QASHQAI J10: Welches Motoröl?

In der Bedienungsanleitung auf der Seite 9-2 steht: 5,1 Liter Original Nissan Motoröl ACEA C4, SAE 5 W 30 Low SAPS
 
Motoröl für Benziner 2.0 Automatic 4x4

Hallo Carogo,
Du hattest in Deiner Post # 204 das Mobil 1 New Life 0W40 ohne Einschränkung empfohlen und gesagt, wer aber in der Garantiezeitauf ruhig schlafen (können) möchte, nimmt das von Nissan empfohlene 5W30.
Welches Öl der Viskosität 5W-30 ist denn Deiner Meinung nach das Beste? Es muss ja dann auch die entsprechenden Kriterien von Nissan einhalten.
 
Hallo Hofi: das mit dem "ruhig schlafen können" war mit einem zwinkernden Auge geschrieben: Du kannst das Mobil 1 New Life 0W40 für Deinen Benziner unbedenklich einsetzen. Es gibt z.Zt. kein besseres Motoröl (Qualität des Grundöls und Qualität und Komposition der Additive) für Benziner!
Da Nissan keine offiziellen Ölfreigaben praktiziert und in seinen Betriebsanleitungen "nur" Empfehlungen in Form von ACEA-Klassifizierungen oder Viskositäts-Vorgaben ausspricht, kann jedes Motoröl verwendet werden, welches in diesen Rahmen passt. Jedes 5W30 Öl, das der Norm ACEA A3/4 und/oder B3/4 entspricht, kannst Du bedenkenlos nehmen.
Die "besseren" 5W30er Öle tragen noch die Mercedes-Feigabe nach der MB-Norm 229.3 (Ölwechselintervall 15 tsd km) oder 229.5 (Ölwechselintervall 25 tsd km).
 
Auf der Seite von Mobil 1 empfehlen Sie das Mobil 1 ESP Formula 5W-30
für den QQwas ich auch selber fahre, ich kann aber noch nicht viel sagen da ich es erst 5000Km drin hab.
 
Ja ist mir durchaus bewußt, ich fahr ein Benziner und diese Sorte wird bei Mobile1 auf der Homepage empfohlen.

Klar hast Du recht das new life 0w40 ein gutes Öl ist...keine Frage hab ich in meinen andere auch immer gefahren.

gruß duese
 
Hi,bei meinem letzten Ölwechsel hat mir der :mrgreen: ein 5W40von ?
reingekippt.Jetzt möchte ich das Öl selber mitbringen folgende öle könnte ich etwas günstiger bekommen!
:Liqui Moly
Top Tec 4100 5 W-40
Freigaben
ACEA A3-04/B4-04/C3-04 ; API SM/CF ; BMW Longlife-04 ; Ford WSS-M2C 917-A ; MB-Freigabe 229.31 ; Porsche A40 ; VW 502.00 / 505.00
Und von Castrol das
CASTROL MAGNATEC 5W-40 C3
Spezifikationen/Freigaben

  • API SM/CF

  • ACEA A3/B3, A3/B4, C3

  • MB-Freigabe 229.31

  • VW 502 00/ 505 00

  • BMW Longlife-04
Beide Öle sind laut Liqui und castrol Hompage für meinen QQ geeignet.
Weis jemand welches das bessere ist?

Vg Chris
 
Beides sind primär ACEA C3 Öle (low ash) und damit eigentlich für die DPF-Diesel Motoren gedacht.
Sie sind zwar lt. Hersteller-Angaben auch für Benzin-Motoren zugelassen, aber ob das optimal ist, wage ich zu bezweifeln. Weiterhin sind beide Öle von Mercedes "nur" nach der MB-Norm 229.31 freigegeben, also KEINE long-life Öle (Olwechsel-Intervall 15 tsd km). Hinzu kommt noch, dass weder LM noch Castrol eigene Raffinerien betreiben. Sie sind schlichtweg nur Händler!
Bei den low ash Ölen müssen nicht-metallisch basierte Additive verwendet werden, um die Aschearmut zu erreichen.
Bei den modernen Benzin-Motoren sind aber metallisch-basierte Additive vorteilhaft, da sie stabiler sind (höherer HTHS-Wert, höhere TBN, höherer Flammpunkt usw.).
Das von vielen Nissan-Werkstätten verwendete 5W40 Nissan Öl kommt von Total/Elf und ist ein gutes Motor-Öl für Benziner. Nur in den Werkstätten zu teuer mit Preisen zwischen EUR 17,90 und ~ 20,00.
Warum verwendest Du nicht das Mobil 1 New Life 0W40, das Du bei Öldepot24.de für um die EUR 6,00/L bestellen kannst.
 
Hi Carago,danke für die ausführliche erklärung!
Dachte das ein 0w öl fast zu dünnflüssig ist.Und mir der :mrgreen: deshalb ein 5w 40 reingekippt hat.Danke für die empfehlung des Mobil öls.

Eine frage hätte ich aber noch wenn ich bei Mobil nach dem ÖL für meinen QQ suche schlagen die mir :


1. Wahl Mobil 1 ESP Formula 5W-30
2. Wahl Mobil Super 3000 XE 5W-30
vor!

VG Chris
 
Das von vielen Nissan-Werkstätten verwendete 5W40 Nissan Öl kommt von Total/Elf und ist ein gutes Motor-Öl für Benziner. Nur in den Werkstätten zu teuer mit Preisen zwischen EUR 17,90 und ~ 20,00.

Genau dieses Öl nimmt mein Nissan Händler auch. Gut zu wissen, dass es ein gutes Öl ist.
Mein :mrgreen: will nur gut 12 Euro für den Liter haben. Da muss ich dann nicht extra was anschleppen. Aber diese Preisunterschiede sind schon enorm und nicht nachvollziehbar. Jeder nimmt wohl, was er kriegen kann.....


malcom
 
Oben