QASHQAI J10: Verbrauch 2.0l Benziner

Solange ich auf der Autobahn nicht schneller als 130 km/h fahre, stimmt mein angegebener Verbrauch, ab dann geht es natürlich kräftig nach oben.
Bin ja auch schon ein Opa, d.h. schon 3x.
 
Mit dem 2 Liter Benziner, 8,2/100 km bekommt man nur mit Opa Fahrweise oder auf Landstraße hin. Sobald man etwas zügiger auf Autobahn fährt, sind es schon über 10 Liter. Ich hab es oft probiert.
.
Da sind wir offensichtlich in der Minderheit. Vielleicht stimmt an der Vergasereinstellung etwas nicht. Ich gehe einmal davon aus, dass unsere Kollegen hier die Wahrheit sagen. Das sind nach meiner Erfahrung erstaunliche Werte, die evtl. auf ein seeeeeehr behutsames Fahren in ländlichen Gegenden hindeuten; was im Großstadtverkehr aber nicht realisierbar ist. Wie gesagt, es geht nur um den 2l-Benziner. Bin jetzt 700km am Stück Autobahn gefahren, begleitet von einem MB B-Klasse (2l-Turbo-Benziner) meist zwischen 150-180km/h. QQ = 11,1l; MB = 8,2l. Das ärgert mich schon, ist aber nun nicht mehr zu ändern. Ich möchte eigentlich nur den Neuen hier, die noch keinen QQ haben, entsprechende Hinweise zur Motorenwahl geben.
 
Das sind nach meiner Erfahrung erstaunliche Werte, die evtl. auf ein seeeeeehr behutsames Fahren in ländlichen Gegenden hindeuten; was im Großstadtverkehr aber nicht realisierbar ist.

Das trifft eher zu, denn man sollte schon unterscheiden, ob es sich beim Verbrauch um den Drittelmix oder vorrangig um den Verbrauch eines bestimmten Verkehrsabschnittes (Stadt, Region) handelt.
Ich denke die Angaben von NISSAN sind schon weitgehens realistisch.

http://www.nissan.de/etc/medialib/n...df/_consumption.Par.1441.File.tmp/qashqai.pdf

Gruß, hunterb52
 
Die Angaben in der Tabelle sind ... ihr glaubt doch nicht etqa dass dies die realen Werte sind die da stehen. Ausserorts bedeutet: auf der Teststrecke mit geringem Rollwiderstand (bei den Reifen sowieso) optimalem Wetter (Luftdruck und co) erreicht der QQ diese Werte bei Tempo 90!

Die meistens fahren aber auf der Autobahn mit Tempo 130 (ggf auch etwas mehr), worauf der Verbrauch nicht linear sondern exponential antwortet.

lg
 
Dazu fällt mir nur ein:
Nirgendwo wird mehr gelogen als beim Verbrauch und beim Gehalt ;)

Selbstverständlich hat jeder ein anderes Fahrprofil,welches sich aus seinem Fahrstil,technischem Zustand des Fahrzeuges und der hauptsächlichen Nutzung zusammensetzt. Ich z.B. habe ein Fahrprofil wo Stadtverkehr recht wenig vorkommt, und dadurch auch ein geringerer Verbrauch entsteht,als bei jemanden,der ständig im Stop & Go unterwegs ist.
Ich meine,deswegen lässt sich der Verbrauch nicht verallgemeinern.
Und auch die Art des Autos ist mitentscheidend. Wir fahren nun mal keine flache,leichte Flunder, sondern einen höheren, erwachsenen Wagen.
Selbst bei Spritmonitor gibt es Experten, die einen 140 PS Golf mit Breitreifen und Tieferlegung mit 3,4l Diesel fahren. Das sind echte Fakes, dort wurde einfach der Verbrauch beim Eintragen halbiert.
Ich bin damals davon ausgegangen, das der QQ 2.0L um 9-9,5l Benzin verbraucht und bin deswegen mit etwas über 10l Autogasverbrauch nicht unzufrieden.
Viele Grüße Mainy
 
Hallo zusammen,

nicht zu vergessen ist noch der richtige Reifendruck ;) Hat man zu wenig drin, ist der Verbrauch auch noch zusätzlich zu den sonstigen Gegebenheiten erhöht.
Aber mal ehrlich, bei einem so schönen Auto, guck ich bei zügiger Fahrweise nicht mehr auf den Verbrauch (Benziner 2.0l). Dann überlege ich mir schon vorher einen Diesel zu kaufen, oder?
 
Die meistens fahren aber auf der Autobahn mit Tempo 130 (ggf auch etwas mehr), worauf der Verbrauch nicht linear sondern exponential antwortet.

...und die Werte wurden ohne die Rechnung des Luftwiderstandes gemacht, denn auf dem Rollenprüfstand gibt es diesen nicht.

So ist es und wer den Text mal komplett durchliest, bekommt all das bestätigt.

http://dat.de/leitfaden/LeitfadenCO2.pdf

Aber hier war ja der Ansatz, daß einige mit sehr weinig Verbrauch auskommen und das dann unter realen Bedingungen.
Um das zu schaffen, bedarf es schon einer sehr moderaten Fahrweise.

Gruß, hunterb52
 
Verbrauch 2,0l Benziner

Mein QQ Acenta 4x4 CVT 2,0l Benziner verbraucht im Stadtverkehr so um die 10 Liter. Mal etwas mehr, aber selten weniger. Bei den Kurzstrecken wird ja der Motor gar nicht richtig warm. Wenn ich allerdings über den Bergen gefahren bin und auf der Landstraße mit 1500 - 2000 Umin fahren kann dann deutlich darunter. Bin schon unter 8l - BC gefahren. Der Gesamtverbrauch über Monate ist immer so um die 9,5 l. Ich sage immer Kraft kommt von Kraftstoff und ich will nicht am Berg von einen Trabant überholt werden.
Ich habe als Spritmonitor eine eigene Exel-Datei und bin bis jetzt immer gut gefahren. Allerdings habe wir hier an der Grenze zu Tschechien das Privileg ca. 0,15 - 0,20 € pro Liter sparen zu können, zum Leidwesen unserer heimischen Tankstelle. Diese Tankstelle wird jetzt von Star betrieben, ARAL hat aufgegeben. Aber was solls, wir bekommen auch nichts geschenkt.

Mit vielen Grüßen aus dem verschneiten Vogtland - sachsenberg
 
Oben