Also ich habe für meine Westfalia AHK da auch eine kleine schwarze Kiste versteckt :)
Kofferaumeinrichtung raus, Zurröse raus, Die Verkleidung am Heck abgeschraubt, die Sitze vor (hab einen +2) und dann die Kiste hinter die Verkleidung gewürgt.
 
Soooo, habe jetzt auch eine AHK. Ich habe eine von hinten Steckbare (aragon) mit 13 pol Fahrzeugspezifischem E-Satz (Erich Jaeger) im web gekauft und dann über my Hammer eine Werkstatt zum einbauen gesucht. Das ganze hat komplett 350€ gekostet, was ich voll ok finde.

Natürlich sieht man bei der von hinten gesteckten schon etwas mehr und einige werden es optisch nicht mögen, aber fuer den Preis voll ok. :) mich hätte letztendlich auch eine Starre nicht gestört.

Glück im Unglück, auch ich habe Wasser im Kofferaum, bzw. die Reserveradwanne war vollgelaufen. Teppiche sind aber noch Trocken. Nässe kommt anscheinend von rechts hinten. Mehr zum Wasser dann im passenden Thread.
 
Ich habe auch die Aragon drunter.
In der Bucht für knapp 190 Öcken mit Versand und E-Satz von Jäger.
Einbau in meiner freien Werkstatt um die Ecke 150€ Fixpreis macht zusammen nicht ganz 340 €uronen.
Ok man sieht etwas mehr al bei der Westfalia aber damit kann ich leben.:mrgreen:
 
Abhängerkupplung "Auto-Hak" gestern eingebaut...

Hallo,
danke für die Zahlreichen Ratschläge, die ich dieser Debatte entnehmen konnte. Ein paar Hinweise wären noch gut gewesen, deshalb möchte ich sie hier ergänzen:
- die (Klipse) für die Stoßstange und die verschiedenen Plastikteile haben unterschiedliche Längen. Im Innenraum bspw. sind sie sehr kurz, zwei sind recht lang. Unbedingt merken, welcher wohin gehört.

- Der Kofferraumteppich bzw. die Plastikverkleidung muss an der linken Seite (C-Säule) gar nicht so weit abgelöst werden, wie es in der Beschreibung steht. Bis auf Höhe des "Stöpsels", der nach außen führt, genügt völlig. Der benötigte Stecker befindet sich recht weit unten, fast auf dem Boden, und ist mit Klebeband am Kabelbaum fixiert.

- Die AHK ist recht gelungen und obwohl sie von vorne gestekct wird, sieht die Halterung recht ordentlich aus. Es waren nur zwei kleine Einkerbungen nötig - ich musste kein großes Loch in die Stoßstange schneiden. Habe die AHK inkl. Kabelbaum bei kfzpoint über ebay gekauft und bin zufrieden. Der Telefonsupport während des Einbaus war super und hat bei einer kurzen Frage vorbildlich geholfen. Einbauzeit war mit ein paar Rückschritten, die man sicher hätte sparen können und mit 2 ungeübten Bastlern etwa 4,5 Stunden.

Viel Spaß beim Basteln... ;)
 
Hi , und wieder einer mit nem Haken dran die arme Kniescheibe :cheesy: grüßt . Nah dan viel Spaß damit und häng nicht zu viel dran .

:wink_::wink_::wink_::good::clap:


:qqbest:
 
Sooo, nach knapp 2 Tagen lesen hab ich jetzt alle Beiträge zum Thema durch. :crazy:

Ich brauch auch eine Anhängerkupplung, da wir uns einen Wohnwagen anschaffen wollen. Da es wohl bei den abnehmbaren teilweise Probleme mit Antischlingerkupplungen gibt und bei häufigem Gebrauch mit schweren Anhängern wohl die Teile auch irgendwann ausleiern (selbst schon beim Schwager gesehen), tendiere ich (auch aufgrund des günstigeren preises :cool:) zu einer starren Kupplung.
Ich hab ja nun PDC drin und mein :mrgreen: meinte, das würde die Sensoren nicht stören. Jetzt gibts aber im Thread nur 2-3 Beiträge, in denen das Thema angeschnitten wird.

Kann denn jemand mit PDC-Sensoren bestätigen, dass die (starre) Kupplung wirklich nicht stört? (beim rückwärtsfahren OHNE Anhänger):quest:

Wenn doch, muss es eben die deutlich teurere Westfalia werden. Die von hinten gesteckten sind wohl am anfälligsten für Verschleiß.

Gruß,
Chris
 
Starre AHK und PDC

Hallo Chris, ich habe seit 3 jahren eine starre AHK an meinem QQ und hatte nie Probleme mit den Parksensoren.

Gruß

doudou
 
Hallo,

soviel ich weiß gibt es 2 unterschiedliche E-Sätze.
Einen für Fahrzeuge mit den "Piepsern;)"
und einen für Fahrzeuge ohne diese.
 
@doudou: Jaa, sowas will ich hören ! :wink:

@Holti3:Ja, das hab ich alles verstanden. Es geht mir aber darum, ob die Sensoren die leere Anhängerkupplung "bemerken"


Gruß,

Chris
 
Oben