Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also bei uns waren heute früh minus 26 Grad und ich hatte keinerlei Probleme. Zweimal vorgeglüht und los ging es. Mach mir jetzt aber schon Gedanken, wenn einige über Probleme schon bei weitaus geringeren Minusgraden berichten.
Mahlzeit,
ich musste heute früh alarmmäßig los. -18 Grad, zwei mal vorgeglüht. Fahrstufe rein und er wollte echt ausgehen. Die Drehzahl viel schlagartig ab, und Kai hat gehumpelt wie ein alter Ziegenbock. Auf Neutral geschalten, kurz gewartet und dann ging es normal weiter.
Die Vorglühsysteme von mordernen Dieselmotoren scheinen im Gegensatz zu den alten Systemen wo der Vorglühvorgang
länger gedauert hat bei tieferen Temp im Nachteil zu sein.
Unser QQ-Dieselfahrer hier im Forum haben ja bei jetzigen Temps die Erfahrung gemacht
das die erzeugte Wärme aus 2 Vorglühvorgängen den Motor besser starten lassen.
Ob es alle 3 Motortypen gleichermaßen hilft/betrifft kann man bis jetzt nicht sagen.
Entgegen meines Wissens habe ich gerade im Forum gelesen das der Dieselfilter im QQ beheizt ist.