QASHQAI J10: Welches Motoröl?

empfehle für den Diesel
5L Kanister bei E-b-a-y für 28,40
Elf solaris DPF 5W-30 Motoröl Renault NEU 5 ltr. ÖL

da Nissan die Diesel Motoren von Renault bezieht
und Renault dieses Öl vorgibt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hunterb52: mein persönlicher Rat: lass die Finger von den 10W... Ölen!
Das Aral Super Tronic 0W40 ist auch ein sehr gutes Öl für alle Benzin-Motoren. Bitte mal das Öl-Datenblatt ausdrucken und mit den techn. Daten anderer Öle vergleichen.
Neben dem HTHS-Wert (high tension, high shear (viscosity)) ist der TBN-Wert (total base number) wichtig, da dieser Wert die Fähigkeit des Öls beziffert, schädliche Säuren über die zugelassene Laufzeit zu neutralisieren.
10W.. Öle sind ferner IMMER einfache HC-Öle. Das HC-Grundöl kann nur sehr begrenzt hochwertige Additive aufnehmen. Deshalb sind die besseren Motoröle IMMER die vollsynthetik- bzw. halbsynthetik Öle, die mindestens eine Viskosität von 5W... haben.

Noch ein Wort zu den Viskositäten: es gibt kein dünnes oder dickes Öl.
Die Bezeichnung 0W40 heisst nichts anderes, als dass ein Öl zwischen einem Temperaturbereich von -20 bis +160° stabil bleibt, d.h. fliesst. Wichtig hierbei ist die Schnelligkeit der Durchölung eines kalten Motors.
Und die ist nun einmal bei einem 0W.. oder 5W.. Öl wesentlich besser als bei einem 10W..Öl.
 
Moin CARGO

Du bist ja der Ölexperte :good: ich habe da mal eine Frage, ich könnte von einen Bekannten Öl zum Belegschaftspreis bekommen und zwar das "Castrol Magnatec 5W-30 C3 " (API SM/CF, ACEA A3/B3, A3/B4, C3).
Darf ich das für den 2.0 dCi verwenden :quest::quest: .

MfG aus "dem Pott" Lullu
 
Und meine Frage wäre, ob wir denn das Aral 0W40 überhaupt verwenden dürfen - hat es eine Freigabe von Nissan für den kleenen Diesel?
 
Lullu: ja, Du darfst. Ist ein gutes Motoröl für DPF-Motoren und erfüllt ACEA C3 - low saps.

DrKnuth: die Motoröl-Freigaben der Hersteller sind in Wirklichkeit nur Empfehlungen, da die EU-Rechtsprechung eine Beschränkung der Verwendung von Motorölen durch die Hersteller aus Wettbewerbsgründen stark eingeschränkt hat. So lange ein Motoröl gleichwertig oder BESSER ist als das durch den Hersteller "freigegebene", wird kein Hersteller in Europa eine Garantieverweigerung per Gerichtsbeschluss durchpauken können. Es ist auch noch kein solcher Fall in den Gerichtsakten dokumentiert (meine Frau ist Richterin). Es sollte trotzdem das Datenblatt des verwendeten Motoröls zu den Akten genommen werden, um die Ölqualität nachweisen zu können.
Das Aral Super Tronic 0W40 ist ein vollsynthetisches low saps Öl nach ACEA C3.
 
Hallo, da ich bei VW arbeite, könnte ich das Longlife Öl günstig bekommen. Wie sieht es da mit der Freigabe aus? Wird z.b das Elf-Öl problemlos während der Garantiezeit vom Händer eingefüllt?


Gruß
 
frag doch mal bei deinem :mrgreen: nach? der müsste es dir doch sagen können
 
na super bin genau so schlau wie vorher!!!

also ich sollte das 5w40 nehmen ... laut Vorgabe für mein zwei Liter Benziner....
was ist wenn ich meinem Schatz etwas gutes tun will (0w40) oder tue ich ihm nix gutes????

(gibt es noch die 5w50 öle??)



also Geld ist erst mal sekundär -- welches öl wäre das beste für mein QQ+2

thx
 
An alle Betroffenen: ich habe es geahnt, dass jetzt viele Anfragen wie "welches Motoröl für mein Auto/Motor?" kommen werden. Bitte akzeptiert, dass ich keine Zeit habe, jede einzelne Anfrage zu beantworten, auch nicht per PN.
In diesem Thread wird die Frage nach dem "richtigen" bzw. geeigneten Motoröl m. M. nach ausreichend beantwortet. Bei Fragen einfach nochmal nachlesen! Ansonsten die Herstellerempfehlung befolgen.
 
habe dich gar nicht angesprochen !!!! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

außer du bist die Allgemeinheit!!! ;)

nein Spaß beiseite--
ich denke hier gibt es viele Themen die immer mal wieder neu besprochen werden .--und vor allem im Vergleich zum Öl --> naja nicht ganz so wichtig sind(ich meine ein Glasreiniger ist auch wichtig ich weiß)
ich denke es gibt ja auch neue Erkenntnisse und vor allem Erfahrungen-positive und negative- von QQ Fahrern über verschiedene Ölsorten (auch welche die nicht von Nissan explizit vorgeschrieben sind)....
ich denke hier wird keiner gezwungen etwas zu schreiben ----



(ich weiß, -- als ich noch im Toyota Forum aktiv war und das neue 10w60 kam wurde auch viel geschrieben und getestet --- und so richtig wichtig war das ganze auch nicht!!
trotzdem gibt es Auto-verrückte die sich um unwichtiges einen Kopf machen --- ist doch ok --
ich meine gebe es diese nicht mit all ihren unnötigem Fragen wäre auch hier im Forum "etwas" weniger los oder?? :cheesy: )
 
Oben