot, meist nach dem Abstellen des Fahrzeugs, z.B. bei einem Kundentermin. Wenn man dann im Anschluss einen Kunden in Frankfurt oder Köln ohne Naviunterstützung anfahren muß ist das sehr übel.

Das Navi reagierte auf absolut nichts mehr, erst nachdem das Fahrzeug ca. 30 min geparkt wurde, erholte es sich wieder (Zündung aus). Mit diesem Problem mußte ich mich bis März 2008 herumschlagen. Dann gab es von Ford ein Softwareupdate. Seit dem läuft das System problemlos und verfügt über eine wesentlich größere Funktionalität und aktuellere Kartendaten (Karten-DVD wurde kostenfrei ausgetauscht.).

Für das QQ-Navi sollte Nissan auch schnellstmöglich ein Softwareupdate zur Verfügung stellen. Aus meiner Sicht notwendige Verbesserungen sind:

  • Korrekte deutsche Übersetzungen
  • Navistimme (grausaaaaamst !!!!!!!)
  • Kartendarstellung (Autobahn- und Bundesstraßennetz sollte auch bei größeren Maßstäben erkennbar sein)
  • Kartenmaterial (bei meinem QQ EZ 9/08 wurde DVD von 2007 mitgeliefert, teilweise sind 4 Jahre alte Straßen nicht vorhanden)
Sehr gut finde ich die Rechengeschwindigkeit des QQ-Navis! Das wiederum ist beim ansonsten sehr guten Ford-Navi eine Katastrophe.

Gruß
T-Freak
 
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Die Aufmachung gefällt mir sehr gut und ich habe schon viele nützliche Tipps lesen können.

Das hier geschilderte Problem kenne ich zwar noch nicht vom QQ-Navi, hatte aber mit meinem Ford Mondeo Baujahr 11/2007 massive Probleme. Immer im denkbar ungünstigsten Moment war das Navi tot, meist nach dem Abstellen des Fahrzeugs, z.B. bei einem Kundentermin. Wenn man dann im Anschluss einen Kunden in Frankfurt oder Köln ohne Naviunterstützung anfahren muß ist das sehr übel.

Das Navi reagierte auf absolut nichts mehr, erst nachdem das Fahrzeug ca. 30 min geparkt wurde, erholte es sich wieder (Zündung aus). Mit diesem Problem mußte ich mich bis März 2008 herumschlagen. Dann gab es von Ford ein Softwareupdate. Seit dem läuft das System problemlos und verfügt über eine wesentlich größere Funktionalität und aktuellere Kartendaten (Karten-DVD wurde kostenfrei ausgetauscht.).

Für das QQ-Navi sollte Nissan auch schnellstmöglich ein Softwareupdate zur Verfügung stellen. Aus meiner Sicht notwendige Verbesserungen sind:

  • Korrekte deutsche Übersetzungen
  • Navistimme (grausaaaaamst !!!!!!!)
  • Kartendarstellung (Autobahn- und Bundesstraßennetz sollte auch bei größeren Maßstäben erkennbar sein)
  • Kartenmaterial (bei meinem QQ EZ 9/08 wurde DVD von 2007 mitgeliefert, teilweise sind 4 Jahre alte Straßen nicht vorhanden)
Sehr gut finde ich die Rechengeschwindigkeit des QQ-Navis! Das wiederum ist beim ansonsten sehr guten Ford-Navi eine Katastrophe.

