kann das nur über eine (aktuelle) Verkehrszeichendatenbank in Verbindung mit GPS erfolgen. Sonst hängt man schon in zwei Radarfallen, bevor man langsam genug ist.
Wer das alles nicht braucht, weil er alles manuell machen will, benötigt natürlich (vielleicht) nur die Kamera.
Der J12A hat auch BEIDES, bei ihm wird jedoch die Verkehrszeichendatenbank in einem Rutsch durch die Kartenaktualisierung geladen, die Daten sind in den Karten, beim J12B sind sie nicht in den Karten, die ja gewissermaßen ständig aktualisiert werden wegen Google Build in, hier müssen nur die Verkehrszeichendatenbanken aktualisiert werden, wenn neue Version verfügbar.
Bei deinem NEUESTEM J12B mit neuem Motor ist das vermutlich wie beim bisherigen J12B, ABER was für uns alle bisherigen J12A und J12B Fahrer völlig NEU ist, ist die Tatsache, daß du
1. auch mit automatischer ProPilot Geschwindigkeitsregelung fast überall fahren kannst und nicht nur auf Autobahnen und extrem wenigen autobahnähnlichen Straßen wie wir, daß dein Wagen
2. rechtzeitig VOR dem Schild reagiert und nicht erst am Schild.
Am Ende bleiben dann für uns die Fragen, warum dein Wagen das kann, weil vermutlich
1. Die Kamera weiter gucken kann ?
2. Sie genau so weit gucken kann aber die Software wesentlich früher die Geschwindigkeit umsetzen läßt in Anzeige und Wirkung auf ProPilot Geschwindigkeitsregelung ?
3. Die in deiner Verkehrszeichendatenbank hinterlegten Geschwindigkeiten früher gewertet werden im Gesamtsystem ?
Hier ging es lediglich vor deinem Beitrag NUR darum, daß gerade die ehemaligen J12A Fahrer, die dann auf den bisherigen J12B umgestiegen sind, erkannt haben, daß die Verkehrsschildererkennung sich teils verschlechtert hatte bei Erfassung von am Fahrbahnrand vorhandenen Schildern.
Den J12A und bisherigen J12B wird NISSAN sicherlich nicht mehr durch Updates oder Sonstiges dazu bringen, so wie DEINER fast überall im ProPilot die Geschwindigkeit automatisch zu regeln.
ABER rechtzeitig reagieren wäre möglich, mit entsprechenden Verkehrszeichendatenbanken, selbst beim J12A !
Bei meinem Urlaub in der Schweiz habe ich es in 80+% aller Fälle bei Geschwindigkeitsänderungen erlebt, daß dieses Situationsbeding rechtzeitig angezeigt wurde oder automatisch geregelt wurde, deutlich vor den Schildern, daß war ein GANZ ANDERES Fahren, als hier in Deutschland und kann nur daher kommen, daß in den kartenintegrierten Verkehrszeichendatenbanken die Schweiz wesentlich besser erfaßt ist als Deutschland !!