Qashqai J12: Verbrauch 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Ich will da mal einen kleinen Vergleich ziehen:
1695318872902.png
Mit dem J10 bin ich 125.000 km gefahren, mit dem J11 263.000 und der J12 steht jetzt nach dem ersten halben Jahr bei 23.000. Bekanntermaßen hat der J10 110 PS, der J11 130 und der J12 140 bzw. 190. Das Fahrprofil ist bei allen dreien 75 % Autobahn, der Rest je zur Hälfte Stadt/Landstraße. Mit dem J10 und dem J11 bin ich auf der Autobahn mit Tempomat bei Tempo 150 gefahren, mit dem J12 bei 140. Die meisten Strecken, ca. zwei Drittel, auf meinem täglichen Arbeitsweg auf der Autobahn bin ich aber bei Tempo 120...130 unterwegs.

Ich denke, dass der J12 durchaus für die Autobahn geeignet ist. Man muss ihn nur entsprechend seines Antriebs fahren. Natürlich kann ich nicht erwarten, dass ich mit Tempo 160 einen ähnlichen Verbrauch hätte. Das ist utopisch.

Bei reinem Stadt- und Landstraßenverkehr habe ich übrigens einen Verbrauch zwischen 4 und 4,5 l/100km.

Aber was das Wichtigste ist: Der Fahrspaß wiegt den halben Liter Mehrverbrauch allemal auf!
 
Hatten heute eine längere Fahrt von ca. 278 Kilometern gemacht.
Am Ziel nach ca. 152 km waren wir bei 6,5 Litern gelandet.
Die Strecke war überwiegend Autobahn mit ca. 120 bis 130 kmh.
20230921_101732.jpg

Dann wieder, auf etwas anderer Strecke, aber auch wieder mit viel Autobahn, nach Hause.
Teilweise auch mal mit 150 kmh unterwegs.
Da wurden uns nach knapp 278 Kilometern dann 6,2 Liter angezeigt.
20230921_142124.jpg
Da kann man eigentlich nicht meckern.
Ok, das sind jetzt nicht die "Traumwerte", können sich aber sehen lassen.
6,2 Liter hatte ich damals 1976 mit meinem ersten Auto, einem R4 mit 34 PS und 698 kg Leergewicht erreicht, wenn ich mit knapp 100 kmh über die Autobahn getuckert bin.
Mit meinem vorherigen J12 Mild-Hybrid hatte ich bei dieser Fahrweise gut einen Liter mehr verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man sollte den E-Power nicht auf den Verbrauch reduzieren. Man fährt ein E-Auto mit all seinen Vorteilen, aber, ohne Reichweitenangst.
Man muss einfach mit dem E-Power einmal fahren und dann einen Vergleich ziehen ob die 2500 Euro Mehrpreis gegenüber dem normalen J12 angemessen sind.
Ich bin nach 19.000 KM noch immer schwer begeistert von diesen Auto und bin froh das ich mich für den E-Power entschieden habe.....
 
Hier mal - falls von Interesse - eine Verbrauchsinfo zu einem "Randthema" Anhängerbetrieb:

Bin kürzlich mit meinem Anhänger (inkl. Motorrad ca. 550 kg Gesamtgewicht) rd. 1400 km vom Rhein-Main Gebiet durch dies Schweiz nach Oberitalien und zurück unterwegs gewesen, 90 % AB mit Tempomat - wo´s ging - 105 km/h: Gesamtverbrauch auf dieser Strecke 8,3 l/100.

Mein Fazit: zufriedenstellend; entspricht in etwa dem, was mein vorheriger Benziner (1er BMW, 136 PS) bei vergleichbarem Einsatz auch verbraucht hat.

Grüße Micha
 
Hallo micha2,

da Du hier zum e-power postest, kann man davon ausgehen, daß Du auch einen hast aber schöner wäre es, wenn Du Deine Profilangaben vervollständigst oder sogar eine Signatur hinterläßt.
Das erleichtert die Diskussion und erspart ein nachfragen.
 
Oben