Das beste Motoröl auf dem Markt war bisher das Mobil 1 Syntron 0W40, ein vollsynthetisches Oel mit erstklassiges Additiven. Leider hat Mobil die Spezifikation dieses bisher hervorragendes Oels geändert, da es jetzt nur noch ein halbsynthetisches Motoröl ist (bei gleichem Preis) und nun "new life" heisst. Mercedes hat diese Öl heruntergestuft von Blatt 229.5 auf 229.3 - und das soll was heissen!
Die 5W30er low saps Öle sind grundsätzlich alle entweder einfache HC-Öle (hydrocrack Öle) oder mit wenigen Ausnahmen halbsythetische Öle. Der Diesel Partikel Filter (DPF) verträgt die metallischen Additive des vollsynthetik Öls nicht (Aschegehalt zu hoch). Aber es gibt gottseidank noch gute vollsynthetische Motoröle, die sich auch gut mit dem DPF vertragen (niedriger Aschegehalt) wie z. B. das Aral Super Tronic 0W40. Leider ist dieses Öl von Renault nicht zertifiziert, wohl aber von Mercedes (Blatt 229.51) und BMW! Es ist um Welten besser als das ELF Solaris 5W30 und sehr günstig zu beziehen z.B. bei "öldepot24".
Die Frage die sich Vielfahrer stellen sollten ist, ob eine Motorreparatur preiswerter ist als ein Austausch des DPF. Ich tendiere klar zum Austausch des DPF, falls jemals erforderlich.