Alle: Wann wechselt ihr die Winterräder/Sommerräder?

nee haben nix berechnet , war ja Garantie .
na ja mit dem Preis ist das ok für meine Ecke hier oben , sind nah an der Schweiz da ist alles ein wenig teurer .
aber 32 € finde ich schon krass . da würde ich noch schnell alles anbauen lassen was du sonst noch so an Zubehör dran haben willst den wird es bestimmt nicht mehr lange geben wenn der keinen Gewinn mit seiner Werkstatt erzielt.:sry:
 
Zur Klarstellung:

Der Einlagerer ist ein Reifenhaendler.
Ich darf u.a. Verantwortung für unseren Firmenfuhrpark tragen.
Zu diesem ausgehandelten Preis dürfen auch alle Kollegen das Leistungspaket nutzen. Damit sind etwa 200 Reifensaetze verbunden.

LG
Ein Bayer
 
Ja ok dann macht es sinn ...
da verdient er ja an der Masse , finde ich aber super das er das Angebot dann auch Privat an Kollegen von Dir weitergibt .
Wie ist es dann eigentlich mit dem Steuerrecht ? das ist doch ein Geldwerter Vorteil gibst du das auch bei der Steuer an ? :ironie:

Gruß Marcus
 
Ich habe erst am 10.11.2014 einen Termin zum Reifenwechsel bei meiner Werkstatt bekommen.
Wartezeit ca. 6 Wochen.

Bei dem momentanen Wetter ist auch ein Wechsel vorher nicht nötig.
Heute hatten wir in Berlin so um die 18 Grad bei schönem Sonnenschein.

Hoffentlich bleibt es weiter so schön.
 
Heute am C5 die Winterschluffen draufgemacht. Eigentlich ist es ja viel zu warm, aber dafür habe ich wenigstens mal nicht mit klammen Fingern gewechselt. Dann im Garten schön die Felgen sauber gemacht.
Der Sommer kann kommen !!



Viele Grüße Mainy
 

Off-Topic:
Apropos Sommer...
heute nochmal die Pedelecs ausgefahren... schöne Tour durch die Randgebiete des Teuto und die Senne. Dann noch schön in der Sonne gesessen und warme Waffel mit Eis genossen.
Und das am 2. November.... :noe:
 
Sodele, heute war ich bei meiner :mrgreen: und hab nun wieder meine 19 ér Sommersocken drauf. Der Spaß kostete mich mit einlagern der Winterräder 60 Euronen.

Nach einigen Kilometern schaute ich mal auf den Luftdruck und bekam fast nen Schlag.



Was muss das für ein Honk sein der mir in einer Fachwerstatt die Reifen mal schnell um ein Drittel über den angegebenen Reifendruck aufbläst und es dann noch nichtmal schafft auf einer Achse rechts und links den gleichen Druck zu setzen.

Könnte bei Sommerreifen in vier Wochen echt spaßig werden wenn dann noch die Außentemperatur jenseits der 25 Grad geht und man auf der Autobahn ist, dann hab ich vermutlich 3, 5 Bar drauf....

Ich hät nix gesagt wenn ich für die Aktion incl. einlagern 20 Euro gezahlt hätte aber bei dem Preis erwarte ich schon das der Monteur Anzeigen vom Manometer lesen kann und den Luftdruck dem Fahrzeug anpasst.

Montag werd ich dort wieder aufschlagen, heute war ich leider schon wieder zu weit weg von meinem :mrgreen:, soll ja eh nach 50 Kilometer nochmal die Radmuttern geprüft werden (vermutlich besitzen sie keinen Drehmomentschlüssel und vertrauen ihrer Arbeit nicht).
 
Oben