QASHQAI J10: Verbrauch 2.0l Benziner

Verbrauch 20l Benziner

[Vielleicht stimmt an der Vergasereinstellung etwas nicht.Bin jetzt 700km am Stück Autobahn gefahren, begleitet von einem MB B-Klasse (2l-Turbo-Benziner) meist zwischen 150-180km/h. QQ = 11,1l; MB = 8,2l.



Hi,
Also das mit der Vergasereinstellung etwas nicht stimmt glaub ich eher nicht, denn seit so 20 Jahren werden nur noch PKW mit Einspritzanlagen gebaut:cheesy:.
Gruß,
Christian!
 
Verbrauch!

@weinjo,
kann ja sein das die B-Klasse etwas weniger verbraucht als dein QQ, aber selbst bei "gemeinsamer"Fahrt auf der Autobahn wird es Unterschiede im Fahrstiel geben, z.B der Kollege mit dem Benz fährt vor dir und fängt an zu überholen, dann ziehst du nach und mußt aber schon mehr Gas geben um dranzubleiben, jetzt nur mal so als Beispiel, auf mehreren hundert Autobahnkilometern gibt es viele Möglichkeiten wo sich unterschiedliche Fahrweisen bemerkbar machen können. Nicht zu vergessen ist die Aerodynamik, die B-Klasse wird nen geringeren Luftwiederstand haben als unser QQ, und bei 150-180kmh macht sich das enorm bemerkbar ( doppelte Geschwindikeit = 4 facher Luftwiederstand) würde demnach bedeuten bei 120kmh ist der Unterschied zwischen QQ und B Klasse nicht mehr sooo hoch.
Mein Vater fährt ne 2.ol A-Klasse und braucht im Kurzstrecken Betrieb auch 9-10l. Ich mit 80% Stadtverkehr 10-10,5l, finde das ok!

Gruß,
Christian!
 
[Vielleicht stimmt an der Vergasereinstellung etwas nicht.Bin jetzt 700km am Stück Autobahn gefahren, begleitet von einem MB B-Klasse (2l-Turbo-Benziner) meist zwischen 150-180km/h. QQ = 11,1l; MB = 8,2l.



Hi,
Also das mit der Vergasereinstellung etwas nicht stimmt glaub ich eher nicht, denn seit so 20 Jahren werden nur noch PKW mit Einspritzanlagen gebaut:cheesy:.
Gruß,
Christian!

Pardon, Chiemo, hast natürlich recht. Ich "Alter" habe beim Thema Gemischaufbereitung immer erst den Begriff Vergaser im Kopf, was heute natürlich nicht mehr zutrifft. Hab mich schlau gemacht, beim QQ macht das eine Multipoint-Einspritzung.
 
2,0l Benziner

Hi, QQ-Freunde,
hab nun mal den Verbrauchstest mit dem BC gemacht und bin zeitweise doch tatsächlich auf 7,0l/100km gekommen. 25 km flache Bundesstraße, 80-90km/h, im 6. Gang und ständig eine Lichthupe im Rückspiegel. Bei 100km/h und einer leichten Steigung war ich schnell bei 8,2l-9,0l. Auch noch akzeptabel. Mein Fazit: Wenn ich stur meinen Stil fahre und mich dem Verkehrsgeschehen um mich herum nur unwesentlich anpasse, kann ich unter 9,0l/100km bleiben, provoziere so aber auch gefährliche Überholvorgänge. Es liegt, wie hier schon oft erwähnt, an jedem selbst. Der QQ kann es jedenfalls, jedoch nicht mit den angegebenen 6,6l/100km (s. vorige Beiträge).
 
Verbrauch!

Servus weinjo,

ich hab das mit den 6.6l neulich geschrieben, doch der QQ kann es, Strecke:B 304 Salzburg-Traunstein, ca. 35km Landstrasse, wenn's ging mit Tempomat 90kmh, ansonsten sehr gefühlvolles Beschleunigen meinerseits. Es haben mich glaub ich 2 oder 3 Autos überholt, die aber dann auch wieder kurz drauf hinter nem LKW hingen, den ich dann ebenfalls überholte als dies möglich war ging.
Fazit:Es war ein Versuch von mir denQQ so sparsam wie möglich zu fahren,mit Erfolg wie ich finde. Normal fahr ich aber auch etwas flotter, allerdings bringt es nix, zumindest nicht auf der Landstrasse. Selbst wenn ich viel Gas gebe und höher drehe, versuche alles vor mir zu überholen bin ich auch nicht wirklich schneller am Ziel. Auf der von mir beschriebenen Strecke macht das keine 5 min aus, der Verbrauch steigt allerdings in Nirwana.
Meinen Fahrspaß hab ich im Sommer mit meinem Motorrad, da ist überholen kein Thema (natürlich mit der nötigen Umsicht), denn es geht alles deutlich schneller, bei einem LKW dauert der Überholvorgang 2-3 Sekunden.Aber der QQ macht auch bei gemütlicher Fahrweise Spaß, ich jedenfalls genieße das "dahingleiten":). Aber es soll doch jeder fahren wie er meint finde ich.
Gruß,
Christian!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe heute nochmal gerechnet:

gefahrene Kilometer: 560,8 km nur Landstraße und Ortschaften
durchschnittl. Geschwindigkeit lt. BC: 65 km/h
getankt:40,36 l
Durchschnittsverbrauch lt. BC: 6,8 l/100 km
tatsächlicher Verbrauch: 7,2 l/100 km

Ich bin zufrieden!
 
Bin 455 km fast auschließlich mit leerem und auch voll beladenem Anhänger über BAB, Bundesstraße und Großstadt gefahren, Verbrauch 11,54 l/100 km. Danach 52,50 l getankt. Das haut aber rein, so eine Anhängerfahrt.
 
:ironie:
Ne,ne so einer war es nicht. Damit fahr ich nicht auf der Straße, nur auf dem Acker.
Aber diesen, den ich hatte, ist wohl mehr für Transportergröße geeignet, stand noch gut in der Höhe über dem Qashqai. Und dann natürlich noch mit Plane und wie kann es anders sein, viel Wind von vorne. Hab mich richtig erschrocken, wie schnell bei der Kraftstoffanzeige die Lichter aus gingen.
 
Ich glaube, die Durchschnittsverbrauchsanzeige lt. BC stimmt hinten und vorne nicht.
Habe heute wieder getankt:
gefahrene km: 567,3km
getankt:41,6 l
Durchschnittsverbrauch lt BC: 6,8 l/100km
tatsächlicher Durchschnittsverbrauch: 7,33 l/100km
Den gleichen Durchschnittsverbrauch lt. BC hatte ich auch schon früher angezeigt bekommen, da lag der tatsächliche Durchschnittsverbrauch aber ganz anders.
Der aktuelle Verbrauch bezieht sich auf reine Bundesstraße und etwa 20% Ortsverkehr.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC betrug 66 km/h (wenn das wirklich stimmt).
 
Oben