QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Über Map Update Tool versuche ich ja seit 1 1/2 Jahren Updates zu bekommen, aber immer "Karten auf aktuellstem Stand"...
Angezeigt wird bei allen Karten "Update 8".


Wenn das Connect selbst keines findet, gewaltsam in der Werkstatt eines "reinprügeln"?

Ciao
Stefan
Hi Stefan,
wenn Du eh wg. des FW-Updates in der Werkstatt bist, können sie doch auch gleich Deine Karten aktualisieren.
Wenn dann was schief geht, kannst Du Dich an die Werkstatt halten.
Mit Deinen alten Karten weiter rumzufahren (freiwilliger Verzicht auf die aktuelle Kartenversion) macht doch auch keinen Sinn, oder?
Wenigstens ein Kartenupdate per Reset solltest Du noch "riskieren". Das sollte für die nächsten 2-3 Jahre erstmal ausreichen.

Ich habe mir damit zwar genau das Problem eingehandelt, das Du voher hattest: Das Connect schreibt nach dem letzten Kartenupdate keine lesbaren Daten mehr auf den Stick).
Immerhin habe ich aber die zuletzt verfügbare Karte auf dem Connect und das Gerät funktioniert ansonsten einwandfrei.

Freiwillig auf das letzte Update zu verzichten ist doch im Prinzip das Gleiche als wenn es nach dem Update technisch nicht mehr funktionieren sollte, nur dass Du veraltete Karten nutzt. No risk no fun, oder?
Sonst könntest Du ja auch einfach auf das nächste Kartenupdate warten und die Version 2022_06 sicherheitshalber auslassen.

Wenn es beim jährlichen Update-Turnus bleibt wäre das dann vermutlich die Version 2023_06, die ggf. Ende das Jahres oder Anfang des nächsten Jahres ausgerollt wird.
Du kannst ja mal berichten.
 
Wenigstens ein Kartenupdate per Reset solltest Du noch "riskieren". Das sollte für die nächsten 2-3 Jahre erstmal ausreichen
Da ich noch Anspruch auf Updates bis 2028 habe, werde ich nicht das Reset riskieren, denn dann hätte ich nach 2026 nach Deiner Rechnung die 2-3 Jahre erreicht und dann wäre Schluss mit Updates...

Bleibt die Frage ob mir das System Update was bringen könnte...

Ciao
Stefan
 
Bleibt die Frage ob mir das System Update was bringen könnte...
Was die konkreten Probleme mit dem Connect sind, konnte bisher nicht zweifelsfrei geklärt werden. Fakt ist, daß die letzten Updates nur noch über einen kompletten Kartenreset gingen.
Alle Nutzer, die das durchführten hatten, wie in Deinem Fall, keine Abstürze. Für die Problem mit den Sticks gibt es ebenfalls unterschiedlichste Erfahrungen und läßt sich an Hand mancher Schilderungen schlecht nachvollziehen.
Bei allen Updates die ich gemacht habe, klappte es auch nicht beim ersten Mal, obwohl ich immer die gleichen zwei Sticks verwendete. Wichtig war immer eine komplette Formatierung.
 
Ein FW-Update hat noch nicht zu Systemabstürzen geführt, soweit ich es hier mitgelesen habe. Das kannst Du sicherlich riskieren.
Wenn Du aus den genannten Gründen kein Kartenupdate machen möchtest, dann bleibt es halt bei den alten Karten.
 
Das "Connect Zwangsupdate auf Version 821 durch die Werkstatt" hat sich von allein erledigt, Ende letzter Woche hat mein Connect von allein gemeldet, das ein Update zur Verfügung steht, was ich auch habe installieren lassen.
Jetzt habe ich die Version 821, was aber nichts daran ändert, dass meine Karten gemäß Connect "auf aktuellstem Stand" sind...
Die sind allerdings inzwischen fast 2 Jahre alt!
So werde ich weiterhin dem Kundenservice auf die Füße treten, wann wieder Updates zur Verfügung gestellt werden!
Das sollten noch viel mehr User tun, damit sich bei Nissan endlich etwas bewegt anstelle sich damit zufrieden zu geben!

Ciao
Stefan
 
Nein!
Nissan auf die Füße treten damit sich etwas ändert!

Ciao
Stefan
 
@sko
Da kannst du treten bis zum Nimmerleinsrag.
Da wird sich nix ändern.

Es sei denn, man könnte Updates wie damals bei Mazda direkt über TomTom käuflich erwerben.
 
Warum käuflich erwerben?
Mir wurden beim Kauf des Fahrzeugs 5 Jahre Kartenupdates mit verkauft...
Und das soll Nissan gefälligst auch einhalten!

Ciao
Stefan
 
@sko
Dieses System krankt. Ich habe vor 5 Jahren mit meinen X-Trail einen einjährigen Kampf geführt. Nissan ging einfach nicht darauf ein. Sie verwiesen mich an den Händler, er mich wieder an Nissan... So ging das Spielchen ein Jahr lang, bis ich aufgegeben hatte. Wahrscheinlich hätte ein juristischer Weg mehr Erfolg gehabt? Ich bin dann 2019 zu Mazda gewechselt. Die handhabten das so wie wir es uns eigentlich beim QQ auch wünschen würden.

Beim CX5 vor dem X-Trail war es ganz anders. Du hattest die TomTom Grundnavigation, zwar abgespeckt und mies, aber du hattest sie auch 3 Jahre lang von Mazda immer aktuell.

Die TomTom Live Dienste konnte man über jährliche Abos dazubuchen. Und das was dann halt top.

Ich mache mir jetzt auch mit dem Connect keinen Stress mehr, nutze Android Auto und gut ist's. Und das funktioniert im Connect perfekt.
 
Oben