Qashqai / Qashqai+2: LED Innenraumbeleuchtung

Schon klar. Aber womit unterstützt Du dann Deine Aussage, die Warmweißen hätten nur den halben Lichtstrom. Es gibt doch keinerlei direkten Zusammenhang zwischen Farbtemperatur und Lichtstrom.
 
Die Aussage ist für die die evtl. sich warmweiße bestellen wollen. Deshalb auch der Absatz. Oder sollte man für mehrere Angaben immer neue Freds aufmachen.
 
Oder sollte man für mehrere Angaben immer neue Freds aufmachen.

Nein. Natürlich nicht. Es kam nur nicht so deutlich rüber, wie Du vielleicht wolltest. Aber jetzt ist ja alles klar.

Ich habe übrigens nochmal intensiver gesucht: Es ist tatsächlich so, dass man für LED-Leuchten, die für die Fahrzeuginnenbeleuchtung gedacht sind, kaum Angaben über deren Helligkeit findet. Besser gesagt: Ich habe keine einzige gefunden. Aber der Lichtstrom ist sowieso ein Kapitel für sich. Da spielen noch mehr Faktoren mit rein als nur der Zahlenwert. Eine althergebrachte Glühlampe z. B. strahlt in (fast) alle Richtungen, gibt also ihren gesamten Lichtstrom in alle Richtungen ab. Ein großer Teil wird durch die Reflektoren in der Leuchte umgelenkt, was zu Verlusten führt. Eine LED-Leuchte hingegen strahlt alles in eine Richtung ab. Deshalb ist es durchaus möglich, dass eine LED-Leuchte, die einen niedrigeren Lichtstrom hat als eine Glühlampe, dennoch heller leuchtet bzw. heller empfunden wird,

Unterm Strich hilft sicher nur Ausprobieren am besten. Ich bin jedenfalls mit meiner kaltweißen LED-Innenbeleuchtung rundum zufrieden. Denke derzeit über die LED-Handschuhfachbeleuchtung nach.
 
Kann mir jemand sagen, von wo bis wo die Leuchten gemessen werden müssen, um die richtige mm Angabe zu haben? Wirklich die komplette Länge oder eher der Lampenkörper ohne die Spitze(n)?
 
LED Innenbeleuchtung

Hallo,

ich möchte meinen J10 FL I-Way mit Led' im Innenraum ausstatten. Habe mir auch schon einen Satz zugelegt. Diese sind aber sehr hell (6500K) und als Leselampe hinten eher störend für die Kids.

Hier im Forum habe ich einige Beiträge gefunden sie sich mit farbigen LED befassen. Sieht toll aus - ich möchte aber bei weiß bleiben.

Hat jemand von euch einen Satz Led gefunden die einen wärmeren Farbton abstrahlen (4000 - 4500 K) ?

Falls ihr einen Tipp habt wo ich die bekomme gerne auch per PN.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LED-Innenbeleuchtung ist Grund für Garantieverweigerung

Hallo,

in meinen Qashqai 360 J10 habe ich seit etwas über einem Jahr sehr zufriedenstellend und bisher störungsfrei LED-Lampen eingesetzt.
Ich mag dieses zwar kalte aber an Tageslicht erinnernde Licht.

Nun habe ich Probleme mit meinem Qashqai: seit zweieinhalb Monaten spinnen sporadisch die Rundum-Kameras und zeigen Streifen auf dem Monitor und viele dunkle Kästchen mit roten Kreuzen, sodass ein vernünftiges Einparken teilweise unmöglich ist.
Zu allem Übel hupt seit zwei Wochen der Wagen wenn ich die "i"-Taste am Lenkrad betätige und beim Parken mit abgestelltem Motor funktioniert nur noch der Monitor, die Tastenbeleuchtung am Connect funktioniert nicht.

Wurde alles der Werkstatt mitgeteilt und wegen der Kamera-Probleme gab es immer neue Forderungen der Werkstatt nach Fotos und genauen Wetterbeschreibungen wenn der Fehler auftritt. Immer wieder hin zur Werkstatt - jeweils 30km hin und 30km zurück - und immer wieder vergeblich.
Heute nun kam die grosse Standpauke des Werkstattmeisters, nachdem er fragte, was das für Lampen im Innenraum sind und wer die eingebaut hat.
Nun ja, ich erklärte also wahrheitsgemäss das ich die eingebaut habe.

Dann kam die "Belehrung" das ich nicht eigenmächtig etwas einzubauen habe, da es diese Teile nicht von Nissan gibt und sie auch von Nissan nicht zugelassen sind.
Ich habe die Lampen auszubauen und den Originalzustand des Fahrzeugs wie bei der Auslieferung wieder herzustellen. Die Fehlfunktionen an meinem Fahrzeug würden von diesen LED-LAmpen verursacht.

Eine nähere Erläuterung zu meinen entsprechenden und recht kräftigen Äusserungen dem Werkstattmeister gegenüber erspare ich mir.

Mit dem Verkäufer der LED-Lampen habe ich dann telefoniert und er zeigte auch völliges Unverständnis über diese Einschätzung des Nissan-Werkstattmeisters. Aus seinen Erfahrungen hat er auch bisher noch von keinem Kunden von Fehlfunktionen gehört.

Auch die Firma Nissan habe ich kontaktiert und erwarte nun von denen in den nächsten Tagen eine Antwort bzw. Stellungnahme.

Wie seht ihr das? Gab es bei euch auch schon mal derartige Probleme oder habt ihr davon etwas gehört?
 
Verstehe nicht, was die Umrüstung auf LED im Innenbereich mit den von dir beschriebenen Fehlfunktionen zu tun haben soll.

Auf die Erklärung deines Werkstattmeisters bin ich mal gespannt...
 
Verstehe nicht, was die Umrüstung auf LED im Innenbereich mit den von dir beschriebenen Fehlfunktionen zu tun haben soll.

Es geht mir genauso, ich verstehe es auch nicht !!!

Für mich ist es einfach nur immer wieder ein abwimmeln, damit die Werkstatt nicht tätig werden muss.
Den Kamera-Fehler hat man immer wieder damit abgetan das er nicht nachvollziehbar für die Werkstatt sei.
Das Bild der Kamera auf dem Monitor ist mittlerweile so farblos, das es fast zu schwarz/weiss tendiert. Zuvor hatte ich immer eine hervorragende Farbqualität.
Auch das wird von der Werkstatt immer wieder in abrede gestellt, da es angeblich bei Vergleichsfahrzeugen genau ein gleiches Bild gibt.

Meine Frau bestätigt auch, das vorher eine gute Farbwiedergabe vorhanden war. Aber für die Werkstatt stehen wir als Spinner da.
Auch die Störstreifen und die vielen störenden Kreuze können angeblich nicht nachvollzogen werden.

An allem sind nun seit der gestrigen Aussage des Werkstattmeisters meine "verbotener Weise" selbst eingebauten LED-Innenlampen schuld.

Ich habe den "Originalzustand" des Fahrzeugs wieder herzustellen, bevor die Werkstatt etwas unternimmt.

Zu verstehen ist das wirklich nicht !!!
 
Also ich würde einfach mal eine andere Werkstatt anfahren. Ich kenn das ja das Werkstätten gerne den Fehler bei Fremdeinbauten suchen, ich hatte das mal mit einer Extern verbauten Alarmanlage weil sich mein Händler außerstande dazu sah. Später war immer die Alarmanlage Schuld gewesen.
 
Oben