Winterreifenthema erst mal auf Eis gelegt; nach Rücksprache mit einem ortsansässigen Reifenhändler folgende Info erhalten: bei noch nicht gelieferten Fahrzeugen und somit noch nicht vorliegenden Fahrzeugpapieren rät er dringend von vorab bestellten Felgen/Reifen ab, Nummer aus Fahrzeugschein brauchen die zur Kontrolle, ob genau diese Felge /Reifen auch wirklich für dieses Fzg. passt bzw. erlaubt ist. Um zu verhindern, dass man nachher auf falschen Reifen/Felgen sitzenbleibt, nimmt er als seriöser Händler keine Bestellung vor, ohne den Kfz.-schein kontrolliert zu haben. Heisst im Klartext: erst, wenn mein Qashi da ist, könnte ich bei ihm welche ordern.
Zu möglichen Lieferengpässen und Preisveränderungen sagte er Folgendes:
das sog. antizyklische Kaufen war früher mal sinnvoll, als es noch größere Mengen an Lagerware gab und die Händler Überproduktionen aus der vorigen Saison zu günstigen Preisen abgaben. Das sei heute anders, der "aufgeklärte Verbraucher" achte vermehrt auf Herstellungsdatum der Reifen und will keine alten Schlurren, daher wird nicht mehr so viel vorproduziert. Preise sollten daher auch relativ stabil bleiben.
Z. Zt. liegen erst wenige Winterreifen vor, wenig Auswahl, bester Zeitpunkt zum Bestellen seiner Meinung nach Mitte September (stimmt vorausichtlich dann auch mit meinem mir gestern vom Händler avisierten Liefertermin 12.9.

überein). I.d.R. hat er bestellte Winterreifen/Felgen innerhalb von 5-7 Tagen da! Nun denn, wollen wir ihm das mal glauben. Hörte sich für mich jedenfalls alles vernünftig an.
Ansonsten hab ich noch mal bei meinem N-Händler nachgefragt: haben auch 17'' Felgen in silber mit Bridgestone Winterreifen, Preis incl. RDKS, Montage komplett 1249 € und sofort verfügbar.
Also, ich hab jetzt für mich beschlossen, zu warten, bis meine weiße Perle da ist, bzw. mir die Papiere vorliegen und dann kümmer ich mich um die Winterschlappen

. Ob's richtig ist, werden wir sehen....