QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Hab ja nicht gesagt dein Fabia packt das nicht, nur ab 120 merkt man wenn die PS fehlen, dann geht es eine gefühlte ewigkeit.

Bei über 160 km/h steigt bei jedem Auto der Verbrauch stark an.
Bei manchen schon nach 120 km/h.
Da musst du dir keine zu grossen Hoffnungen machen.

Handschalterkind ist gut da hast du ja die Qual der Wahl.
 
Kann ich Dir nur Empfehlen, der fährt sich wunderbar.
Nach 2 Wochen bin ich jeden Tag mehr beeindruckt von dem 1.6 dCI.
Vom Verbrauch und der Laufruhe ganz zu schweigen.
Nicht zu vergleichen mit meinem Vorgänger TCV 2.2 d-4d :sry:

Also klare Kaufempfehlung :wink_:


LG Roland
 
Hallo Ingo,

Ich fahre jetzt 2 Wochen auf Arbeit (war 1.Woche Montage) und das Wochenende ein bissel rumgekurvt :)
Hoch auf Arbeit (ca 12 km) sind es 5,3l, und runter nach Hause 4,3l durchschnitt 5,9l.
Hab die 6l noch nicht überschritten. Muss aber sagen, ich fahre noch sehr Verhalten und bin noch am Testen mit dem ganzen Schnickschnack. Ich konnte auch noch keine Fehler feststellen alles funktioniert einwandfrei, auch nach dem heutigen Wintereinbruch.


LG Roland
 
Mich haben die Probefahrten überzeugt. Wenn sich das so bei 6,5 l einpendelt bin ich zufrieden. Sind schließlich 1,5 to die da bewegt werden wollen.
 
Stimmt deshalb fahr ich wohl so vorsichtig ;)
Heute von Arbeit wieder 4.3l das wird wohl noch Gewohnheit :cool:

B8dnZsb.jpg



LG Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den 1.6l dci auch sofort wieder nehmen. Bei meinen vielen Kurzstrecken (unter 10km) und öfterem Hängerbetrieb, liegt der Verbrauch bei knapp 7l/100km. Berechnet seit der ersten Tankfüllung vor über 3000 km. Mein Bestwert lag bisher bei 4,6l/100km laut Verbrauchsanzeige. Die 7l sind in etwa auch der Verbrauch den mein Vorgängerauto (Skoda Roomster 1.6l Benziner) bei gleichen Bedingungen auch brauchte, aber halt viel leichter war, kein Allrad und dazu ein Benziner, der mit Kurzstrecken besser zurecht kommt.
 
Die Qual der Wahl - Frau muss sich entscheiden

Moin,

derzeit fahre ich noch meinen geliebten Flitzefrosch (Polo 6N, Bj. 95), aber ich versuche mich gerade abzukapseln, da mit jedem TÜV die Reparaturen teurer werden. Der nächste TÜV steht im September an, daher schaue ich mich jetzt schon nach einem neuen fahrbaren Untersatz um.

Der Qashqai gefällt mir sehr gut. Definitiv sollte es mindestens die Ausstattung Acenta sein. Da ich mir beim Motor noch nicht sicher bin, wollte ich mich hiermit mal nach Euren Erfahrungen erkunden.

Ist der 1.2er Benziner ausreichend, um die knapp 1,5 t flink in Fahrt zu bekommen oder sollte man doch auf den 1.6er zurückgreifen?

Und ich überlege immer noch, ob es ein Schalter oder Automatik werden soll... habt Ihr ein paar Gründe, die meine Entscheidung erleichtern?

Lieben Dank und viele Grüße aus dem schönen OHV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben