QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Nein die 3-6 % alleine sind es sicherlich nicht, aber die unsinnigerweise immer höheren Anforderungen an Protzbauten, von denen der Kunde keine Vorteile hat..

Genau so sieht es aus.....

Praktisches Beispiel unser BMW Dealer mit 18 Niederlassungen in Deutschland.

Aufforderung von BMW , Umbau der Ausstellungsfläche auf neuen BMW Standart, sonst keine Neuwagenlizens für den Showroom. Kosten mehr als 13 Milionen für alle Standorte.

Das ende vom Lied, 4 Umbauten und der Rest blieb so wie er war.
Jetzt werden die neuen Wagen über die 4 Niederlassungen mit Umbau bestellt und nach 3 Monaten auf die anderen Showrooms verteilt.
Das ist dann so "OK"

Weiterer Vorteil , keine Lizenzgebühr für die nicht umgebauten Niederlassungen. :cheesy:

Da entgeht BMW jetzt auch noch eine Menge Euronen........

Übrigens ....Die Kunden standen nach einer Umfrage voll hinter der Aktion....;););)
 
Für mich nicht...ich hab beim Autofahren keine Zeit hoch zu gucken ;-)

Genau das dachte ich auch erst, aber bei dem direkten Vergleich habe ich festgestellt, das das Dach auch Vorteile hat. Jetzt nicht wegen dem Lichteinfall, sondern an Ampeln die weit oben hängen, man/frau sich nicht vorbeugen braucht, sondern einfach nach oben schaut und die Lichtlein sieht;) vom Urlaub in die Berge mal ganz abgesehn.... aber da fahrt Ihr ja Männerauto :cheesy:
 
Na ja, der Vorzug des Panoramadachs ist - von Ausnahmen wie dem Ampelthema abgesehen - nicht der Blick nach oben, sondern die Lichtdurchflutung des Innenraums.

Allerdings: Das Dach hat auch objektiv den Nachteil, dass sich schon im Frühjahr eine deutliche Aufheizung ergibt, im Hochsommer ist die Neigung da, die Jalousie dauerhaft zu schließen.

Es fehlt, z.B. im Gegensatz zu VW und Skoda, die Möglichkeit das Panoramadach zu öffnen und zu kippen.
 
Man kann sich aber auch angewöhnen, im Hochsommer kurz vor dem (längeren) Abstellen aufs Knöpfchen zu drücken und kurz nach dem Starten auch wieder. So mache ich es jedenfalls und habe im Auto nicht mehr Hitze, als wenn ich kein Panoramadach hätte.

Ich möchte es jedenfalls nicht mehr missen.
 
Auch ich würde es wieder kaufen - wegen des Lichts, vor allem in der sonnenarmen Jahreszeit.

Einen höheren Aufpreis wäre es mir in dieser Variante aber nicht wert.
 
Das stimmt und zeigt, dass es prinzipiell geht. Der X-Trail hat da Vorzüge - auch hinsichtlich des Platzangebots und vor allem beim Kofferraum.

Allerdings ist mir dieser Koffer eine halbe Nummer zu groß. Und da bei den (Diesel)Motoren auch bei 130 PS Schluss ist, habe ich den Gedanken, dieses Auto zu kaufen schnell verworfen.

Wobei Kofferraum und Dachkonstruktion klar für den X-Trail sprechen.
 
Also ich hab jetzt einen online-Händler gefunden, bei dem der deutsche Tekna 1.6 Diesel mit allem pipapo für 26200 inklusive Überführung zu haben ist... ich hab nur das Panoramadach weggelassen...
Das günstigste vergleichbare EU-Modell habe ich für 25800 gefunden...
Für die 400 € unterschied tue ich mir dann wohl doch kein EU-Modell an, zu mal zum Kaufpreis ja auch noch die Kosten für deutsche BA kämen...

Nicht zu vergessen der schlechtere Wiederkaufspreis eines Reimportwagens.
 
Oben