Die Höchstgeschwindigkeit ist bei vielen Fahrzeugen schon längst limitiert. Nur nicht eben bei 180, wie von Volvo und Renault propagiert.(Analoges gilt m.M.n. auch für Motorräder. Auch da sollte es eine max. Zulässige Leistung von ~ 35 PS und eine beschränkte Höchstgeschwindigkeit geben.)
Erste Hersteller, wie Volvo und demnächst Renault, haben ja schon entsprechend reagiert. Weitere werden folgen.
Mein Yamaha Tracer 900 hat 115 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 215. Die rennt gegen einen Begrenzer, da sind noch 1200 Umdrehungen Luft nach oben. Mein erstes Möppi, eine Suzuki Bandit 1200 von 2002 hatte 98 PS, drehte bis in den roten Bereich rein und lief über 230 km/h.
Genauso ist es mittlerweile bei vielen Autos, die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist nicht das, was die Autos schaffen, sondern was die Hersteller dem Kunden erlauben.
LG.Mainy