QASHQAI J10: Verbrauch 2.0l Benziner

Tja CVT tut sich mit dem schalten auch wieder schwär. Die hängt meistens im Gang 2 bis die Anzeige 4500u zeigt, dann springt die von 2 auf 6.
Das bei automatik, nicht manuel...

Dann solltest du mit deinem :) reden, denn im Automatikmodus werden keine Gänge durchgeschaltet, sondern die Übersetzung wird stufenlos geändert. Du solltest im Automatikmodus auch nur noch ein "D" sehen und keine Ganganzeige.
 
Verbrauch 2.0

Hi,
mal wieder was neues zum Verbrauch (für diejenigen dies noch interesiert)

bin heut das erste mal so richtig lange über Land gefahren, 230km, bis auf 10km alles Bundesstrasse mit ein paar Ortsdurchfahrten, und eben 10km durch ne Stadt.Soviel wie möglich mit Tempomat, ansonsten sehr gefühlvolles beschleunigen durch mich :). Der eine oder andere LKW musste natürlich "dranglauben".Hab bei Fahrtantritt den BC auf null gestellt.
Hier die Daten: Verbrauch lt. BC 5.9l Durchschnittsgeschwindikeit 65kmh.

selbst wenn der BC so o.5l zuwenig anzeigt, finde ich den Verbrauch toll.
Bin dieselbe Strecke schon öffter mit meinem alten Audi gefahren und hab mehr Gas gegeben, war heut aber mit dem "Gemütlichmodus" nur 10min langsamer.Also, was lernen wir daraus? ........, genau;)Hab übrigens mein Navi mitlaufen lassen um mal zu sehen wieviel der Tacho "lügt", bei 100kmh auf dem Tacho zeigte das Navi 91kmh an, schon etwas viel Differenz wie ich finde, aber wenn mans weiß:)
Gruß,
Christian!
 
Das ist doch ein super Ergebnis:exc:
Meiner Erfahrung nach läßt der Verbrauch sich ohne Tempomat noch mehr verringern, da der Fahrer selbst noch gefühlvoller mit dem Gas geben umgehen kann, als der Tempomat es macht.
Leider fährt man nicht immer so bewußt. Aber ich sag mir auch, was der Motor braucht, soll er haben.
 
Also ich war heute in der Werkstatt wg. Winterreifen und Getriebe.
Ich weiss nicht was die gemacht haben, aber der Wagen fährt sehr ruhig und beschleunigt wie butter...
PERFEKT!:cheesy:

PS. Es gibt eine Rückruf bzw. Kontrollaktion (PG9AC)
bei QQ. Unter der Servo soll eine Metallklappe kontrolliert werden...:idea:
 
Hallo, habe meinen QQ 2,0 Automatik seit 3 Wochen und bin 2000 km gefahren habe bis jetzt 12 Liter verbraucht.. meiner Ansicht viel zu viel, aber ich werde es noch etwas beobachten..
 
Hallo gemo,
wenn Du hier im Forum gelesen hast, wirst Du feststellen, daß es die unterschiedlichsten Verbrauchsangaben gibt.
:klugscheiß:Eines kristallisiert sich aber dennoch heraus:
Der Verbrauch ist sehr von der Fahrweise abhängig. Sicherlich braucht ein Auto mit Automatikgetriebe etwas mehr, mit eingeschalteter KLimaanlage auch etwas mehr, aber entscheident sind doch immer die persönliche Fahrweise und die objektiven Gegebenheiten (Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn, Ebene, Gebirge). Ich bin überzeugt, wenn Du den QQ erstmal richtig eingefahren hast und Du dann auch Deinen Fahrstil gefunden hast, wird sich der Verbrauch deutlich reduzieren.
Auf alle Fälle: Gute Fahrt und viel Freude !:cheesy:
 
Hallo Ostfriese, danke für deine Antwort,du hast recht es gibt viele möglichkeiten den Verbrauch zu drosseln aber ich bin ja bereit mich auf meinenQQ einzustellen... ansonsten ein tolles Auto..;)
 
Eines kristallisiert sich aber dennoch heraus:
Der Verbrauch ist sehr von der Fahrweise abhängig. Sicherlich braucht ein Auto mit Automatikgetriebe etwas mehr ...

Da muss ich Dir widersprechen. Laut Nissan verbraucht man mit CVT weniger als mit einem Schaltgetriebe. Deshalb auch das neue "ÖkoDrive"-Schild (oder so ähnlich).

Gruß,
QQ-Power
 
Hi,
Wenn mein Hase warm ist und ich alle Zeit der Welt habe - schaffe ich in der Stadt (BERLIN) schon mal 7,1 l
Bei einem Kaltstart werden locker bis 8,3 l fällig.
Stadtverbrauch ca. 7,7 - 7,9 l (alles Stadt °!° 2,0 Benzin))
Autobahn - tempo 215 kmh ca. 13,5 -15,00 liter

Gruß BoB
 
Oben