Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
Dann lies doch mal alle Beiträge und vor allem #53.
 
aber das die Fenster sich nur schliessen lassen, solange der Motor noch an ist, finde ich auch nicht toll

Dann rate ich mal mit und meine es geht um das Schließen der Fenster.
Allerdings wäre es für alle sehr hilfreich nicht in Rätseln zu schreiben und auf eine Frage auch mal etwas ausführlicher zu antworten.
Wenn die Antworten keinen Sinn ergeben, können sie auch als Spam gelöscht werden.

Gruß, hunterb52
 
wo wir schon bei den Fensterheber sind.
Ich wäre schon zufrieden, wenn ich auch die anderen Fenster mit der Automatik fahren könnte, so wie es beim Fahrerfenster ist.
Ich verstehe die Logik nicht, es bei den anderen Fenstern NICHT zu machen?!?!?!
 
Ja, da ist zumindestens mein 9 Jahre alter Passat pfiffiger. Da funktionieren die Fensterheber bei abgezogenem Schlüssel noch so lange, biss die erste Tür geöffnet wird. Das läuft doch vermutlich alles in das selbe Steruergerät, dann kann man zumindestens nicht mit Mehrkosten bei der Produktion argumentieren.
Egal, wenn man vergleicht, findet man immer was, was andere besser können. Das einzige, was richtig besch*** an meinem Qashqai ist, ist, DASS ER NOCH NICHT GEBAUT IST :mrgreen: !!!!
 
@fischbroetchen: ich bin wohl nicht der Einzige hier, der Dich nicht versteht.
Wenn Du einmal schreiben würdest, was Deiner Meinung nach üblich ist, könnten wir alle wieder mitreden.
Ich denke nämlich nicht, das es üblich ist, dass die Zündung an sein muss, wenn man die Fenster schließen möchte.

Zum Thema: es nervt mich auch, dass die Zündung an sein muss, damit man die Fenster schließen kann. Selbst der kleine Toyota Yaris, der sich hier auch noch rumlümmelt, kann es mittlerweile.
Das Gleicht gilt übrigens auch für die anklappbaren Aussenspiegel - aber hier kann man ja selber nachbessern.
 
Haben wir hier nicht einige Tüftler die vielleicht eine Lösung dafür haben?
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Strom und Co,
aber manch anderer vielleicht?

Mich nervt es auch ein bißchen, vor allem beim Scheibenputzen.


Viele Grüße Mainy
 
Hallo,

@cgiesen

vielleicht ist es doch aus kosten gründen ,das bei den drei anderen Fenstern die Komfort schliess und öffnung fehlt.Ich bin mir nicht sicher aber müssen Fahrzeuge bei denen die scheiben mit nach kurzen betätigen des hebels automatisch hochfahren .Nicht so eine einklemmschutz haben .Zur vermeidung von verletzungen:icon_neutral:. Und diese sensoren kosten sicher auch was!
Und das die Fenster nur mit zündung gehen .Ist vielleicht auch so ein grund.
Es gibt immer noch viele personen die ihre kinder wenn auch nur für kurze zeit alleine im Auto lassen.( Kind 1 sieht gerade zum Fenster raus und Kind 2 spielt an den Knöpfen und schon steckt der Kopf drin!).

Wie gesagt ich weis es nicht ,aber das wäre für mich evtl ein erklärung dafür.

Ps:Lassen sich eigentlich beim QQ die Fenster über den schlüssel durch langes drücken der öffnen taste bzw schliessen taste öffnen und schliesen?Beim CLK ging das ,fand es sehr praktisch zum kurz duchlüften wenn er lange in der Sonne stand.

VG Chris
 
Lassen sich eigentlich beim QQ die Fenster über den schlüssel durch langes drücken der öffnen taste bzw schliessen taste öffnen und schliesen
Leider nein, denn dann wäre das automatische Schließen der Fenster bei "Zündung aus" bestimmt auch möglich.

Ich spreche hier vom Original-QQ, mittels zusätzlicher schwarzer Böxlis ist dieses zumindest technisch möglich, z.B. Spiegelautomatik.
 
Mich nervt die lange Ansprechzeit, zwischen dem treten aufs Gaspedal und der Ausführung auf die Straße. Da bin ich eine wesentlich schnellere Reaktion vom X-Trail gewöhnt und könnte vor Ungeduld manchmal ins Lenkrad beißen.
Aber das war's auch schon, alles andere ist super !
 
Oben