Gruß
T-Freak
Genau die oben genannten Gründe haben mich bei der Bestellung meines QQ überzeugt, kein eingebautes Navi mehr zu kaufen. Auch optisch ist der Naivibildschirm eher obenauf gesetzt, als integriert. Auch stimmt der Aufpreis des Navi´s im Verhältnis zum Anschaffungspreis in keinster Weise. Für Das Geld kann ich mir über 10mal ein neues Tom-Tom kaufen, und habe immer eine aktuelle Version. Für meinen damaligen X-Trail sollte ein Kartenupdate 199 Oiro kosten. Geht´s noch?? :rotekarte:Die nehmen es von den Lebendigen, da es von den Toten nix mehr gibt.
Viele grüße Mainy
 
Auch stimmt der Aufpreis des Navi´s im Verhältnis zum Anschaffungspreis in keinster Weise. Für meinen damaligen X-Trail sollte ein Kartenupdate 199 Oiro kosten.
Viele grüße Mainy

Hallo Mainy,

auch ich wundere mich, dass die Festeinbaunavis seit Jahren unverändert teuer sind und kein Trend ähnlich den mobilen Navis erkennbar ist. Natürlich sind Festeinbauten aufwendiger und müssen teurer sein. Aber ich denke mit 1.000 Euro Mehrpreis wäre es getan.

Übrigens ist das Navi für QQ-Fahrer noch vergleichsweise "billig" Bei den anderen Nissanmodellen kostet es seltsamerweise deutlich mehr.

Ich persönlich mag die Scheibenpapper-Navis grundsätzlich nicht als Dauerlösung. Zum einen aus rein optischen Gründen, zum anderen stört mich das Kabelgewirr für Netz und TMC. Außerdem sollte man es immer herausnehmen, damit es nicht gestohlen wird.

Beim QQ habe ich das Executive Paket für 2.200 Euro aus folgenden Gründen bestellt:


  • Rückfahrkamera
  • 6 fach CD-Wechsler mit MP3 Funktion
  • 6 Lautsprecher
  • Navisystem immer an Bord
  • Optische Aufwertung des Innenraums
  • mehr Bediencomfort bei Radio, CD und Bordcomputer
  • Befriedigung meines Spieltriebs
  • leichterer Wiederverkauf

Ich denke, wenn ich das Fahrzeug in ca. 5 Jahren wieder verkaufe, erhalte ich vermutlich 1.000 Euro mehr als für ein Fahrzeug ohne Navi. Damit hat mich das Executive Paket dann unterm Strich nur 1.200 Euro in 5 Jahren gekostet und das ist OK für mich.

Über das Design des Bildschirms kann man geteilter Meinung sein - es wirkt zugegeben etwas aufgesetzt. Andererseits hat man Bildschirm und Straße immer gleichermaßen gut im Blick, ein Vorteil gegenüber Einbau unten in der Mittelkonsole.

Gruß
T-Freak
 
Ich persönlich mag die Scheibenpapper-Navis grundsätzlich nicht als Dauerlösung. Zum einen aus rein optischen Gründen, zum anderen stört mich das Kabelgewirr für Netz und TMC. Außerdem sollte man es immer herausnehmen, damit es nicht gestohlen wird.
Deswegen steckt mein TomTom in einem Halter von Brodit :good: nix an der Scheibe, super Sicht und in Griffnähe. Leicht zu entfernen, wenn man das Auto verläßt und Stromversorgung ist integriert.

Wurde hier im Forum schon mal behandelt.
 
Hallo,

hatte gestern das gleiche Problem.

Erst die Meldung "BITTE WARTEN" und dann "SICHER" grün hinterlegt.
Mehrmals Fahrzeug abgestellt und neu gestartet. Keine Funktion.
Nach ca. 15 Minuten schaltete sich während der Fahrt das Navi bzw. Radio wieder an.
Gibt es seitens Nissan schon eine Information? :quest:

Michael
 
Navi spint

Hallo
Gestern 16.12.08 war se mal wieder soweit.
ich wollte losfahren,da blieb das Navi dunkel,nach 15 Sek.erschien dann
BITTE WARTEN und nach einer Weile stand dann auf dem Navi ein grüner
Balken mit SICHER dann passierte eine ganze Weile nichts und auf einmal
ging alles wieder normal.


QQ 2.0 CVT Tekna
 
Oben