QASHQAI J10: Welches Motoröl?

....Wie ist das mit dieser seltsamen ECEA C4 Norm (für die es scheinbar nichtmal reine C4 Öle gibt)? Welche Modelle brauchten die denn?...
Alle Diesel mit Partikelfilter - nachzulesen in der Betriebsanleitung...

Und diese Öle erfüllen die Spezifikationen:

ARAL HighTronic R 5W-30
Castrol SLX Professional Powerflow C4 5W-30
Motoröl Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30

Und jetzt mal ganz allgemein... wenn Nissan in der Betriebsanleitung eindeutig ACEA C4 vorschreibt, wieso kommen dann ständig die Fragen auf "geht auch C3?" - Nein, das geht nicht :exc:

Und wenn der :mrgreen: meint, ACEA C3 einfüllen zu wollen, dann soll er es bitte schriftlich geben, dass er für Schäden und Garantieverlust einsteht und haftet. Punkt.
 
Der Unterschied zwischen C3 und C4 ist in den low-Saps-Grenzwerten begründet.
Die jeweiligen Grenzwerte von Sulfatasche (SA), Phosphor (P) und Schwefel (S) sind beim
C3 > SA ≤ 0,8%, P ≤ 0,070%, S ≤ 0,3% und beim
C4 > SA ≤ 0,5%, P ≤ 0,090%, S ≤ 0,2%
Also ist der beim Verbrennungsprozess entstehende Anteil an Ölasche bei C4 geringer als bei C3. Die Ölasche setzt sich im Partikelfilter ab. Asche kann im Gegensatz zu Ruß bei der Regeneration nicht verbrannt werden.
 
@Udo2009
Woher nimmst du die Info mit den C4 Ölen? Gab es da mal eine Änderung der Vorgaben innerhalb der Baujahre/Baureihen?

Konnte bei mir jetzt mal nachlesen und da steht beim M9R mit DPF*...
"ACEA C3-2004 SAE 5W30 low SAPS, API SM/CF"
"Verwenden sie AUSSCHLIESSLICH 5W30 LOW_SAPS"
*aus Betriebsanleitung 2010 (bei EZ 2/11)

Die Anleitung müsste auch die Richtige sein. Zwar sind die Bilder vom Vor-Facelift, aber die Brems-/Heckleuchte ist mit LED angegeben, was das Vor-Facelift ja nicht hatte...
 
Dann hast du Anleitungen auf einem anderen Stand als ich.
Bei mir steht halt "ACEA C3-2004 SAE 5W30 low SAPS, API SM/CF"

Eine Angabe über den Stand der Anleitung hab ich nirgendwo gefunden - nur "Betriebsanleitung 2010" und ein Copyright der Nissan International SA, Switzerland (also der Europazentrale).

Mit der Anleitung könnte auch damit zusammenhängen, dass es ein EU Wagen war. Evtl sind die in Deutschland Werksseitig ausgelieferten Anleitung nicht identisch mit denen, die man in Deutschland für EU Wagen nachordern kann...
Oder ich hab die Erstauflage des 2010er Handbuchs, wo halt noch obiger Passus geschrieben stand.

Ist das dann jetzt "falsch", oder "anders richtig", was gilt denn genau? :wacko:
Evtl sollte ich mal bei Nissan selber anrufen und nachfragen...
 
...Bei mir steht halt "ACEA C3-2004 SAE 5W30 low SAPS, API SM/CF"...
Das dürfte dann die Anleitung von 2008 sein - die ich allerdings auch nur ohne vorderen und hinteren Umschlag habe, so dass ich den genauen Stand auch nicht kenne....
Für einen 2,0 dCi Baujahr 2011 würde ich nach Anleitung 2010 bzw. 2011 handeln - oder, wie bereits geschrieben, den :mrgreen: bestätigen lassen, dass er für die Folgen haftet, wenn er ACEA C3 einfüllt.
 
An Deiner Stelle würde ich jedes Risiko ausschließen und grundsätzlich das aus heutiger Sicht richtige Öl für Motoren mit DPF nehmen: ACEA C4.
Preislich sollte der Unterschied, wenn Du das Öl selbst mit in die Werkstatt bringen willst, ohnehin nicht allzu groß sein gegenüber dem C3. Also für mich gäbe es da überhaupt nichts zu überlegen.
(Und über zugesetzte DPF und nicht komplett ausgeführte Regenerierungsfahrten beim 2.0er kannst Du hier im Forum viel nachlesen.)
 
Die 2008er Anleitung kann das ja auch nicht in dem Sinne sein.

Zum einen sind da bei mir 2010er Copyrights vermerkt, des weiteren ist der Text gegenüber der 2008er noch erweitert, und es ist offensichtlich das Facelift Modell beschrieben.

Das Fahrzeug an sich dürfte Baujahr Ende 2010 oder Anfang 2011 sein.
Ist der Motor/DPF vom Facelift und Vor-Facelift komplett identisch oder gabs da Änderung die den Wechsel von C3 auf C4 notwendig gemacht haben?

Sicherheitshalber kann man ja trotzdem mal bei Nissan selber nachfragen was die dazu sagen...

Im Zweifelsfall wäre C4 halt auch ne Option, wenn das von den restlichen Werten her nicht schlechter ist als nen C3.
Hauptsache der Motor hält. Den DPF kann man ja "günstig" austauschen.
 
Oben