@Udo2009,
Du kannst doch einfach auf die hinterlassenen Eintragungen im Spritmonitor kurz einmal blicken.Was sollte ich davon haben mich selber zu beschubsen?
Zu deinem Wagen dci 2.0
Hubraum: 1.995 ccm
Leistung: 150 PS
Höchstgeschwindigkeit: 194 km/h
Beschleunigung: 9,5 s (0-100 km/h)
Getriebe: 6-Gang
Der Hersteller schreibt:
Verbrauch (l/100km)
7,5 (innerorts)
5,0 (außerorts)
5,9 (kombiniert)
Zu meinem Wagen dci 1.6
Hubraum: 1.600 ccm
Leistung: 130 PS
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h
Beschleunigung: 9,9 s (0-100 km/h)
Getriebe: 6-Gang
Der Hersteller schreibt:
Verbrauch (l/100km)
5,2 (innerorts)
4,2 (außerorts)
4,5 (kombiniert)
Alleine nach Herstellerangaben liegt dein Verbrauch
innerorts um 2,3 Liter
außerorts um 0,8 Liter
kombiniert um 1,4 Liter
höher als das was der 1.6er verbraucht.
Deine angegebene Route beläuft sich ja auf etwas mehr als 300 KM... da kann ich mithalten... längere Strecken kann ich derzeit nicht anbieten.
Es mag sich anders verhalten fahre ich von Hamburg nach München in einem Rutsch durch, drehe in Garching und fahre direkt zurück. Da bin ich dann bei Dir.
Du siehst ja an deinen Werten vom BC was der Wagen (+0,5L bis +0,7L mehr) im Endeffekt verbraucht. Wenn ich vom Tanken komme und die Verbrauchsanzeige zurückgesetzt habe, geht mein Verbrauch anfänglich auch über 20 Liter. Gleiches wenn ich im Schritttempo die 300 Meter hier durch die Spielstraße juckel...
Deine Angaben von 13 ~ 15 Liter, meinst die stimmen? Selbst mein AUDI (Benziner) verbrauchte auf der Strecke Hamburg München bei Volllast nicht das Doppelte oder gar noch mehr (so wie deine Angaben hier). Im Schnitt lag der mit 90 PS und 195 KM auf der Uhr dann bei 11 Liter Verbrauch. Normalerweise fuhr ich den Wagen aber, bei 50 bis 120 im Durchschnitt bei um die 7,5 Liter. 11 Liter sind aber nicht das Doppelte von 7,5...
Fazit:
Mein Ø Verbrauch liegt bei 5,3 Liter. Mein Spitzenwert lag bei 5,68 Liter
Dein Ø Verbrauch liegt bei 6,48 Liter. Dein Spitzenwert lag bei 7,85 Liter
Du hast runde 400ccm mehr Hubraum.
Was glaubst Du nicht, dein mehr an Hubraum (395ccm) wollen doch auch arbeiten. Das Doppelte oder gar noch mehr, nie und nimmer... außer der Luftmassenmesser ist hinüber... da mag es dann angehen
