Ich will da mal einen kleinen Vergleich ziehen:

Mit dem J10 bin ich 125.000 km gefahren, mit dem J11 263.000 und der J12 steht jetzt nach dem ersten halben Jahr bei 23.000. Bekanntermaßen hat der J10 110 PS, der J11 130 und der J12 140 bzw. 190. Das Fahrprofil ist bei allen dreien 75 % Autobahn, der Rest je zur Hälfte Stadt/Landstraße. Mit dem J10 und dem J11 bin ich auf der Autobahn mit Tempomat bei Tempo 150 gefahren, mit dem J12 bei 140. Die meisten Strecken, ca. zwei Drittel, auf meinem täglichen Arbeitsweg auf der Autobahn bin ich aber bei Tempo 120...130 unterwegs.
Ich denke, dass der J12 durchaus für die Autobahn geeignet ist. Man muss ihn nur entsprechend seines Antriebs fahren. Natürlich kann ich nicht erwarten, dass ich mit Tempo 160 einen ähnlichen Verbrauch hätte. Das ist utopisch.
Bei reinem Stadt- und Landstraßenverkehr habe ich übrigens einen Verbrauch zwischen 4 und 4,5 l/100km.
Aber was das Wichtigste ist: Der Fahrspaß wiegt den halben Liter Mehrverbrauch allemal auf!

Mit dem J10 bin ich 125.000 km gefahren, mit dem J11 263.000 und der J12 steht jetzt nach dem ersten halben Jahr bei 23.000. Bekanntermaßen hat der J10 110 PS, der J11 130 und der J12 140 bzw. 190. Das Fahrprofil ist bei allen dreien 75 % Autobahn, der Rest je zur Hälfte Stadt/Landstraße. Mit dem J10 und dem J11 bin ich auf der Autobahn mit Tempomat bei Tempo 150 gefahren, mit dem J12 bei 140. Die meisten Strecken, ca. zwei Drittel, auf meinem täglichen Arbeitsweg auf der Autobahn bin ich aber bei Tempo 120...130 unterwegs.
Ich denke, dass der J12 durchaus für die Autobahn geeignet ist. Man muss ihn nur entsprechend seines Antriebs fahren. Natürlich kann ich nicht erwarten, dass ich mit Tempo 160 einen ähnlichen Verbrauch hätte. Das ist utopisch.
Bei reinem Stadt- und Landstraßenverkehr habe ich übrigens einen Verbrauch zwischen 4 und 4,5 l/100km.
Aber was das Wichtigste ist: Der Fahrspaß wiegt den halben Liter Mehrverbrauch allemal auf!