QASHQAI J11: Verbrauch 1.3 DIG-T Benzin 117KW / 160PS DCT Doppelkupplungsgetriebe

(Analoges gilt m.M.n. auch für Motorräder. Auch da sollte es eine max. Zulässige Leistung von ~ 35 PS und eine beschränkte Höchstgeschwindigkeit geben.)
Erste Hersteller, wie Volvo und demnächst Renault, haben ja schon entsprechend reagiert. Weitere werden folgen.
Die Höchstgeschwindigkeit ist bei vielen Fahrzeugen schon längst limitiert. Nur nicht eben bei 180, wie von Volvo und Renault propagiert.
Mein Yamaha Tracer 900 hat 115 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 215. Die rennt gegen einen Begrenzer, da sind noch 1200 Umdrehungen Luft nach oben. Mein erstes Möppi, eine Suzuki Bandit 1200 von 2002 hatte 98 PS, drehte bis in den roten Bereich rein und lief über 230 km/h.
Genauso ist es mittlerweile bei vielen Autos, die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist nicht das, was die Autos schaffen, sondern was die Hersteller dem Kunden erlauben.
LG.Mainy
 
😇 Natürlich hast Du Recht, aber manchmal ... da kann man nicht anders ...😉
 
Hallo Fan-Gemeinde, ich lese gerade so ein wenig über den Verbrauch und da hackt ihr euch wegen der Motorisierung rum???
Ich bin auf der Suche nach einem neueren Gebrauchten QQ (J11 mind. Connecta Ausstattung, Automatik und AHK) und mich würde interessieren ob die Grundmotore 140 PS und 159 PS identisch sind?
Der Größere von Beiden ist u.a. auch im Mercedes A-Klasse verbaut.
Weiß das jemand?
Falls ich jetzt im falschen Tread sein sollte, könnt mich jemand auf die Spur bringen?
vielen Dank
Achim Schaaf
 
Und bringt das was, die Zylinderabschaltung??

Kenne das von der Corvette wo es auch genug Zylinder gibt die man abschalten kann. ;)
 
Ja, sparsamer als ohne Zylindermanagment.
Kann viel erklären aber gleich wird blau.
 

Anhänge

  • 1572547874885.jpg
    1572547874885.jpg
    7,2 KB · Aufrufe: 38
Und bringt das was, die Zylinderabschaltung??

Kenne das von der Corvette wo es auch genug Zylinder gibt die man abschalten kann. ;)
Nach meiner Meinung bringt das wenig, jedenfalls lohnt der Aufwand bei den kleinen Motoren kaum.
Hab mal den Seat Ateca (1,5L / 150PS / Zylinderabschaltung) mit Qashqai (1,3L / 140 bzw. 160PS ohne Zylinderabschaltung) bei Spritmonitor verglichen.
Überraschung: QQ ist 0,4 Liter besser 😉
Allerdings ist der Skoda Karaoq fast gleich mit QQ ... fahren die Seats "sportlicher"?
 
Mir ist bei den Seat was aufgefallen, die Werksangabe für Luftdruck ist bei denen deutlich höher als bei den anderen VW-Kisten. Z.B. Seat Leon 2,8 Bar was für so ein KFZ schon viel ist m.M.n.

Also sollte die Kiste eigendl. weniger brauchen wobei ich nicht weiß ob das bei allen so ist.

btw. bei der Corvette bringt das sehr viel, die kann man unter 8l fahren oder es ist der 7. Gang beim manuellen Getriebe. :D
 
Oben