Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
...Was nervt. Die Gedenkminute beim Anlassen, das sollte bei moderenen Dieseln passe sein, .... ... Warte ich die Zündung nur Sekunden nach dem Erlöschen der Vorglühwendel zu lange ab muß ich die Fuhre anorgeln. ...
Nervig ist die schlechte Heizleistung,hier bessern viele Hersteller mit einem Zuheizer nach...
Hm... zumindest der 2,0 dCi hat sehr kurze Vorglühzeiten (echte Minusgrade hatten wir ja auch noch nicht...), und es macht auch nix, wenn man mal ein paar Sekunden "verpennt" - springt sofort an.
Und der Zusatzheizer im 2,0 dCi springt gut an - für einen Diesel hat man es sehr schnell wärmer im Innenraum...
 
Hallo Leute,gut das wir keine Anlasskurbel wie in den Anfängen des Automobils( ca 1920er Jahre) mehr brauchen.Ich finde das vorglühen (ca 3 Sek) und auch das Nageln des Diesels überhaupt nicht störend,im Gegenteil,das ist Musik in meinen Ohren,man hört da arbeitet was. :)
 
Hallo @all,

habe ja meinen QQ+2 seit 6 Tagen.

Was mir überhaupt nicht gefällt sind die unbeleuteten Tasten am Connect.

Habe jetzt rausgefunden, warum das Navi nicht beleuchtet ist.
Ich habe ja ein DK-Modell, bei dem das Ablendlicht ja immer an ist.
Daher brauche ich den Lichtschalter nicht betätigen, habe heute spät Nachmittag mal den Lichtschalter benützt, und siehe da, die Beleuchtung des Connect geht an :quest:, jetzt konnte ich auch die Instrumentenbeleuchtung einstellen.
 
Mich stört das der Deckel vom Wischwasser nicht mit den Loch verbunden ist sonder lose ist!
Mein Deckel ist gerade links neben der Lima runter gefallen und nicht unterm QQ wieder aufgetaucht. :sry:

Aber sonst mag ich meinen QQ nach 8811 km immer noch sehr. :cheesy:
 
Waschwasserdeckel

Habe einfach ein Loch in den Rand des Deckels und den Einfüllstutzen gebohrt und eine Schnur durchgezogen, denn ich war das Deckel suchen leid. Seitdem:cheesy:
 
Auch das nervt!!!

Folgendes fällt mir zu dem Thema ein.
1. Gurthöhenversteller an der B-Säule geht nicht hoch genug.
2. Der schon mehrfach erwähnte mangelnde Öffnungswinkel der Heckklappe.
3. Die lächerliche Hupe, klingt wie beim Bobbycar.
4. Die mangelnde LPG-Festigkeit der Motoren.
5. Der Klang des ansonsten guten Connetsystems, dieses läßt sich hervorragend beheben wenn man in den vorderen Türen das 2 Wege-System von Audiosystem(ca.100€) verbaut.Hochtöner ins Spiegeldreieck, Mittel/Bass gegen die SerienLautsprecher"Blaupunkt made in Ägypten"austauschen mit Einbauringen vom Nissan Timo(ohne Gewähr). Die Serienhochtöner laufen parallel mit.
6. Der Stoß der inneren Glasdachhimmeldichtung wurde vorn zusammengeführt(hätte man auch im Fondbereich zusammen führen können).
7. Geräuschdämmung bei Regenfahrten (lautes Rauschen der Räder).
8. Der Farbunterschied Stoßstangen zu dem Rest der Karosse. Sieht man bei allen hellen Farben (hier Silber met.)
Ansonsten ein tolles Auto zu einem vernünftigen Preis, habe den Kauf bis jetzt nie bereut.
:smile:
 
Was ihr bloß immer mit diesem Deckelchen habt. Das habe ich noch nie verloren.
Aber ´ne Halterung für den Öldeckel wäre in meinem Fall viel sinnvoller, denn ohne fahren macht heftigen Schweinkram im Motorraum :(.
Viele Grüße Mainy
 
hört sich ja an als ob es dir schon passiert ist :(:red::ironie2: .

Nah dann viel Spass beim Saubermachen der Schweinerei .:cheesy::cheesy:
 
Oben