QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Ok.
Der Verbrauch ist laut BC.
Aber errechnet sind es nur 0,3 liter mehr.



Hier mal aktuelle Bilder.
Komm gerade von der Bahn.
Immer so zwischen 135 und 180 gehahren, teilweise auch mal Vollgas.
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 hab ich, wenn ich mit 100 staufrei unterwegs bin und nicht mit mindestens 135!?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Jogibär hat leider nicht geschrieben, wieviel von den 311 km er tatsächlich über 135 gefahren ist. Sollte er unbedingt nachholen. Kann m. E. nicht viel gewesen sein, bei diesem niedrigen Verbrauch.

Macht mich richtig neidisch, hätte ich nur den 1.2 Benziner gekauft. :wink:
 
Er schreibt: " immer zwischen 135 und 180"

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau.
135 war minimum.
War die Strecke Ludwigsburg-Günzburg und zurück.
Bei der hin fahrt war am Drackensteinerhang ca. 3km Stau. Auf der rückfahrt kurz vor Ulm
5km Stau.
 
Morgen Jogibär,

bist du aus dem Raum Günzburg-oder öfters da?
Wenn ja mich würde so ein Spritsparmonster-QQ sehr interessieren......suche so was schon seit 31 Jahren;):cool:

Gruß Bernd
 
Das was Jogibär postet ist aber auch nur der Tageswert. Da habe ich als Bestzeit auch nen 5.7 Liter Wert in der Statistik. Du musst mal den Wert 1 Posten
Da sieht man den Durchschnittswert. Da sollten bei dir auch zwischen 6,8 und 7,7 Liter stehen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Er schreib aber "Immer so zwischen 135 und 180 gefahren, teilweise auch mal Vollgas.".
Und dazu kommt das Bild, dass eine gefahrene Strecke von 311,8 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,2 l anzeigt.

Einen solchen Tageswert will niemand in Frage stellen, aber die Aussage zu den gefahrenen Geschwindigkeiten über diese Entfernung schon.
 
Vielleicht hat er ja 'ne Strecke gefunden, wo es 311,8 km bergab ging.....

Mal im Ernst: Ich fahre auch desöfteren längere Strecken (auch mit Tempomat) so um die 140 km/h, ich komme dabei aber auf dieser Strecke (Harz - Frankfurt/M.) niemals unter 7 l gem. BC. Bei mir gibt es dann noch knapp 1 l Zuschlag zum Realverbrauch.

Ich glaube solche per BC ermittelten oder selbst errechneten Werte nur noch sehr eingeschränkt. Selbst auf Spritmonitor könnte man manipulieren, wenn man es darauf anlegt andere mit Fakes zu verwirren. Aber dort lässt sich eben über die Anzahl der Fahrzeuge und die Menge der Einträge ein halbwegs verlässliches Bild erzeugen. Aus meiner Sicht, sorry, sind die angegebenen Werte (auch die dazugehörige Geschwindigkeit) unglaubwürdig.
 
Ist doch ganz einfach muss nicht mal bergab gehen......Ich fahre auf die AB, klemme mich wenn ich es echt wissen möchte, mit 80-95kmh hinter einen LKW für 200 km, und habe beim Diesel einen Durchschnitt mit 4.2 L oder sogar unter 4L und eine Durchschnitts Geschwindigkeit von 85-90 kmh!!!
Oder beim 1,6 Benziner Durchschnitt von eventuell 5,5L und eine Durchschnittliche Geschwindigkeit von 85-90kmh :cool:
Und das kann auch noch alles so stehenbleiben, wenn ich Mal für 2 km in den 200 km auf 200 beschleunigt habe und den QQ fliegen lassen hab!;)!

Gruß
 
Oben