QASHQAI J10: USB Stick

Der Nano-Stick ist ja um einiges teurer als die 32GB Version von Aldi - und wenn man einen Winkelstecker einsetzt, dann ist die USB-Stick-Größe ergal.

Gruß ISI :smile:
 
Also ich nochmal: Nano-Stick vs. Winkelstecker.
Ich rede jetzt mal über den Winkelstecker der etwas weiter oben erwähnt wird.
1.Der Nano-Stick ist kleiner, als der Winkel, somit stört er auch weniger, oder anders gesagt, man bekommt mehr CD´s ins Fach.
2. Der Winkelstecker,ist suboptimal. Wenn ich den benutze, geht der Winkel nach unten, somit bringt er gar nichts,wenn man mal den Stick auswechseln will,so wie ich schon geschrieben habe.
Mein Fazit: Die paar €, die der Nano wohl mehr kostet (ich habe einen für 8€/16GB) sind gut angelegt.:wink:
 
Wenn man einen Nano hat, den das Connect erkennt, ja. Ich habe einen Nano, von dem will Miss Connect nichts wissen...:sry:

Und um nicht einige (teure) Nanos testen zu müssen, bis einer Connectine genehm ist, nehme ich eben den "Centartikel" Winkelstecker. Und ob ich jetzt einen fast unsichbaren Nano rausfrimle oder kurz den Winkel entferne, um den Stick zu wechseln (was ich eh sehr selten mache), dürfte wurscht sein. Unterm Fahren geht es eh nicht bzw., sollte man es eh nicht machen...;)
Und rein theoretisch könnte ich an den Winkel auch eine externe Festplatte anstöpseln! Dann würde Fräulein Connect aber Augen machen - bei 250 GB aufwärts mp3...:cheesy:

Aber wie so oft hier im Forum - jeder, wie es ihm am besten liegt.:wink:
 
Jürgen! BA lesen! ;)
Das Connect kann lt. BA mit Datenträgern bis ca. 100 GB umgehen. Bei 250 GB wird 's wahrscheinlich Probleme geben.
 
Mit 'm Bleistift kann das Connect ja Jun schon mal überhaupt nicht umgehen. Du machst heute wieder Vorschläge...;)
:):):)
 
@Jürgen,
Das hatte ich schon verstanden,. Ich meinte nur wie lange die "Wortspielchen" noch weiter gehen.
(Und in wieviele Themen) Und das war nicht nur an Jürgen gemeint!

Nederbelg
 
Oben