...besser vielleicht, aber von VW evtl. nicht freigegeben. Deshalb wollten Sie es nicht nehmen.
Die sind da bei VW, DB, BMW usw. sehr pingelig. Oder aber: sie haben Verträge mit den Öl-Herstellern.....
Ich hatte mir mal für unseren kleinen Fiat Panda nen Liter Öl bei A-U geholt, weil der Kleine ab und an was verbraucht.
Der Mensch an der Kasse hatte genau nachgefragt, für welches Auto (Marke) ich es denn brauche. Wäre es ein VW gewesen, hätte ich etwas anderes nehmen müssen....:shok:
Ich weiß nicht.....aber meine Meinung ist: das ist ne riesige Industrie mit vielen Absprachen zwischen Autokonzern und Ölindustrie.
Wenn dem Wagen nicht gerade das "Allerletzte" abverlangt wird, müsste es in unseren Breitengraden egal sein, ob ich 5W30, 5W40, 10W40 oder 0W40 fahre. Beim Diesel sieht es etwas anders aus. Wichtig ist wohl in erster Linie, dass es regelmäßig gewechselt wird.
Ich, als alter Pariot, frage immer nach "Liqui Moly". Ist nen gutes Öl und wird in Germany hergestellt. (nein, bin leider nicht mit denen Verwandt oder bekomme es billiger)
malcom