Beides sind primär ACEA C3 Öle (low ash) und damit eigentlich für die DPF-Diesel Motoren gedacht.
Sie sind zwar lt. Hersteller-Angaben auch für Benzin-Motoren zugelassen, aber ob das optimal ist, wage ich zu bezweifeln. Weiterhin sind beide Öle von Mercedes "nur" nach der MB-Norm 229.31 freigegeben, also KEINE long-life Öle (Olwechsel-Intervall 15 tsd km). Hinzu kommt noch, dass weder LM noch Castrol eigene Raffinerien betreiben. Sie sind schlichtweg nur Händler!
Bei den low ash Ölen müssen nicht-metallisch basierte Additive verwendet werden, um die Aschearmut zu erreichen.
Bei den modernen Benzin-Motoren sind aber metallisch-basierte Additive vorteilhaft, da sie stabiler sind (höherer HTHS-Wert, höhere TBN, höherer Flammpunkt usw.).
Das von vielen Nissan-Werkstätten verwendete 5W40 Nissan Öl kommt von Total/Elf und ist ein gutes Motor-Öl für Benziner. Nur in den Werkstätten zu teuer mit Preisen zwischen EUR 17,90 und ~ 20,00.
Warum verwendest Du nicht das Mobil 1 New Life 0W40, das Du bei Öldepot24.de für um die EUR 6,00/L bestellen kannst.