Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
denke ich auch denn der Service der Werkstatt ist echt gut.....nur der eine Fehler ist halt da. bin aber immer noch guter dinge das das auch gemacht werden kann. dachte halt das noch einer in der QQ-Gemeinde auch so ein Öl-Problem hat.:mrgreen:
Habe es einmal in einem anderen Board gelesen. Zuerst Ventilschafabdichtungen erneuert weiter hoher verbrauch und dann Kolbenringe womit sich der Oelverbrauch einstellte. ( auf Garantie)
Ich möchte gerne noch einmal auf die Post #87 zurückkommen. Es geht um das Motoröl für Benziner 2.0.
Dafür braucht man wohl kein aschearmes Öl mit der Bezeichnung C. Nissan schreibt selbst, dass man 5W-30 einfüllen soll. Also wenn ich das hier alles richtig verstanden habe, dann soll es kein low SAPS Öl sein, denn das braucht man bei Benzinern nicht und könnte eher schädlich sein. Irgendein Öl mit 0W-40 empfiehlt Nissan auch nicht. Also sollte man es doch wohl auch nicht einfüllen und bei 5W-30 bleiben, oder verstehe ich das falsch.
Welche guten 5W-30 Öle mit hohem HTHS Wert könnt Ihr denn empfehlen?
Danke schon mal!
Also habe bei zwei Nissan Händlern wegen dem Öl für den zwei Liter beziner nachgefragt... Beiden haben gesagt das 5w40 ideal für den Benzine wäre .....
Habe hier schon einiges gelesen und in mir immer noch nicht sicher ob 0w40 besser für mein QQ schatz ist....
Welche Vorteile bzw. Nachteile gibt es..... Hat einer Erfahrungen mit beiden Ölen gemacht.....
Welches 5w40 Öl benutzt Nissan eigentlich .... Ist es gut.....
Trantor: ob 0W40 oder 5W40 ist für den Benzin-QQ irrelevant.
ABER: gute 5W40 Öle gibt es nur wenige, gute 0W40 Öle dagegen relativ viele.
Ich würde das Öl wählen, das ich preiswert beziehen kann.
Versuche es mal bei Öldepot24.de
Info an die Diesel-Fraktion:
Mobil bietet seit kurzem ein neues Motoröl für Dieselfahrzeuge mit DPF an: Mobil 1 ESP 0W40. (ESP= emission system protection).
Dieses sehr aschearme Motoröl übertrifft die Anforderungen ALLER Fahrzeug/Motorenhersteller und gilt als das z. Zt. hochwertigste Motorenöl für Diesel-Fahrzeuge.
Da es etwas teurer ist als z.B. das Mobil 1 ESP 5W30 ist es vor allem Vielfahrern und auch bei viel Kurzstrecken zu empfehlen (wegen extrem schneller Durchölung des Motors bei Kaltstart).
Möchte bei ca. 1000km Ölwechsel machen (jaaa, ich weiß, nicht unbedingt notwendig - aber ich gönne es dem QQ einfach).
Meine Frage: werde Vollsynthetiköl von Mobil1 "0W40" nehmen. Jetzt habe ich aber gesehen, es gibt noch den "0W40 New Life" von Mobil1, den kannte ich nicht. Wo ist der Unterschied, zumal beide fast gleich kosten.
Übrigens, für den 2.0L Benziner ist es doch zugelassen, oder?
Trantor: ob 0W40 oder 5W40 ist für den Benzin-QQ irrelevant.
ABER: gute 5W40 Öle gibt es nur wenige, gute 0W40 Öle dagegen relativ viele.
Ich würde das Öl wählen, das ich preiswert beziehen kann.
Versuche es mal bei Öldepot24.de