QASHQAI J10: Verbrauch 2.0l Benziner

Mein 2l-QQ hat über die gesamten 6,5 Jahre im Schnitt 10,3L Autogas verbraucht. Und es war fast egal, ob Stadt oder Autobahn. Bis 150km/h blieb es bei den 10L, bis Tempo 200 gingen auch mal 13L durch.

Viele Grüße Mainy
 
Ich finde der 2.0 l entschleunigt schön und genau das wollte ich nach 249 Diesel PS aus 3.0 L Hubraum verteilt auf sechs Zylinder und 580 NM an der Hinterachse.:mrgreen:
Das der Q 2.0l Benziner kein Spritsparwunder ist wusste ich vor dem Kauf, aber ich hab ihn bewusst genommen weil....

- noch ein echter Nissan Motor ist der uns alle überleben wird
- kein Turbo = keine Probleme = kein teurer Tausch
- absolut angemessene ... ausreichende Motorisierung für diesen SUV
- entspanntes leises Fahren möglich ist
- kein leidiges DPF Thema mehr im Alltag
- keine Proleten die mehr Rennen fahren wollen, und drängelnd an der Stoßstange kleben
- der Sozialneid ist erfreulich zurück gegangen :red:

Verbrauch:

Stadt normale Fahrweise 8,5L , Langstrecke mit ca. 130-140 km/h 7,0 L.
Für die Hubraumgrösse und in Anbetracht das der Motor ohne jegliches Downsize und Turbogeraffel auskommt - alles im grünen Bereich.
Wie gesagt - der Motor ist eigentlich unzerstörbar bei minimaler Pflege. ;)
 
Das hast du schön und absolut treffend beschrieben.

Ich bin damals vom X-Trail Diesel auf den QQ Benziner umgestiegen. In den ersten Tagen musste ich immer mal auf den Drehzahlmesser schauen und aufs Gas treten, damit ich merkte, ob der Motor läuft. Zu hören war nämlich nix.

Viele Grüße Mainy
 
Ich finde der 2.0 l entschleunigt schön und genau das wollte ich nach 249 Diesel PS aus 3.0 L Hubraum verteilt auf sechs Zylinder und 580 NM an der Hinterachse.:mrgreen:
Das der Q 2.0l Benziner kein Spritsparwunder ist wusste ich vor dem Kauf, aber ich hab ihn bewusst genommen weil....

- noch ein echter Nissan Motor ist der uns alle überleben wird
- kein Turbo = keine Probleme = kein teurer Tausch
- absolut angemessene ... ausreichende Motorisierung für diesen SUV
- entspanntes leises Fahren möglich ist
- kein leidiges DPF Thema mehr im Alltag
- keine Proleten die mehr Rennen fahren wollen, und drängelnd an der Stoßstange kleben
- der Sozialneid ist erfreulich zurück gegangen :red:

Verbrauch:

Stadt normale Fahrweise 8,5L , Langstrecke mit ca. 130-140 km/h 7,0 L.
Für die Hubraumgrösse und in Anbetracht das der Motor ohne jegliches Downsize und Turbogeraffel auskommt - alles im grünen Bereich.
Wie gesagt - der Motor ist eigentlich unzerstörbar bei minimaler Pflege. ;)

Es ist halt ein Vernunftauto, so sehe ich das. Viel entspannter kann man nicht fahren.
Nach Primera 2.0 Diesel und Almera Tino Topic 1.8 Benziner bin ich von dieser Marke überzeugt. Den Quashi fährt meine Frau, ich habe mir den neuen Note 1.2 Benziner zugelegt, mit 80 PS ganz entspannt fahren und sich am Verbrauch von ~ 5,8 Ltr. freuen. Hab ihn im Urlaub auch schon auf 5,2 Ltr. gehabt. Bei 150 km/h auf der Bahn ist der Note leiser als der Quashi, trotz Dreizylinder. Weniger Windgeräusche, für diese Klasse ein top Auto !
 
Wir wollten einfach ein Auto das gut aussieht , wenig Probleme macht und bezahlbar ist.
Wir hatten letzte Woche als Leihwagen einen C4 mit Benziner und Turbo - glaub irgendwas um 130 PS , der Antritt als Benziner war schon enorm aber auf 1500 km Langstrecke war da nix mit Benzin sparen.
Das Teil hat fröhlich über 10 L genommen, bei normaler Reisegeschwindigkeit.
 
Hallo,wollte mal nachfragen was die Fahrer des J10, 2.0 Benziner denn so im Schnitt für einen Verbrauch haben.
Liege immer so bei ca.12ltr / 100km. Mir kommt das etwas hoch vor,oder ist das normal ?
Wie erwähnt : J10, Bj: 2010, 2.0 Benziner Acenta, 141PS, aktuell ca: 24500 km.
Bekannte von uns haben den gleichen als +2, die fahren mit ca: 8ltr / 100km.

Medo
 
Mal bei Spritmonitor nachsehen - da sollte ein guter Querschnitt verfügbar sein....
 
Oder die Suchfunktion benutzen und die Berichte in dem schon etwas älteren Thema lesen. Aber das ist das Auto ja auch ;).
 
Neun Jahre ist doch kein Alter für ein Fahrzeug. Zugegebenermaßen, nach nicht einmal neun Jahren diese Laufleistung aufzuweisen, respekt. Zwischen 8 und 10 Liter Benzin sollten da die Regel sein.
 
Oben