QASHQAI J11: Standheizung

Beispiel: meine Fahrt ist beendet, Einstellung= Automatik 22 Grad . Fahrzeug wird abgestellt, ohne die Einstellungen zu ändern. Morgens Standheizung mit FB starten. Nach 30min. Fahrzeug entriegeln, Zündung an und Fahrt beginnen. Einstellungen sind: Hi-Defroster auf Frontscheibe-Lüftung 3 Balken. Innenraum geringfügig angewärmt. Wie gesagt, die Einstellung wird eingestellt, sobald die SH gestartet wird. Ich kann keine andere Einstellung vornehmen.
 
Dann ist es bei Dir fast genau so wie bei mir, siehe #119 u. #135. Es kommt aber darauf an, wie kalt es ist, damit der Innenraum warm oder nur etwas angewärmt ist. Ich fahre auch schon nach ca. 20 Minuten los, meistens reicht diese Zeit.

Heute morgen waren allerdings nur die Seitenscheiben etwas angetaut, die Frontscheibe noch vereist und innen auch etwas. Die SH lief, das Gebläse war sachte zu hören. Habe außen Enteiserspray verwendet und dann die Zündung eingeschaltet. Jetzt waren die Einstellungen so, wie schon in meinen vorherigen Posts beschrieben und die Lüftung auf höchster Stufe. Nun ging alles sehr schnell, ich konnte richtig zusehen, wie die Scheibe innen frei wurde. Musste nur noch einen Lappen nehmen und die Scheibe tockenwischen.

Wenn Du die SH nicht in Betrieb hattest, wie sind dann die bei Deinem QQ die Einstellungen nach dem Einschalten der Zündung bzw. dem Start des Motors?
 
Wenn SH nicht in Betrieb war sind die Einstellungen genauso wie beim Abstellen des Fahrzeugs. Die Einstellungen werden beibehalten.
Meine Anmerkung: Webasto wirbt mit wohliger Wärme bei Fahrtbeginn. Auch ist es eine Standheizung und keine Fahrheizung. Eine Standheizung sollte dann auch im Stand heizen und nicht erst bei Zündung an und Fahrbetrieb, oder?
 
Wenn SH nicht in Betrieb war sind die Einstellungen genauso wie beim Abstellen des Fahrzeugs. Die Einstellungen werden beibehalten.

So sollte es auch sein, ist bei meinem QQ aber nicht. Beim Abstellen habe ich die Klimaanlage meist auf 19° eingestellt, da die Fahrzeugheizung doch kräftig einheizt. Beim Starten steht sie jedes Mal wieder auf 22°, was mir entschieden zu warm ist (und im Sommer Blödsinn ist).

Deine Feststellung widerspricht allen vorigen Beiträgen in diesem Thread.

Meine Frage: Wie hat deine Werkstatt oder wer auch immer die Webasto-Standheizung eingebaut hat es fertiggebracht, dass die Einstellungen beibehalten werden? Welchen Softwarestand hat deine Klimaanlage? Laut einem der 143 Beiträge zuvor haben die Klimaanlagen keinen Standheizungsmodus.
 
Klar widerspricht die Aussage von ubex63 den Aussagen der QQ-Besitzer, die eine Webasto-Standheizung eingebaut haben.

Dort sind die Einstellungen nicht mehr genauso wie beim Abstellen des Fahrzeugs. Die Einstellungen werden nicht beibehalten.

Deshalb wollte ich ja auch wissen, wie die Einstellungen bei ubex63 sind, wenn er den Wagen startet. Doch woher weiß er dann, wie die Einstellungen sind, wenn die Standheizung läuft? Das kann man nicht erkennen wie beim J10.
 
Ich werde mich wohl ausklinken, aus dieser Diskussion. Ich habe meine Einstellungen erklärt und habe alles soweit beschrieben.
Probiert folgendes: Einstellungen wie gewohnt bei Fahrheizung. Fahrzeug abstellen und verriegeln. Warten bis der CAN-Bus komplett runter gefahren ist. Man erkennt es wenn auch die Kontrollleuchte der Bremse ausschaltet. Wartezeit ca. 3min . Fahrzeug entriegeln, einsteigen Fahrzeug von innen verriegeln. Wieder warten bis Can-Bus abschaltet ( Kontrollleuchte Bremse geht aus und man hört die Relais klicken. Nun die SH mit FB starten. Warten !!
SH läuft an und nach ca. 3 min wird die Lüftung über die Stellmotoren eingestellt. Man hört und merkt es deutlich! Es werden 3 Luftströme getestet. Dann ist die Einstellung auf HI-Frontscheibe und Defroster. Jetzt kurz die SH laufen lassen, dann Zündung anmachen. Jetzt seht Ihr die Einstellungen und könnt Diese auch verändern z.B. Manuell+Fußraum+Innenraum.
Bitte probiert es selbst aus und schreibt erst dann Eure Ergebnisse!
Solange enthalte ich mich der Diskussion und lasse mich nicht als Spinner hinstellen.
 
Mach dir nichts daraus!
 
Stinkbuck2000, hast Du eigentlich eine Webasto-Standheizung in Deinem QQ? Dann könntest Du doch auch mal etwas Konkretes dazu sagen.
 
Möchte noch kurz anmerken: bei Umprogrammierung meiner FB T91 auf Sommermodus ( grüne LED auf der FB ) kann ich auch die Belüftung (nur kalt) nutzen.
 
Nein, habe ich nicht, da ich momentan und überall wo ich längere Standzeiten habe, auf Garage oder Carport zurück greifen kann.

Mir liegt aber ein Angebot vor, falls es soweit kommen sollte und mein Händler hat mich umfassend über die Funktionen aufgeklärt.
 
Oben