Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
Verbesserungswünsche

Zurück zur Sachlichkeit: Ich fahre den I-Way, 1,6 ltr., jetzt seit Ende August 2010 und würde mir folgende Verbesserungen wünschen:

1. Die Hutablage im Kofferraum als Rollo, damit man beim Beladen nicht ständig mit dem Kopf dagegen stößt.
2. Einklappbarer und beleuchter Schlüssel.
3. Bessere Gurtlage, verhaken sich oft zwischen den Sitzlehnen und der B-Säule, Schrammspuren an der B-Säule -innen- schon vorhanden.
4. Zündung aus, keine Funktion mehr für die E-Fensterheber, sinnvoll wäre m.E. noch eine Funktionsnachlauchzeit von 3-4 Sekunden, wie z.B. bei Skoda.
5. Blinker an den Außenspiegeln.
6. Lüftungsbedienung für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Schalte ich z.B. die AC aus läuft plötzlich die Lüftung auf Hochtouren.
7. kürzere Antenne.
8. Geringerer Spritverbrauch, mein Durchschnitt liegt bei 8,4 ltr.
9. Das abnehmbare Anhängerkupplungssystem müsste wie beim Tiguan, unsichtbar unter der hinteren Stoßstange angebracht sein und nicht, wie bei mir, als hässlicher "Pickel" ständig sichtbar.
10. Schmutzfänger vorne und hinten als Serie.
11. Anständige Hupe und nicht diese Piepse.

Ansonsten bin ich und vor allen Dingen meine Frau, mit meinem Quashi grundsätzlich zufrieden und möchte nur die obige Liste als Wunsch für die 2. oder 3. Generation unseres geliebten Qashqai als mögliche Verbesserungen anmerken.:cool:
 
Also mein erstes Fazit nach 2 Wochen mit dem QQ ist...super schönes Auto das mir echt klasse gefällt aber folgendes find ich nicht so gut:

  • die Hupe ist wie von einer Quitscheente, damit hört mich sicherlich kein anderer Fahrer der vielleicht noch Musik hört. Diese Hupe ist viel zu leise und erfüllt ihre Funktion als Warnung definitiv nicht
  • ein einklappbarer Schlüssel hätte auch sein können damit man ihn in die Hosentasche stecken kann. Das haben sogar Kleinwagen
  • Ich bin 180cm groß (also nicht Übergröße) aber wenn ich einigermaßen aufrecht im Auto sitzen möchte, würde ich mir wünschen dass man den Fahrersitz noch etwas weiter runterstellen könnte
  • Es ist auch schade dass man Sitzheizungen nur in Verbindung mit Ledersitzen haben kann oder recht teuer nachrüsten muss.
  • Leider kann man im QQ nur ein festes Trenngitter zum Kofferraum anbringen lassen wenn man hinten ab und zu auch mal mehr einladen will. Andere Marken wie VW und Audi haben eine ausziehbare Kofferraumabdeckung die auch ein Trennnetz beinhalten dass man rausziehen und im oberen Deckenbereich fixieren kann. So kann man auch mal mehr im Kofferraum einladen ohne umklappen zu müssen und ohne das Risiko zu haben dass bei einer Bremsung die Teile nach vorne fliegen
Ich bin stolz auf meinen QQ aber obengenannte Punkte hätten das noch optimiert
 
Polarbär, die abnehmbare AHK hättest Du bei Deiner Bestellung von Westfalia haben können, zum gleichen Preis. Die Westfalia AHK ist völlig unsichtbar im Gegensatz zu der Nissan AHK.
Also ERST informieren, dann bestellen - und nicht hinterher meckern.
 
Danke Carogo für deine verletzenden Ausführungen,

hätte ich das vorher gewußt, dann......! Aber bitte sei etwas vorsichtiger mit "deiner" Kritik, wenn ich ein neues Auto bestelle, woher soll ich wissen, wie die abnehmbare AHK positioniert ist. Mein Händler hatte mich auch nicht darüber aufgeklärt, so daß ich baß erstaunt war, über diesen häßlichen Pickel. Ich habe angenommen, daß Nissan das gleiche Prinzip der versteckten AHK hat, wie beim Tiguan, der bei mir auch in der engeren Wahl wahr. Eigentlich müsste der Nissan Händler doch dann, deinen Ausführungen folgend, immer nur die AHK von Westfalia einbauen, wenn preislich gleich, wie du behauptest und optisch besser, oder ???
 
Hallo polarbär, auch ich wusste nichts von der Westfalia und verstehe dich vollkommen. Bist also nicht allein;)
Keiner nannte mir diese Möglichkeit und durch das Forum wurde ich erst aufmerksam. Von allein wird dir das eher selten ein Händler sagen, da i.d.R. originale Teile angeboten werden.
 
So ... und ich habe explizit nach der Westfalia gefrag. Jedoch konnte mein AH diese nicht anbieten:icon_neutral:. Dann eben nicht, hab ich mir gedacht und sie wo anders besorgt - war dann mit Einbau auch noch günstiger:)
 
Jaaaaa, jaaaaa...,
hinterher ist man immer schlauer!:sry:
Außer, man informiert sich rechtzeitig!!:)
Ich hab mich auch schon vor meiner QQ-Bestellung hier im Forum informiert und dann bei meinem :mrgreen: die AHK. von Westfalia geordert.
War problemlos möglich. ( bei gleichen Preis! )


VG.
Qai-Away
 
Ausser den schon oft beschriebenen sachen wie Hupe oder die nicht weit genug öffnende Heckklappe habe ich noch etwas.
Bei dem vielen Regen in der letzten Zeit musste ich feststellen, das wenn mann die Heckklappe zu schnell öffnet läuft einem das Wasser rein.
Macht mann die Fahrer oder Beifahrertür auf läuft das Wasser rein.
Ich meine da nicht nur ein paar einzelne Tropfen.
Das hatte ich so noch bei keinem Auto.
 
Tut mit leid, Andi, aber bei meinem QQ habe ich das von Dir geschilderte Wasserproblem überhaupt nicht. Noch nie aufgetreten.
Auch habe ich überhaupt kein Problem mit der Öffnungs-Höhe der Heckklappe. Ich bin 186 cm gross und beim Ein/Ausladen beugt man sich automatisch immer etwas nach vorne. Und dann reicht die Höhe.
Mit der Kopffreiheit bei Panoramaglasdach habe ich auch keine Schwierigkeiten, es reicht für mich.
Die sehr einfache Hupe gefällt mir auch nicht, aber ich/wir benutze(n) sie so wenig, dass es leicht verschmerzbar ist.
Was mich viel mehr stört ist der Knopf zum An/Ausklappen der Aussenspiegel links unten neben der Lenksäule. Viel besser wäre eine Platzierung im Bereich der Fensterheber-Schalter.
Ferner fehlen mir beheizbare Scheibenwasch-Düsen serienmässig.
 
Für die Höhe der Heckklappe kann man sich behelfen...andere Lifter einbauen, sorgen für mind. 5 cm mehr Höhe und somit -bei mir mit 183cm- für keine blauen Flecken am Kopf :)

Ärgerlich für mich ist, dass der Kunststoff im Innenraum sehr kratzanfällig ist und wie ich heute sah, auch das Leder der Sitze nach nur 4 Monaten nicht mehr schön ist, trotz Lederpflege.
 
Oben