QASHQAI J11: Totwinkelwarnung zeigt Fehlfunktion an.

auch bei meinem QQ sind derzeit auf beiden Seiten die Warner in Funktion, obwohl keine Fzg im toten Winkel sind. Beim Blinken bekomme ich gar akustische Warnsignale:shok:

Traue mich erst gar net den :mrgreen: aufzusuchen, nach dem was alles ich hier so lese


Was für ein Baujahr ist deiner???
 
Mahlzeit!

Meine Frau hat ebenfalls einen J11 Tekna EZ 04/16 1,6 DIG-T und das gleiche Problem mit dem TWW. Ich fahre einen Pulsar 1,5 DCI Tekna und habe das gleiche Problem mit dem TWW. Auf Nachfrage bei meinem :mrgreen: in Heidelberg, sagte dieser mir das es Stand der Technik sei. Muss man mit leben. Dolle Technik Nissan, danke dafür :(

Übrigens, Daimler Benz verbaut Sensoren für ihren TWW. Diese befinden sich im Bereich der Seitenteile hinten recht & links. Nix Camera
 
Pro Pilot

Ob das dann funktioniert? ; )

Markenausblick: Nissan fährt mit neuen Linien - n-tv.de

"Das Qashqai Premium Concept und das X Trail Premium Concept zeigen bereits, wo sich Nissan in der Zukunft sieht.
Dessen Modellüberarbeitung steht für 2017 auf dem Plan. Ebenso das Facelift des größten Nissan in Westeuropa, der X-Trail. Beide Modelle können dann optional mit dem Pro Pilot ausgestattet werden. Das elektronische Assistenzsystem erlaubt teilautonomes Fahren. 2018 soll Pro Pilot auf Autobahnen bereits selbstständig überholen können. 2020 folgt dann Version 3.0, bei dem das System city-tauglich wird. Nissan hatte die autonomen Fähigkeiten von Pro Pilot vor wenigen Wochen in Japan in einem Serena vorgestellt."
 
Nissan verbaut beim neuen Micra ebenfalls ein Camerabasiertes System ein. Allerdings verschwindet das Piktogramm des TWW in die Außenspiegel.

Über Autonomes fahren mache ich keine Gedanken.
 
Leider ist der Totwinkel Assi beim QQ schlecht konzipiert, dass hat mir mein Werkstatt Meister in Hockenheim auch so bestätigt, da er selbst auch einen fährt.
Die Kamera im Heckbereich für die Überwachung mit einbezogen und genau die ist die Schuldige! Bei Regenwetter sammeln sich dort immer Tropfen mit Schmutzwasser.
Dieser Schmutzfilm und die Tropfen irritieren die Messung des Totwinkel Assi. Und wenn sich die Elektronik nicht eindeutig sicher ist, muss sie ein Fahrzeug im toten Winkel anzeigen, obwohl keines da ist. Änderst herum wäre fatal.....:shok:
 
Einen Teufel werden Sie tun. Wie kann man auf die bescheuerte Idee kommen so ein Merkmal über ein optisches Instrument, dass beeinflusst werden kann, zu implementieren. Da gehören Radarsensoren links rechts hin.

Ich sehne 2020 entgegen, wenn ich mich nicht mehr über dieses Fahrezug ärgern muss.
 
Sehe ich ähnlich, zumindest der erste Absatz :). Ein Radar hat zwar auch sein Ausfallrisiko (wie Schneetreiben beim Frontradar), aber gerade dieser funktioniert sonst ohne zu murren und sehr zuverlässig.

Dieses wünschte ich mir auch für den Tote-Winkel-Assi, den ich nach wie vor für ein sehr sinnvolles Gimmick halte (wenn er richtig funktionieren würde). Denn nur so wird dann auch igend wann mal was aus dem (teil-) autonomen Fahren :icon_neutral:.

Gruß, Holger
 
Soweit ich weiß wurde der Totwinkelassi beim neuen Facelift auf Ultraschallsensoren gewechselt die auch für den neuen Querverkehrwarner genutzt werden.
Also hat Nissan Euch erhört und nachgebessert ;-)
 
Fehlermeldung Tot-Winkel-Warner

Hallo,

hat schon mal jemand diese Fehlermeldung im BC?
siehe Bild:

20180418_164425.jpg
Laut :mrgreen:ist es eine Fehlfunktion Tot-Winkel-Warner.
Fehler wurde so ausgelesen(29 EUR)
Dieser lässt sich auch nicht löschen.Habe ihn deaktiviert.
 
Oben